ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Audi 1000 (Bj 1959) Unfallschaden (Höhe?!)

Audi 1000 (Bj 1959) Unfallschaden (Höhe?!)

Audi
Themenstarteram 21. April 2013 um 17:09

Hallo,

ich habe diese Unterforum gewählt, da es das mit den ältesten ist...

Ich hatte heute zum ersten mal einen Unfall (Schein und Auto seit 2009) und demnach ziemlich unerfahren....morgen gehts zu Versicherung....aber Nervös und Unruhig bin ich schon...

Das einzig etwas beruhigende was ich gefunden hab, Oldtimer und neue Autos müssen bei Unfällen gleich behandelt werden, gab mal ein Urteilsspruch zum Thema Grundsatz bei Schadensregelung...

Ich hatte das Pech natürlich einem so alten Wagen draufzufahren, zum Glück beim Anfahren und zum Glück hatte er ne Hängerkupplung...was den Schaden sicherlich geringer gehalten hat!

Schuldfrage klar, gibts es nichts zu Diskutieren!

Auf den ersten Blick sieht es für mich aus, das die Stoßstange wirkt als besteht sie aus 3 Teilen, damit müsste das mittlere nur begradigtwerden......die Krater (rötlich) sind wohl durchs hochdrücken der Stoßstange, hat er da Anrecht auf eine Teil oder ganz Lackierung? Denn hier habe ich bemerkt das er viele überpinselte, offensichtlich erkennbare Stellen hatte (siehe man auch im Album) aber das größte und vermutlich teuers....der Arsch wirkt ziemlich eingedrückt, hinter der Stoßstange...von Innen deutlich zu erkennen!

 

Jetzt muss ich natürlich Abwarten auf das Gutachten....und dann das übliche wer Schuld hat....oder zahlen und % bleiben oder Versicherung zahlt und % gehen (deutlich, Allianz) hoch

 

Daher was meint ihr, wie groß wohl der Schaden sein würde...

http://www.imagebam.com/gallery/w0nalmk33m2lppzwmdwc9n5fnono6yq3/

Noch 2 Anmerkungen....

Der Fahrer war nicht der Halter....aber das ist nebensächlich, kam die Tage ja erst was zu im Tv...

Das andere, im Polizeiprotokoll steht "Weiss", die Farbe steht im Fahrzeugschein...aber ist das nicht eine originale Alte Audi Lackierung ?!

Beste Antwort im Thema

Du meldest das deiner VS und um den Rest kümmern sich die anderen.

Das einzige was du machen solltest, ist, dich beim Geschädigten Endschuldigen, das gehört sich so ;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motorina

Zitat:

Original geschrieben von Goify

... Meine persönliche Einschätzung des Schadens liegt bei etwa 2.000 €. Da kann es schon sinnvoll sein, den Schaden selbst zu begleichen. Denn sollte man jährlich 400 € mehr an Haftpflicht bezahlen, hat man das in 7 Jahren wieder rein. Ab dann spart man.

... aber nur, wenn er in diesen 7 jahren keinen weiteren Haftpflichtschaden meldet :rolleyes: ...

... und mit 2´€ wird dieser Schaden vermutlich nicht gedeckt sein ...

Der TE schrieb am 21.04. "heute hatte ich ...", ... und am Sonntag wird er auf die Schnelle keinen Gutachter gefunden haben, der ihm dann auch noch die Fotos überlässt/zukommen lässt - das dauert alles etwas.

Grüsse,   motorina.

Edit:

@Golf-V-driver: Bei einem Unfall mache selbstverständlich Bilder als Beweissicherung ... und wenn du mich nicht lässt, dann hat dies die Polizei zu tun!

Da es Handyfotos sind, gehe ich davon aus, daß sie weder von der Polizei noch von einem Gutachter stammen.

am 22. April 2013 um 20:06

Frag einen Karosseriebauer vor Ort, wieviel die Reparatur kosten wird.

Ob die Bleche nur verformt oder doch gestreckt sind, hat am Ende einen deutlichen Einfluß auf die Höhe der Kosten...

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Frag einen Karosseriebauer vor Ort, wieviel die Reparatur kosten wird.

Ob die Bleche nur verformt oder doch gestreckt sind, hat am Ende einen deutlichen Einfluß auf die Höhe der Kosten...

Zumindest war wohl Aluminium und Vollverzinkung damals noch kein Thema :D

am 22. April 2013 um 21:12

Bedingt, viele Zierleisten und Scheibeneinfassungen waren damals aus Aluminium statt verchromt.

Wenn man einen Alu Audi verbeult, ist die Karosse immer noch zur Herstellung von Warsteiner Dosen geeignet.

Das auch vollverzinkte Karossen weggammeln zeigen nicht nur viele Audi und Porschemodelle.

Richtig übel wird es beim Flexen und anschliessenden Schweissen, die Zinkabriebe und -dämpfe sind nicht gesund für Mensch und Natur.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro

Zitat:

 

Edit:

@Golf-V-driver: Bei einem Unfall mache selbstverständlich Bilder als Beweissicherung ... und wenn du mich nicht lässt, dann hat dies die Polizei zu tun!

