Audi 80 2,0 90 Ps springt nicht mehr an

Audi

Hallo zusammen.Mein Audi ist mir morgens auf der Fahrt ausgegenagen ohne vorherige Anzeichen.ADAC gerufen der war in meinen Augen sehr firm.Er tippte auf Spritzufuhr.Hat gemessen und geguckt.Die Benzinpumpe machte kein mucks.Ich eine bestellt und ausgepackt.Die alte ausgebaut und gesehen das sie anders aussieht.Zum Kollegen gefahren um die alte zu testen.Funktionierte.Eingebaut,Sprit kommt vorne an.Kompression gemessen(9 - 10 Bar),Zündfunken,Verteilerfinger,andere Zündkabel probiert.Alles funktioniert,aber er springt nicht an.
Kann es an der Benzinpumpe liegen das sie zu wenig Druck hat,oder eher am Elektronischen Vergaser?

21 Antworten

Wenn sich der Verteiler selber verstellt hat kann es sein das deine Ölpumpe bald den geist aufgibt. Soviel ich weiß laufen der Verteiler und die Pumpe uber die selbe Welle. Ich hab das mal bei nem Kumpel gehabt.
Oder war die Schraube am Verteiler unten lose?

Hallo Stefan. Also alle schrauben waren Bomben fest. Das war ja das komische. Nächste Woche wollen wir den Zahnriemen noch wechseln. Bekommt man die Pumpe so gewechselt oder muss der Riemen auch dafür ab? Dann wäre es ja vielleicht schlauer vorher eine zu bestellen.

@stefan.Golffan Der Verteiler kann sich nur verstellen wenn er lose ist, der Zahnriemen am Zwischenwellen Rad gesprungen ist oder was aber fast aus geschlossen ist der Splint im Rizel ab geschert ist, da mueste entweder die welle der Oelpumpe oder des verteilers so bomben fest sein das der Zahnriemen ueberspringt. wenn die Oelpumpe den geist auf gibt dann ist es eh zu spaet.

@HappyGilmore nein dazu muss der Zahnriemen nicht runter aber die Oelwanne denn die pumpe sitzt hinten in der der oelwanne unter dem verteiler. die kanst du jeder zeit wechseln.

Die Zwischenwelle treib den verteiler an der wiederum die oelpumpe mehr ist da nicht.
beim Zahnriemen wechsel ist es emphelens wert sich die Stellung der Zwischenwelle zu makieren dann braucht man den ZZP nicht neu einstellen. Und noch nen tip wenn der Verteiler genau um 90Grad verstellt war dann habt ihr euch bei den zuendkabeln versteckt das heist das der bei 1.zyl OT dann den 3. oder 2. zyl befeuert hat(ich weis ja nicht in welche richtung).
das geht bei diesen Verteilern ohne probleme da die loch scheibe 4 loecher hat alle 90Grad eins.
Mein z.b. verteiler ist elektronisch um 180 grad verstellt da der zzpgeber von bosch in einem guss ist, der orginale der war innen mit kabeln noch mals versehen und der eigentliche hallgeber war dann zur farhtrichtung.

Ich hab schon 2 ABT Motoren erlebt bei denen sich die Zündung während der Fahrt verstellt hat. Einer war ein B4 Automatik der auf der Autobahn aus ging und nach erneutem Zündung einstellen wieder lief aber keinen Öldruck mehr hatte. Der andere war ein Kundenwagen welcher nach erneutem Zündung einstellen wieder für 6 Monate lief und anschließend das selbe Problem wieder hatte. Danach war auch er tot.

Ähnliche Themen

Wie soll das gehn auser das Der Zahn riehmen ueber springt?
und wenn er kein oel druck hat dann hat die oelpumpe keine verbindung mher zum verteiler.
schau dir die oelpumpe an dann weis du was passieren kann.
Es gab auch probleme mit dem zahnrad an der kurbel welle da ist die nase weg geschert dann verdreht sich alles.

Ich vermute mal das das die vorankündigung einer sterbenden ölpumpe ist. Wenn die schwergängig wird springt eben der zahnriemen über die zwischenwelle über. Steuerzeiten von der Nockenwelle stimmen dann zwar noch, der zündzeitpunkt verschiebt sich aber.

Nur so 'ne idee.

Mess mal den Öldruck. Bei warmen Motor sollte der je nach Laufleistung so bei 1.5-3 bar liegen. Oder wechsel vorsorglich die Ölpumpe. Ist kein großer Akt. Musst dann halt sofort die Ölwannendichtung mitwechseln und öl am besten auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen