Audi A2 PRO & CONTRA
Hallo an alle A2 Fans
meine Freundin und ich überlege ob wir uns einen A2 1.4 Benziner als Jahreswagen (ERZ 10/2002) kaufen soll oder nicht. Wir waren beim VW Audi Händler und der machte uns ein gutes Angebot. Nach einer kurzen Probefahrt waren wir beide sehr überzeugt.
Nach dem wir uns hier im Forum mehrere Beiträge zum A2 durchgelesen haben sind wir doch jetzt einwenig skeptisch und wissen nicht so recht ob ja oder nein. Zumal man auf der Straße nirgends einen A2 sieht. Zu beginn unserer suche hatten wir auch noch den Polo und den Golf ins Auge gefasst aber die sind beide ziemlich langweilig im vergleich zum A2.
Bitten um Hilfe Pro Contra A2
24 Antworten
@ colour.storm
Glückwunsch zum Kauf. Aber sehr viele Leute Deines Kalibers scheint es nicht zu geben, sonst würde der A2 Colour Storm doch besser laufen, oder?
Ich habe in meiner Heimatstadt bisher noch keinen einzigen rumfahren sehen, der nicht das Kennzeichen des Freundlichen gehabt hätte (also Vorführwagen war).
@ Kobe
Ich bin aus der vermuteten Zielgruppe wahrscheinlich ca. 10 Jahre raus. Den Colour Storm in blau fände ich optisch gar nicht so übel. Aber was soll man mit einem Auto, das kein Glasdach hat (es sei denn, es wäre ein Cabrio)? ;-)
Nichtensegen
Zitat:
Original geschrieben von Nichtensegen
Ich habe in meiner Heimatstadt bisher noch keinen einzigen rumfahren sehen, der nicht das Kennzeichen des Freundlichen gehabt hätte (also Vorführwagen war).
Nichtensegen
Das Kennzeichen meines Freundlichen hab ich auch drauf, da ich es beim Kauf gleich übernommen habe....hat also nichts zu sagen.
mfg Alex
Habe auch zwei gute Nachrichten
1. gute Nachricht.
Habe heute einen neuen 530i probegefahren.
Tolles Auto udn in dieser Ausstattung 62T€, also fast geschenkt.
2. gute Nachricht.
Im Anschluß wieder meine 1.4 TDI Power-Knutschkugel gefahren. Ja, was soll ich sagen? Hier im Forum darfs ich ja sagen. Andernorts würde ich ja für verrückt erklärt.
Meine KK fährt so toll. I don't need this ****ing Dickschiff.
Gruß, tempomat
Hä-Audi 1.2 mit Chip fährt 200 km/h ?!? Bitte den Link für den Chip. bestelle ich sofort :-) NOS-Chip?!?
Vielleicht mal die blauen mit den roten Pillen verwechselt?!?!
Selten so einen Schwachsinn gelesen...
*rotfl*
Thema Diesel:
Wen jemand wirklich 33.000km im Jahr mit dem kleinen Auto fahren muß damit es sich rentiert Diesel zu nehmen mein Beileid.
Bitte nicht falsch verstehen, wir haben auch einen A2 1.4, aber für mehr als Stadt möchte ich damit nicht umhergurken wollen.
Ich habe seinerzeit den 1.2TDI und den 1.4er Probe gefahren und dachte auch immer der Diesel macht mehr Spaß-Fakt ist der TDI brauchte deutlich länger ca. 2-3s auf 100 und fuhr auch auf der Autobahn gut 10 km/h langsamer.
Zudem liegt der Benziner besser auf der Strasse da leichter und ist steuerbefreit. Auch das Motorgeräusch ist nicht so nervtötend wie der Diesel, sportlich kann man wohl nicht sagen, aber angenehmer.
Thema A2:
ein schön designtes Auto. Leider viel zu teuer und wird in 2 Jahren eingestellt werden. Die kleinen Dinger passen nicht wirklich zu Audi's Marketingstrategie und Image, obwohl Mercedes diesen Spagat mit der unsäglich veralteten A-Klasse bravourös hinbekommt.
Keep on A2'ing!
Juergen
Ähnliche Themen
Ein Beitrag in eigener Sache
Hi jkurbel.
Es bleibt einem ja wirklich nichtst anderes übrig als die Erkenntnis, dass Du hier für Dich selbst, Dir Deine Meinung für oder gegen dieses oder jenes mit Deinem eigenem Geschhriebenem Dir noch einmal vor Augen geführt hast.
