1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B3 vergaser

Audi 80 B3 vergaser

Audi 80 B3/89

Hi ma wieder!

Mein Audi macht in letzter Zeit ziemliche mucken..das schlimmste is dass er extrem oft total ungleichmaessig zieht, oder wenn ich mal wirklich gas geben muss er oft totale aussetzer hat, wie wenn man bei 100 voll vum gas geht und direkt wieder voll drauf.. ganz schlimm ist es wenn noch mehr Leute im Auto hocken.. 3 sind das maximum!!
bin daher mal hier in Muenchen zum Audi Zentrum gefahren und hab gesagt die solln sich das mal anschaun.. die ham darauf getippt dasses der Vergaserflansch is, aber dem war nicht so..letztendlich haben die gemeint da waeren ja sooo viel sachen zu machen weils so ein altes auto is.. ich geh aber mal sehr stark davon aus dass der Vergaser nicht mehr mag.. Weil Oelwechsel+Oelfilterwechsel, Luftfilterwechsel, Motorwaesche, jetzt der Vergaserflansch hat alles nix gebracht.
Daher meine Frage: Welchen Vergaser genau muss ich bei mri einbauen? Passt folgender :
eBay-Vergaser
?

Mein Audi-Daten:
Audi 80 B3 Limousine, Bj. 1990
ca 153.000 km
51kw --> 69 PS

TUEV/AU sind im Jan/07 faellig, Zahnriemen ist vor einem Jahr gewechselt worden.

Bin dankbar fuer jede Hilfe, denn ich weiss echt nich mehr weiter...

Gruss

Ähnliche Themen
22 Antworten

Eine "startmischung" gibts nicht. Es gibt bloß eine Kaltstart/Kaltlaufanreicherung, welche Kondensationsverluste bei kaltem Motor ausgleichen soll

Da du aber oben nix zu kalt/warm geschrieben hast wäre das erstmal nicht plausibel.

Es kann wirklich zig gründe geben(kraftstoffversorgung, der Vergaser an aich, Zündanlage, etc..), wenn du selbst suchen willst, dann nimm deinen Motorkennbuchstaben und schmeiß mal google an. Du wirst erschlagen 😁

Werd ich machen ! Danke 🙂

Hallo,fahr selbst auch so ein Model,Probleme gibts schon mal mit Vergaser,Zündanlage.Weniger mit dem Anlasser hier
da er ja durchdreht,,,,check mal den Kühlmitteltemperaursensot,falls defekt geht die Vordrossel nicht,,bleibt also
stetig auf da das Signal vom Kühlmitteltemperatursensor kommt.Somit springt er natürlich schlecht an.Also Vordrossel
oder Starterklappe mal bei abgebauten Luftfilter checken ob der geschlossen ist.Möglich auch der el.Anschluß an der
Vordrossel,abziehen mit WD-40 leicht einsprühen.Check auch mal den Drosselklappenansteller,alle U-Druckleitungen.
Hoffe die Zündung ist OK.Kohlen,etc.Aber check erstmal die Benzinpumpe,sitzt am Motorblock seitlich ob überhaupt
Sprit zum vergaser kommt,,die is noch rein mechanisch,,,viel Glück. Gruß Micha

Micha, was meinst du, wenn du sagst, das Zündsignal kommt vom Kühlmittelsensor?

@R3dFox Ich würde zunächst den Verteiler und die Zündkerzenkabel wechseln. Es scheint kein Vergaserproblem zu sein ...

Der KMT-Sensor dient ja dazu signal auf oder zu für die Vordrossel,,,,also kein Zündsignal,,,wenn der defekt ist dann
bleibt die Vordrossel auf,,,früher auch Starterklappe genannt u somit der Wagen schlecht anspringt da ja die
Startanreicherung zum besseren anspringen fehlt.Generell simple technik. Gruß Micha

hallo

diese vordrossel wird aber auch gebraucht zum gemisch regeln

das ist ja der 2ee vergaser , der ne lambdaregelung ermöglicht , über die ansteuerung der vordrossel wird das gemisch geregelt in fett und mager

Mfg Kai

Zitat:

@Mr.Circle schrieb am 4. Januar 2021 um 16:07:13 Uhr:


Der KMT-Sensor dient ja dazu signal auf oder zu für die Vordrossel,,,,also kein Zündsignal,,,wenn der defekt ist dann
bleibt die Vordrossel auf,,,früher auch Starterklappe genannt u somit der Wagen schlecht anspringt da ja die
Startanreicherung zum besseren anspringen fehlt.Generell simple technik. Gruß Micha

Aber dieses System scheint mir nicht auf meinem NE-Motor zu sein

hallo

nöö , NE hat nen anderen vergaser wie der PP

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen