Audi 80 Cabrio Verdeckdeckel öffnet nicht

Audi

Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich an meinem Audi 80 Cabrio 2.3 Bj. 1992.

Wenn ich mein mechanisches Verdeck öffnen möchte, und zuvor selbstverständlich die Zündung eingeschaltet und die Handbremse angezogen habe, senken sich die Scheiben nicht, wenn ich die Entriegelung betätige und das Dach anhebe. Des Weiteren entriegelt der Verdeckkasten auch nicht über den Knopf an der Türinnenseite.
Normalerweise verriegelt der Knopf zum Öffnen des Verdeckkastens ja auch den Kofferraum. Auch das funktioniert nicht.
Was noch zu erwähnen wäre, das der Kofferraum über die Zentralverriegelung auch nicht mehr abschließt. Ich kann ihn zwar von Hand abschließen, aber das hilft bei der Verdeck Problematik leider auch nicht weiter.
Nach den Sicherungen habe ich schon geschaut. Da scheint keine durchgebrannt zu sein. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Verdeckkasten manuell entriegle, die Kontrolleuchte für das Verdeck ebenfalls nicht mit angeht. Die blinkt ja normalerweise.

Nun wäre meine Frage, ob ihr hierzu Ideen hättet. Jetzt kommt ja hoffentlich demnächst die Cabriosaison und ich möchte ungern geschlossen fahren, bzw. immer von Hand entriegeln müssen.

Vielen Dank schon mal. Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich erklären.

60 Antworten

Hey Axel ...

ich hab ein 91er NG Cabrio ... und ... die Wahrscheinlichkeit, dass es der Kabelbaum ist / war ist ... gelinde gesagt ... 95%! Du kannst es leicht prüfen indem Du einfach vor und hinter dem Knick den elektrischen Durchgang mit einem Messgerät prüfst ... Die Kabelbäume im Original von Audi sind sauteuer, inzwischen sind sie aber über die Bucht als Ersatzteile sehr günstig. Ich habe jahrelang immerwieder für'n Appel und'n Ei geflickt, einige Monate bin ich mit Lüsterklemmen in der Kante herumgefahren ...
Zuvor hatte ich und später eine Werkstatt ewig gesucht und nix gefunden ...

Lass mal hören, ob es die K-Bäume waren ...

Gruß

Andreas

Nun habe ich heute Morgen beide Kabelbäume im Kofferdeckel gewechselt. Aber leider noch immer keine Funktion des Verdeckkastendeckels. Das Verdecksteuergerät habe ich ebenfalls gewechselt, was aber auch ohne Erfolgt blieb.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Alle Tipps die ich bekommen habe, habe ich umgesetzt bzw. überprüft.

Gibt es sonst noch irgendetwas, was ich testen/prüfen/wechseln könnte?

Nochmals kurz als Zusammenfassung: Die Scheiben fahren nach Entriegeln des Dachs nicht runter, der Knopf in der B-Säule ist ohne Funktion, der Heckdeckel schließt nicht über die ZV ab, die Handbremsleuchte leuchtet, Zündung ist auch eingeschaltet.

Vielen Dank

So wirst du wahrscheinlich nicht zum Ziel finden.
Besser ist es, die Fehler mit OBD zu suchen und zu analysieren.

http://www.audi-cabrio-club.info/.../index.php?...

Hi,
92er Verdeck ist nicht Diagnosefähig.

Hast du denn Stellmotor der Heckklappe schon durchgemessen?

Ähnliche Themen

Moin

Falls das Problem immer noch besteht, es fehlt vielleicht einfach die Masse am Steuergerät.
Hatte sowas ähnliches auch mal. Irgendwo war ein Kabelbruch und hab dann einfach von der nächsten Schraube Masse geholt und alles war wieder gut.

Müsste nochmal schauen welche Klemme das war, laut dem Plan von sirpomme ist es 3/8

Gruß

Hallo,

ja das Problem besteht leider noch immer. Ich weis nicht mehr, nach was ich schauen soll. Kenn mich halt schlichtweg auch nicht aus. Daher bin ich echt auf Hilfe angewiesen. Werde mal schauen, ob ich das mit der Masse hinbekomme. Vor allem, das ich dann die richtige Klemme bzw. das richtige Kabel erwische.

Gruß

Verdeck Schallter soll durchgang haben und nicht widerstand. Ales über 3 Ohm ist zuvüll

Du meinst den Schalter im Scheibenrahmen, oder? Also meinst meiner ist defekt?

Den Schalter in der Rückseite des Türrahmen kannste ja leicht prüfen. Einfach nach vorne rausziehen und auf der Rückseite mit Draht oder Schraubenzieher mal überbrücken. Sollte ja ein Schließer sein wenn ich es Recht in Erinnerung habe. Wenn dann der Deckel aufspringt liegts am Schalter.

Ja , Schalter im Scheibenrahmen.

Also, folgendes hab ich heute nochmals getestet/geprüft. Der Schalter im Scheibenrahmen hat 0 Ohm wenn er nicht gedrückt wird. Sobald dieser gedrückt wird hat er ca. 1,5 Ohm. Strom ist bis zum Schalter vorhanden.
Der Schalter im Türrahmen führt ebenfalls Strom. Sobald dieser betätigt wird, wird der Stromkreis unterbrochen, und es fliest kein Strom mehr.
Im Heckdeckel gibt es auch Strom bis zum Kofferraumschloss.
Nachdem ich dann die Kabel im Heckdeckel etwas genauer betrachtet habe, ist mir ein Stecker aufgefallen, der einfach nur so "rumliegt". Ich habe mal ein Bild gemacht.
Kann mir jemand sagen, wo dieser Stecker hingehört?

Ansogst hab ich mittlerweile keinen Plan mehr und so langsam auch echt keine Nerven mehr, das Problem zu suchen. Sicherungen sind auch alle noch i.O. (extra nochmals geschaut). Auch die Sicherung unter der Ablage des Lenkrades (das hatte ich in einem anderen Thread gelesen).

Hi,
hast du schon versucht den Kofferaum mit dem Schlüssel abzuschließen bevor du das Verdeck öffnen möchtest.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 1. Juni 2016 um 08:03:15 Uhr:


Hi,
hast du schon versucht den Kofferaum mit dem Schlüssel abzuschließen bevor du das Verdeck öffnen möchtest.

Ja das hatte ich auch schon versucht. Leider auch ohne Erfolg. Der Kofferraum schließt über die normale ZV auch nicht mehr mit ab.
Wenn ich am Kofferraum abschließe bleibt auch die ZV offen.

Das wäre ein Hinweis für einen durchgebrannten Motor, oder eben einen defekten Heckklappenkabelbaum..

Haste den denn schon geprüft?

Also die beiden Hackklappenkabelbäume habe ich bereits erneuert. Leider auch ohne Erfolg. Meinst Du den Motor, der per Verbindungsstange das Heckschloss schließt? Geprüft hab ich ihn nicht. Aber bei mir gehen ja nachdem ich das Verdeck geöffnet habe, nichtmal meine Scheiben runter. Kann das dann trotzdem mit dem Motor zu tun haben?

Übrigens, falls ich es noch nicht erwähnt hatte. Die Scheiben lassen sich am Zentralschalter steuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen