Audi 80 Cabrio Verdeckdeckel öffnet nicht
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich an meinem Audi 80 Cabrio 2.3 Bj. 1992.
Wenn ich mein mechanisches Verdeck öffnen möchte, und zuvor selbstverständlich die Zündung eingeschaltet und die Handbremse angezogen habe, senken sich die Scheiben nicht, wenn ich die Entriegelung betätige und das Dach anhebe. Des Weiteren entriegelt der Verdeckkasten auch nicht über den Knopf an der Türinnenseite.
Normalerweise verriegelt der Knopf zum Öffnen des Verdeckkastens ja auch den Kofferraum. Auch das funktioniert nicht.
Was noch zu erwähnen wäre, das der Kofferraum über die Zentralverriegelung auch nicht mehr abschließt. Ich kann ihn zwar von Hand abschließen, aber das hilft bei der Verdeck Problematik leider auch nicht weiter.
Nach den Sicherungen habe ich schon geschaut. Da scheint keine durchgebrannt zu sein. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Verdeckkasten manuell entriegle, die Kontrolleuchte für das Verdeck ebenfalls nicht mit angeht. Die blinkt ja normalerweise.
Nun wäre meine Frage, ob ihr hierzu Ideen hättet. Jetzt kommt ja hoffentlich demnächst die Cabriosaison und ich möchte ungern geschlossen fahren, bzw. immer von Hand entriegeln müssen.
Vielen Dank schon mal. Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich erklären.
60 Antworten
Hi,
ja deutet alles auf Kabelbaum! Hast ihn ersetzt oder repariert?
Am Schloss des Heckdeckel ist auch noch ein Mikroschalter, welcher die ZV ansteuern sollte, den schon überprüft?
Dann ziehste mal den Stecker vom Stellmotor ab.
Draufsicht von vorne!
oben rechts (pin6) - Masse (durchmessen ob vorhanden)
unten recht (pin1) - Masse zum Steuergerät bei geschlossener ZV
legst ne Brücke von pin 6 auf pin1, oder gleich masse auf pin1.
Verdeck öffnen 😁
Zitat:
@axel198 schrieb am 31. Mai 2016 um 18:27:33 Uhr:
...Der Schalter im Türrahmen führt ebenfalls Strom...
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber schaltet der nicht gegen Masse???
Sollte also keine Spannung führen.
Das hatte mich ehrlich gesagt auch gewundert, das quasi ständig Strom anliegt und beim Betätigen des Tasters dieser dann unterbrochen wird.
Au man, jetzt kommt endlich das schöne warme Wetter und ich fahr geschlossen. Das ist echt schei...
Ich weis, man könnte auch manuell entriegeln. Aber das nervt schon ziemlich. Und vor allem will ich das meiner Frau nicht zumuten ;-)
Probier mal folgendes:
-Zieh die Sicherung 24
-steck sie nach ca. 10 Sek. wieder rein
-probieren
Bei mir war die Sicherung grün oxydiert, nach dem Ziehen und wieder reinstecken ging alles wieder.
Ähnliche Themen
Also, in der Zwischenzeit habe ich folgendes alles gemacht:
- Kabelbaum rechts und links in der Heckklappe erneuert (Rep. Kit)
- Stellmotor ZV Heckklappe gewechselt
- Verdecksteuergerät gewechselt
- Scheibenrahmen Mikroschalter inkl. Verdeckschloss gewechselt
- Knopf im Türrahmen gewechselt
- Sicherungen überprüft etc. und auch auf Verdacht gewechselt
Ich weiß definitiv nicht mehr weiter.
Leider habe ich diesen Thread erst sehr spät gesehen. Hiermit als Anlage eine von Audi speziell für Cabrio-Besitzer System-Übersicht. Ich denke, du kannst somit alles genau prüfen, was du gemacht hast und evtl nochmals kontrollieren. Auch die Notentriegelung kannst Du auf jeden Fall testen. Auf die Schnelle habe ich nichts konkretes gefunden, was du übersehen hast (mikroschalter im Schloss der Heckklappe?),
viel Erfolg!
