Audi 80 Cabrio Bj. 2000 Radio mit USB

Audi Cabriolet 89

Servus Leute ! :-)

Habe in meinem Cabrio das originale Radio drin und das Bose-Soundsystem.
Funktioniert alles aber ich möchte mir ein Radio mit CD-Schacht und USB-Anschluss einbauen.

Bevor ich zweimal kaufe, was muss ich beachten ? Chinamüll kommt mir nicht rein, sollte schon ein Markenhersteller sein. Ich muss doch bestimmt was beachten weil ich das Bosezeugs drin habe oder ? Gibts gute Adapter, muss das Radio 4 Vorverstärkerausgänge haben oder was ist zu beachten ? Habe keinen Plan von Radios. :-/

Danke im voraus :-)

41 Antworten

@ Emil

welches Chorus passt denn da rein?

hatte ich auch mal vor hab aber kein passendes gefunden. hier waren überall die blenden zu gross fürs Cabrio
Gruss

Christian

das radio passt schon,allerdings nicht auf anhieb 😉

http://data.motor-talk.de/.../dsc01163-7994203021952617154.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc01167-6981116785012297855.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc01183-5423672882516242913.JPG
http://data.motor-talk.de/.../dsc01186-6627110742128624613.JPG

der grössere spalt zu den schaltern is absicht,is auch original so um die schalter auch mit eingebauten radio ziehen zu können

alles klar danke 😉

aber da bleib ich mal beim delta 😉 solangs noch funktioniert.

Klimaanlage sieht man auch selten

bei mir haben zwei von drei klimaautomatik,im 90er würde ich sie später gern mal auf die spätere des B4 umbauen 🙂

Ähnliche Themen

Geht sowas hier auch oder eher nicht empfehlenswert ?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Von der "männlichen" Klinke mal abgesehen hats dann auch USB

Naja ich weiß nichts du den so einfach hinter den Radio verstecken kannst. Und haltbar für Modelle mit wechslersteuerung

wenn du keine zusatzinstrumente hast,kann man die anschlussbuchsen sicher in die untere ablage verlegen,ansonsten denke ich dass die kabellängen bis hinters handschuhfach reichen

da ich mir zu 101% sicher bin,dass dein cabrio keine klimaautomatik hat,is dahinter platz genug 🙂

das gerät wird nur nicht mit dem delta radio aus dem audi 80 funktionieren,ich würde da vorher den händler fragen ob das hin haut 😉

Also, der Adapter kam an. Passt aber nicht.

Ausserdem greifen die alle an dem Steckplatz von der CD Buchse an. Dann kann ichja nurnoch Radio und MP3 hören ! :-(
Gibts keine Alternative wo ich CD UND MP3 hören kann ohne umzustecken ?
Habe viel gelesen das die Varianten mit den Boxen (so Adapter die nen Regler oder Ähnliches in nem Plastikkästchen haben) nix taugen.

Alternativ würd ich sagen, den Adapter zwischen Radio und CD-Wechsler ins Kabel löten und das Pluskabel jeweils kappen über Schalter. Schalterstellung 1: CD Schalterstellung 2: MP3......

Oder was meint ihr ?

Noch ne Frage: Der Klinkenstecker vom Ipod hat "3 Rillen" die anderen meistens nur 2 Rillen/Kontakte....woran liegtsbzw. klappt das überhaupt ?!

OH je, kaum eine Woche hier nichts mehr hingeschrieben, schon haut nichts mehr hin 🙂

Also:

1. Du hast für MP3 per USB/SD UND CD das falsche Radio. du benötigst ein CD-Radio, dann geht beides 🙂

2. Das mit dem Löten wird wahrscheinlich nichts und wenn doch dann sehr umständlich. Wechsler bzw Adapter werden beim Einschalten des Radios initialisiert und diese brauchen einige Kabeln um miteinander zu komunizieren, wenn du nun die Datenleitungen miteinander verlötest, dann hast du Datenmüll... THEORETISCH!!!

Die 3 Rillen Besonderheit beim Ipod hab ich vergessen, aber es gab mal Adapter für den Standard Klinke Anschluss. War das 4te Kabel nicht fürs Micro???

HTC

@ lupo 52 das nennt mann Qualitätssicherung gibts uauch hier😁

das Bose soundsystem gabs im cabrio - es ist ein mix aus Panasonic und Blaupunkt -
Die aktiv boxen lassen sich einfach ansteuen der Bass im skischacht auch .
wenn du das radio änderste sind die Türlausprecher auch fällig .
wichtig sind die adapter um alles zu nutzen .
Doppel DIN ist für gute Radios mit TFT sinnvoll -oder eben display ausfahrbar.
500 € solte schon dir sein für ein Radio !

[
500euro für n Radio....
Kauf dir lieber n gebrauchtes Becker Radio
ist 10 mal besser als so n China TFT glump

quote]
Original geschrieben von ewi286
@ lupo 52 das nennt mann Qualitätssicherung gibts uauch hier😁

das Bose soundsystem gabs im cabrio - es ist ein mix aus Panasonic und Blaupunkt -
Die aktiv boxen lassen sich einfach ansteuen der Bass im skischacht auch .
wenn du das radio änderste sind die Türlausprecher auch fällig .
wichtig sind die adapter um alles zu nutzen .
Doppel DIN ist für gute Radios mit TFT sinnvoll -oder eben display ausfahrbar.
500 € solte schon dir sein für ein Radio !

Zitat:

Original geschrieben von R25-3


das Bose soundsystem gabs im cabrio - es ist ein mix aus Panasonic und Blaupunkt -

Versteh ich nicht. Ich habe mich durch die verschiedensten Prospekte des Cabriolets geblättert. Von 1991 - 2000. Nirgends stand in den Preislisten auch nur annähernd etwas von einem "Bose Soundsystem". Lediglich von der Radioanlage "delta", als "Spitzensystem" mit 120W über 4 Lautsprecher ist dort die Rede. Irgendwelche Markennamen werden auch nicht genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen