Audi 2.0 TDI 170Ps läuft unruhig im leerlauf

Audi Q5 8R

Daten: Audi Q5 8R 2.0TDI 170PS

Vor 1 Monat läuft der Motor im Leerlauf unruhig (ganz leichte Drehzahlschwankungen)

Der Krafstofffilter, alle 4 Injektoren wurden gewechselt. Das Problem blieb weiterhin bestehen.

Das ging soweit, dass während der Fahrt das Auto keine Leistung hatte und ich einen kleine Steigung nicht hochkam. Der Wagen musste abgeschleppt werden. 2 Tage später lief der Wagen wieder.

Wenn ich jetzt fahre, ruckelt der immer mal wieder und im Leerlauf ist der Motor sehr unruhig.

Krafstoffdrucksensor erneuert=> keine Besserung

Krafstoffdrucksensor (3 Polig)abgeklemmt und Auto gestartet=> Motor läuft rund und keine Aussetzer

Dosierregelventil an der Hochdruckpumpe abgeklemmt=> Das Verhalten bleibt gleich Motor ruckelt

Was könnte das Problem sein?
Wenn ich den Krafstoffsdrucksensor abklemme läuft der Motor rund und ruhig.
Keine Fehler im Fehlerspeicher
Ist es das Dosierventil? Oder spinnt das Motorsteuergerät?
Ich bin echt ratlos

16 Antworten

Falls jmd dasselbe Problem hat, hier ist das Ergebnis:
Krafstoffdruckregler war defekt=> ruckeln im Leerlauf.

Danach ging mein Fahrzeug ab 4000 U/min in den Notlauf.
1. Pumpe überprüfen auf Späne (2 Torque- Schrauben auf der Hochdruckpumpe( Mengenventil).
2. Kraftstofffilter ausbauen... ich habe meinen geöffnet und nach Späne gesucht (Magnet) war zum Glück nichts zu finden.

Nachdem ich den Krafstoffdruckregler und Kraftstoffliter gewechselt habe fährt die Kuh wieder ohne Probleme.

Kraftstoffilter wurde bei 188000km gewechselt. An irgendeiner Tankstelle muss ich eine ganze Ladung Schmutz getankt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen