audi 80 b4 heckablage
ich bekomme nächste woche einen audi 80 b4 bj94 limmo.Wollte dazu mal wissen ob er das kabel zum anschluss für die boxen schon gelegt ist? wie ich aber gesehen habe sind auf der ablage keine lautsprecher verbaut.Und wie kann man vorne in den türen lautsprecher reinbekommen ohne gleich doorboards bauen zu müssen
20 Antworten
hmmm also wenn du ein gutes Frontsystem hast beschallt das auch noch die hinteren fahrgäste 😁 und du musst das halt abwiegen was dir wichtiger ist.... Baust du ne anlage für dich rein oder für deine Mitmenschen die mit dir rumfahrn?
also ich hab im kombi (!!!) auch nur ein frontsystem und bei mir hat sich noch keiner beschwert! und wenn, dann is mir das auch schnuppe, denn mir bezahlt das hecksystem schliesslich ja auch keiner! und diejenigen die vorne gesessen sind wollten's nich glauben dass hinten nix drinne is...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von lavanor
Ok also ich will hinten auf jedenfall lautsprecher haben,die hate ich bei meinem alten b3er audi auch drauf...
Genau, und weil 90% der Fahranfänger sich hinten "Boxen" drauf knallt, mach ich das auch !
HINTEN KOMMT NIX DRAUF !
Alles Geld das Du hinten reinstecken willst (Zitate erlaubt), investierst Du bitte in Dein Frontsystem.
Glaub uns einfach, wir haben das alle schon durch.
Wenn der Sound von vorne stimmt, reicht die Lautstärke auch locker für die 2.Reihe.
Du kannst maximal ein 2-Wege-System verbauen, 13er Tieftöner in die hintere Tür, Hochtöner ganz oben aussen auf bzw. in die Hutablage. Fürn' bissel Gedudel von hinten.
Aber da musst Du schon Geld übrig haben, denn die LS hinten dürfen auch keine Schrottdinger sein, sonst machen die den Sound vom Frontsystem kaputt.
Alles in allem eine entbehrliche Investition.
Besser vorn alles stabil und hochwertig, ordentlich Leistung drauf und die Hinterbänkler tanzen mit.
Gruß Vati
Ansonsten kannst du ja auch mal bei dem einen oder anderen Auktionshaus nach anderen Türpappen schauen, wo die Aussparungen für das originale Hecksystem drin sind...
Aber gerade da im Audi 10'er auf dem A-brett verbaut sind lässt sich da sogar recht einfach viel erreichen. Andere müssen ihre Lüftung totlegen, um so weit oben Platz für ein paar Mitteltöner zu finden. Trotzdem sind Doorboards mit Tmt's oder zumindest Kickern eigentlich Pflicht...
Je nach Geschmack dann mit einem oder 2 16'ern - bei 2'en kann dem gemäßigten Hörer auch die Lust, einen extra Sub zu besorgen, vergehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
bei 2'en kann dem gemäßigten Hörer auch die Lust, einen extra Sub zu besorgen, vergehen
Hallo allerseits,
ganz genau so siehts aus 😉
Ich habe an diesem Wochenende endlich mein Frontsystem mit selbstgebauten Doorboards eingebaut. Der Klang ist super, und ich werde mir somit eine weitere Endstufe und Subwoofer ersparen, ich bin so wie es jetzt ist rundum zufrieden.
Komponenten habe ich im Armaturenbrett ein Phonocar System (10er im Armaturenbrett, Hochtöner auf dem Armaturenbrett) und in den Doorboards spielen jeweils zwei Emphaser Kickbässe. Also mir langt das dicke.
Gruß
Johannes
Zitat:
bei 2'en kann dem gemäßigten Hörer auch die Lust, einen extra Sub zu besorgen, vergehen
Hallo allerseits,
ganz genau so siehts aus 😉
Ich habe an diesem Wochenende endlich mein Frontsystem mit selbstgebauten Doorboards eingebaut. Der Klang ist super, und ich werde mir somit eine weitere Endstufe und Subwoofer ersparen, ich bin so wie es jetzt ist rundum zufrieden.
Komponenten habe ich im Armaturenbrett ein Phonocar System (10er im Armaturenbrett, Hochtöner auf dem Armaturenbrett) und in den Doorboards spielen jeweils zwei Emphaser Kickbässe. Also mir langt das dicke.
Gruß
Johannes