Audi 80 Cabrio Verdeckdeckel öffnet nicht

Audi

Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich an meinem Audi 80 Cabrio 2.3 Bj. 1992.

Wenn ich mein mechanisches Verdeck öffnen möchte, und zuvor selbstverständlich die Zündung eingeschaltet und die Handbremse angezogen habe, senken sich die Scheiben nicht, wenn ich die Entriegelung betätige und das Dach anhebe. Des Weiteren entriegelt der Verdeckkasten auch nicht über den Knopf an der Türinnenseite.
Normalerweise verriegelt der Knopf zum Öffnen des Verdeckkastens ja auch den Kofferraum. Auch das funktioniert nicht.
Was noch zu erwähnen wäre, das der Kofferraum über die Zentralverriegelung auch nicht mehr abschließt. Ich kann ihn zwar von Hand abschließen, aber das hilft bei der Verdeck Problematik leider auch nicht weiter.
Nach den Sicherungen habe ich schon geschaut. Da scheint keine durchgebrannt zu sein. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Verdeckkasten manuell entriegle, die Kontrolleuchte für das Verdeck ebenfalls nicht mit angeht. Die blinkt ja normalerweise.

Nun wäre meine Frage, ob ihr hierzu Ideen hättet. Jetzt kommt ja hoffentlich demnächst die Cabriosaison und ich möchte ungern geschlossen fahren, bzw. immer von Hand entriegeln müssen.

Vielen Dank schon mal. Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich erklären.

60 Antworten

Hast Du den Handbremskontrollschalter ggf mal gecheckt ? Habe zwar das elek.Verdeck aber die Handbremse muss ja gezogen sein. Dürfte beim manuellen Verdeck auch nötig sein und wird vom Steuergerät abgefragt. Allerdings kriege ich beim E-Verdeck dann den Dachentriegelmechanismus erst gar nicht entriegelt. Wie ich das beim manuellen Verdeck ?

Was ist mit dem Relais für die Scheibenabsenkung ? Auch neu ?

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmals aufgreifen, da es noch immer nicht erledigt ist.
Und zwar habe ich am Wochenende laut dem Funktionsplan, alle Schalter die in die Verdecksteuerung eingebunden sind, geprüft. Das heißt, ich habe direkt am Verdecksteuergerät gemessen, ob dort Signal ankommt. Und wie es aussieht, funktionieren alle Schalter.
Allerdings stellt sich mir noch eine Frage. Da ich keine Diebstahlwarnanlage habe, würde ich gerne wissen, ob es den "Türaußengriffschalter in Fahrertür für DWA" (und Beifahrertür) gibt oder nicht (Funktionsplan F121 und F122). Ein Kabel ist beim Verdecksteuergerät im Stecker mit drin. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es in der Tür wirklich diesen Schalter gibt. Ich denke halt, dass das Kabel im Kabelbaum eben mit drin ist.
Könnt ihr mir hier mehr dazu sagen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hallo,
will mich kurz einklinken.
Ich habe dasselbe Problem und würde gerne wissen, ob es schon gelöst würde?
Gruß Andreas

Mal den Kofferraum verschlossen (Position des Schloss vertikal)?

Gruß

Ähnliche Themen

Geht mal hier hin, da sind die Spezis vom Cabrio ....

https://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/index.php

Hallo, ich könnt vielleicht weiter helfen.

@Lagebernd schrieb am 28. April 2018 um 08:37:13 Uhr:
Geht mal hier hin, da sind die Spezis vom Cabrio ....

https://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/index.php

Ich hatte die gleichen Probleme. Es War der Schalter im Kofferraumdeckel.
Eine durchgebrannt Leiterbahn auf der Platine des Schalters.

Hallo, ich habe schon im Audi Cabrio Forum geschaut, da kann mir auch keiner helfen.
Sam2304, wie kann ich den Schalter testen? Habe das Schloss eigentlich überprüft. Es ist halt komisch, das die Lampe im KI nicht brennt und die Scheiben beim öffnen nicht nach unten fahren.
Gruß Andreas

In erster Linie liegt das an den Kabeln, die nach hinten über die Kofferraumklappe gehen.
Bei dir wird das auch nicht anders sein.

Kabelbaum-heckklappe2
Kabelbaum

Es ist immer das gleiche. Microschalter oder Kabelbäume. Also wenn du technisch versiert bist, nach und nach die Schalter abtesten, bzw. Die Kabelbäume durchmessen. Beliebte Fehlerbilder die parallel auftreten: Zentalverriegelung geht nicht mehr, oder nur teilweise, Alarmanalage funktioniert nicht mehr.

Falls nicht, ab zum schrauber.

Natürlich müssen die beiden Kabelbäume rechts und links zuerst repariert werden. Denn dort entsteht der Kurzschluss der die Leiterbahn zum durchbrennen bringt.
Danach den Schalter der in der Heckklappe Sitz ausbauen. 2 Schrauben 1 Stecker und die Verbindung zum Kofferraumschloß trennen.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten, entweder neu kaufen oder ihn mit einem Drehmel vorsichtig aufschneiden und die Leiterbahn mit einem dünnen Kabel reparieren.

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung

Gruß Sam

Hallo chefbaer,
die Schalter sind in Ordnung und die Kabelbäume auch.

Sam2304,
habe das Stellelement im Kofferraum ausgetauscht und überprüft, dieses funktioniert auch.

Gruß Andreas

Hallo Andreas wie sieht es mit dem Schalter im Rahmen der Frontscheibe aus ?

Hallo, der ist ebenfalls in Ordnung.

Wenn allse in Ordnung wäre, müsste es ja funktionieren. Ich bin immer noch der Meinung daß der Schalter in der Heckklappe die Ursache ist. Du hast geschrieben, ausgetauscht. Neuteil? Wie hast den Schalter geprüft? Schneide doch mal den alten Schalter auf und schau ihn dir mal an.
Gruß Sam 2304

Deine Antwort
Ähnliche Themen