Audi 200 Turbo Quattro springt schlecht an und qualmt schwarz!!
Hallo
Habe mir letzte Woche einen Audi 200 Turbo Quattro Bj 1990 gekauft... Der Wagen springt seit 2 Tagen schlecht an und schmeißt schwarze Wolken aus dem Auspuff... Wenn ich die Batterie kurz abklemme und wieder anklemme,springt er plötzlich an,hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte??
Beste Antwort im Thema
Da wird wahrscheinlich das MSG resettet und er lernt dann die Werte von den Fühler und Geber wieder neu an .
Wechsle mal den G62 ( Temperaturfühler für das MSG ) , bzw überprüfe die Verkabelung und die Kontakte im Stecker . Der Fühler ist hinter dem Zylinderkopf und weiß .
Olli . S6 C4 20V Turbo .
29 Antworten
Das war am Golf3 Bj. 1996 genauso . Dort war der Temperatursensor defekt . Ab 3000 U/min stotterte er warm nur noch und beim Ölwechsel war mehr Benzin als Öl in der Ablasswanne . Beim Warmstart wollte er auch nicht anspringen . Die KGEntlüftung war da auch zugeschleimt , eklich .
Mit der Abfrakprämie kam er damals , unwissend vom Problem , fort .
Olli .
Beide Schläuche neu,alle anderen Schläuche nach geguckt nix gefunden :-( Im kalten Zustand läuft er super, sobald n bisschen Temp da ist Drehzahl im Stand nur knapp über 500 upm... Und er macht imner noch schwarze Wolken :-(
Wenn die Schläuche i.O. sind , hast du dann mal die Steuerzeiten ( Zahnriemen ) überprüft ?
Wenn die Steuerzeiten stimmen , dann fahr mal in eine Werkstatt und lass die Abgaswerte überprüfen ob die noch stimmen . Nicht daß einer an der CO2 Schraube gedreht hat .
Olli .
Ähnliche Themen
Ist leider nicht angemeldet, da er keinen TÜV hat :-( Muß ich mir wohl mal n Kurzzeitkennzeichen organisieren...
Hallo,
hast du schon mal die Kompression geprüft?
Wenn deiner so stark schwarz qualmt, würde ich das erstmal checken.
Kann dir jetzt nur die Sollwete vom 20vt AAN sagen:
Soll zwischen 9-13bar - Verschleißgrenze bei 7bar und max Druckunterschied ist 3bar
Du hast ja den MC Motor, aber die Werte sollte man grob anwenden können.
Hier ist noch ein Link, der für dich evt ganz Interessant sein könnte, da steht viel zum 100er & 200er: Audi100-online
Kompression 11 Bar... CO gemessen lag bei 9 % !!! Eingestellt auf 0,3 %... Aber bei Vollgas ruckelt der Motor und hat irgendwie nicht den richtigen Biss... Ladedruckanzeige sagt 1,7 Bar (0,7 Bar) ?! Verbrauchsanzeige springt von ca 10l/100 Km auf 22l/100km... Bin langsam echt ratlos :-( ....
Neues Update,wenn der Motor Betriebstemperatur hat springt er gar nicht mehr an !! Und wenn doch nur für 2-3 Sec und geht dann sofort wieder aus!! Nach 6 oder 7 mal orgeln lassen, Kerze raus geschraubt und siehe da Kerze ist nicht mal nass,aber er stinkt übelst nach Sprit!!! Woran könnte das liegen?? Zu wenig Benzindruck?
Hi
ich habe exakt dasselbe Problem bei meinem Audi 100 Turbo BJ89 MC2 Motor.
Meiner Qualmt zwar nicht, aber im Warmzustand springt der nicht an. Kalt ist er relativ schnell da.
Auf den Menegenteiler klopfen beim Starten hat manchmal geholfen. Hilf aber nicht immer. Problem ist, dass die Mengenteiler gar nicht mehr zu finden sind und wenn dann sehr teuer, so dass es wenig Spass macht den zu tauschen, um zu sehen, ob es das ist...
Bist Du mit Deinem Turbo Quattro weitergekommen?
/Brummi
Bei mir war es der Mengenteiler !! Jetzt springt er zwar wieder gut an, aber bis 2000 Upm stottert er,ab 2000 geht dann richtig böse nach vorne...Habe langsam aber sicher die Schnauze voll !! :-(
Ok, jetzt habe ich mir das genauer angeschaut und mal den Förderdruck gemessen. Dazu habe ich auf EBAY, so ein China Druckmesser gekauft. Habe dann nach dem Kraftstofffilter den Druckmesser eingesetzt und die Benzinpumpe laufen lassen.
Der Druck war etwa 6 bar so wie er sein soll. Aber wenn man die Pumpe abschaltet ging der Druck rasch auf 0 bar. Eigendlich soll er mindestens für 10 min. etwa 2,8 bar halten.
Also: Benzinpumpe raus und Rückschlagventil ausgetauscht. BOSCH Nr: 1 587 010 531-030 oder VAG 443 906 093.
Das hat es gebraucht! Jetzt startet er sofort, ob Kalt oder Warm.
Wie man die Pumpe wechselt ist hier schön beschrieben: http://audi100.selbst-doku.de/BenzinpumpeAus-Bzw/Ein-bauen
/Brummi