Schön, ansonsten kann da niemand was mit anfangen.
Gruß, Tempomat
hi tempomat,
es ging um pro&contra, die habe ich auch aufgezählt. wenn jemand damit nichts anfangen kann, verstehe ich die initiale frage in die runde offenbar nicht..
An die A2 Fan - Gemeinde
Habe einen gebrauchten A2 1.4 TDI geordert (Bj 2001).
Bin probegefahren, upergeniales Auto!!!
Weiß aber noch nicht ob der Benziner besser wäre.
Könntet Ihr mir bitte helfen? Ich wüßte gerne ob ab dem Herstellungsjahr der kleine Tank verbaut wurde, außerdem wann sind Wekstattintervalle / Zahnriemenwechsel ?
Problem wegen kommenden Partikelrußfilter, wird sich da in der Steuer noch was ändern bzw. Filter nachrüsten möglich?
Darf man nun Bio tanken (wegen Bosch) oder hat man im Schadensfall Kulanzansprüche?
Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht interessiert das auch manch anderem.
Vielen Dank, derhoffentlichbaldzueuchgehört
PS: wer ist eigentlich "jkorbel" ?!?!?
Benziner erscheint mir als fehlerfreier, was ich bisher gelesen habe. Zahriemenwechsel bei 90.000km.
Für mich, so habe ich mir das ("schön"-)gerechnet, lohnt sich erst ein Diesel ab 20000km/Jahr.
Über die möglichkeiten des Bio-Tankens kann ich dir keine Infos geben...
HI M1067.
Verliere nicht viel Zeit mit Verzicht auf Fahrvergüngen.
Benziner und Diesel sind prima.
Ich habe mir den Diesel gekauft, weil das Motörchen Superaffengeil ist.
Bei allen Kostenrechnungen Diesel oder Benzin haben alle bisher übersehen, dass man ja im Wiederverkauf den Mehrpreis für den Diesel glatt wieder reinkriegt.
Du darfst auch offiziell Bio-Diesel tanken, ist aber wieder ein anderes komplexes Thema.
Zu den Verbräuchen schau doch mal in den Audi-Thread
`Verbrauch, Stress, Zeitersparnis´.
Ich kann beim besten Willen kein innovativeres Auto als den A2 1.4 oder 1.2 TDI erkennen.
Die Frage Wer ist jkorbel habe ich mir ja auch gestellt.
Vor meinem A2 habe ich 200Tkm und 5 Jahre einen BMW728 gefahren. Ein tolles Auto, keine Frage.
Mit meinem A2 fahre ich mehr km obwohl ich das nicht muß, rein zum Vergnügen.
Also, Viel Spaß. Tempomat
@ m1067
Ich habe einen 1.4 TDI (BJ 08/2001) und bin mit dem voll zufrieden. Zweimal Marder-Attacken, einmal Ausfall des Radios (Kurzschluss?), so dass ich den Code neu eingeben musste; einmal Glühbirne hinten und einmal vorne wechseln - das war´s bisher.
Der Benziner hat zumindest beim BJ 2001 den Nachteil, dass es nur den kleinen Tank (34 Liter) gibt - beim TDI des gleichen Baujahrs kann man damit noch eine ordentliche Strecke fahren, beim Benziner steht man m.E. laufend an der Tanke.
Werkstattintervall ist bei mir bisher nach 50.000 km gewesen. Der nächste Termin steht der Planung nach in knapp 20.000 km an. Ach so: Reifenwechsel Sommer/Winter nicht mitgerechnet! :-)
Ob dann auch der Zahnriemen gewechselt werden muss, wird man sehen. Bisher habe ich keinen Hinweis darauf.
Den Partikelfilter kannst Du beim BJ 2001 knicken (sehr zu meinem Verdruss), weil angeblich die gesamte Motorelektronik umgestellt werden müsste (und es außerdem für den A2 wegen der geringen Stückzahl wahrscheinlich gar keine Nachrüstsätze geben wird). Die Steuereinstufung bleibt also bei EU3.
Bio-Diesel tanken ist laut meinem Handbuch erlaubt, ich habe es aber noch nicht gemacht (als Luxemburg-Tanker zahle ich für Dino-Diesel sowieso weniger als in D für Bio-Diesel).
Nichtensegen