Hallo davudski,
vielen Dank für das PDF. Das habe ich allerdings bereits. Da ich nicht der Autoschrauber bin und mich auch nicht groß auskenne, ist mein Problem für mich umso schwieriger in den Griff zu bekommen. Wie ich an Deinem Profilbild sehen kann, hast Du als Nummernschild TÜ... Kommst Du aus dem Kreis Tübingen und wärst Du bereit, mir bei meinem Problem behilflich zu sein? Das Ganze natürlich nicht unentgeltlich ;-) Oder kennst Du jemanden, der mir bzw. meinem Cabrio helfen kann?
Mal eine blöde Frage : Hast Du schon mal einen Steuergeräte-Reset gemacht ? Ggf sitzt ja irgendwo Wert "fest", den Du durch normales Auswechseln von irgendwelchen Teilen nicht wegbekommst. Du weisst wie das geht ?
Schaden kann es jedenfalls nicht...
Hallo, wie ein Reset geht weis ich leider nicht. Aber ich habe ja das Steuergerät ersetzt und damit sollte ein evtl. festsitzender Fehler eigentlich weg sein, oder? Aber schreib bitte kurz wie ich resetten kann, dann Probier ichs. Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke und Gruß
Alex
Teste es einfach , schaden kann es nicht . Sollte bei Deinem genau so laufen wie bei meinen Modellen.
1. Batterie ab und mindestens 30min warten.
2. Schlüssel rein und auf Zündung stellen
3. Batterie anklemmen und nix machen (keine Tasten irgendwo drücken usw).
4.Wagen starten (steht ja schpn auf Zündung) und im Leerlauf laufen lassen (kein Gas geben, nichts machen)
5. Leerlauf mindestens 30 sek. laufen lassen
6. Motor aus, Schlüssel drinlassen und nach ca. 10 sekunden
7. Motor wieder starten und mind. 30 Sek. Leerlauf lassen
8. Nach 30sek. Motor aus und schlüssel rausziehen !
Ob die Operation erfolgtreich war, merke ich zb daran, dass die Fensterheber keine 1-Klick-Funktion zum runterfahren mehr haben usw..
Teste es einfach und schau was passiert...
Danke mal soweit. Funktioniert das aber dann so auch, wenn ich eine Wegfahrsperre habe? Denn ich muss vor dem Rumdrehen des Zündschlüssels immer meinen WFS-Stift an den Kontakt halten. Und der funktioniert natürlich nur, wenn die Batterie angeschlossen ist.Außerdem geht der wiederum nur, wenn der Zündschlüssel nicht rumgedreht ist.
Hm, ich kenne dieses Prinzip jetzt ehrlich gesagt nicht. Meiner ist 1999er BJ und der hat den ganzen Kram im Schlüssel (Transponder für WFS usw..)...Ist ja sicher so ein nachgerüstetes Teil, oder ?
Ich hatte das Cabrio damals vor 20 Jahren bereits mit der Wegfahrsperre so gekauft. Ist aber auf jeden Fall eine nachgerüstete.
Soooo, heute habe ich auch noch das Heckklappenschloss inkl. Mikroschalter getauscht. Und wieder keine Änderung meines Problems. Somit dies alles bisher probiert:
- Kabelbaum rechts und links in der Heckklappe erneuert (Rep. Kit)
- Stellmotor ZV Heckklappe gewechselt
- Verdecksteuergerät gewechselt
- Scheibenrahmen Mikroschalter inkl. Verdeckschloss gewechselt
- Knopf im Türrahmen gewechselt
- Sicherungen überprüft etc. und auch auf Verdacht gewechselt
- Heckklappenschloss inkl. Mikroschalter getauscht
Mit fällt gerade auf - ist doch eigentlich egal mit der WFS....Du kemmst die Batterie für min.30min ab, dann kannst Du alles weitere ganz normal mit WSF machen...Kleb das Ding notfalls an den Kontakt fest, so das er immer Signal bekommt....Wo soll das Problem sein ?
Lade die mal die SSP herunter und überprüf die Schalter und die Elektrik nochmal gründlich!
Der Fehler muss doch zu finden sein.