Da es Handyfotos sind, gehe ich davon aus, daß sie weder von der Polizei noch von einem Gutachter stammen.

Habe bisher nur unverschuldete Unfälle gehabt, aber wenn jemand mit seiner Kamera oder seinen Smartphone meinem Blech so zu Leibe gerückt wäre , so hätte ich ihm die Kamera um die Ohren gehauen , der soll sein eigenes Auto aufnehmen, wenn er Photos haben will, so muß er auf das Gutachten warten. Die Polizei nimmt nur bei schweren Unfällen Bilder auf, an so einem Kleinkram halten die sich nicht und die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche ist nicht Sache der Polizei

sollte es ein Totalschaden sein, weil z.B. keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind,

schätze ich den Schaden auf ca. 15.000 € !!!

P.S.: Sollte der Audi 1000 aus Stuttgart kommen, kenne ich das Fahrzeug ...

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Richtig übel wird es beim Flexen und anschliessenden Schweissen, die Zinkabriebe und -dämpfe sind nicht gesund für Mensch und Natur.

Auch "Schlosser-Joint" genannt :D

am 24. April 2013 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von e30lion

Was hat den bitte ein Wertgutachten damit zu tun?

Der Wagen ist ja nicht nur 50 Euro Wiederbeschaffungswert bloß weil kein Wertgutachten vorhanden ist.

Ein Wertgutachten ist eher interesant für die Teilkasko wenn das Auto gestohlen wird. Hier kann man ja immer noch ein Wertgutachten erstellen wieviel das Auto Wert ist ohne den Schaden.

MfG

Mike

Falsch. Wenn ein Fahrzeug nicht mehr in der Schwackeliste steht gibts nichts dafür. Und ein Fahrzeug fällt nach 6-7 Jahren, glaube ich, raus.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks

Zitat:

Original geschrieben von e30lion

Was hat den bitte ein Wertgutachten damit zu tun?

Der Wagen ist ja nicht nur 50 Euro Wiederbeschaffungswert bloß weil kein Wertgutachten vorhanden ist.

Ein Wertgutachten ist eher interesant für die Teilkasko wenn das Auto gestohlen wird. Hier kann man ja immer noch ein Wertgutachten erstellen wieviel das Auto Wert ist ohne den Schaden.

MfG

Mike

Falsch. Wenn ein Fahrzeug nicht mehr in der Schwackeliste steht gibts nichts dafür. Und ein Fahrzeug fällt nach 6-7 Jahren, glaube ich, raus.

Da hast du aber keine Ahnung.

Wer einem anderen einen Schaden zufügt, hat diesen zu ersetzen.

Das steht so im BGB und ist die Grundlage des Schadensersatzes.

Die Schwackeliste hat damit nur am Rande zu tun und hilft bestenfalls bei der Wertermittlung.

Ansonsten könntest du ja jeden Oldtimer kaputt fahren und dem Eigentümer 50€ in die Hand drücken und gut ist. Auch alte Autos stellen nun einmal einen Wert da und wenn du den zerstörst, in dem du den kaputt fährst, hast du diesen Schaden zu ersetzen, bzw. deine Versicherung...

Wie die Ersatzteilversorgung bei dem Auto Union aussieht, weis ich nicht, pauschal kann man dazu nichts sagen. Wenns n Opel von 1959 wäre, könnte man dafür alles kaufen was auf den Bildern kaputt zu sehen ist.

Wenn es Ersatzteile nicht mehr gibt, werden die alten eben in Stand gesetzt oder die Teile einzeln angefertigt. So ein Auto ist ja immer irgendwie ein paar tausend Euro wert und für ein paar Tausend Euro kann ein Karosseriebauer lange dengeln...

am 24. April 2013 um 7:42

Alles was älter als 9 Jahre war flog aus der Schwacke Liste.

Na und, sie ist lediglich für den Händlereinkauf von Interesse.

Wenn das Auto älter ist, lässt sich immer noch ein Einkaufspreis finden, der Beide überleben lässt.

Bei Fahrzeugen die älter als 20 Jahre sind, kann die DAT helfen, um den Wert zu finden oder man hat einen Gutachter an der Hand, der sich dem "Schrott aus Schwacke's Sicht" widmen kann.

Der Zeitwert wird im Schadensfall vom Gutachter bestimmt in dem er den Wiederbeschaffungswert auf dem Markt zu ermittelt

Bei einigen Modellen kann der sehr hoch sein, sodass ein Totalschaden nach Überschlag durchaus behoben werden kann, nicht nur bei Fahrzeugen in der 630000 Euro-Klasse..

Zitat:

Habe bisher nur unverschuldete Unfälle gehabt, aber wenn jemand mit seiner Kamera oder seinen Smartphone meinem Blech so zu Leibe gerückt wäre , so hätte ich ihm die Kamera um die Ohren gehauen , der soll sein eigenes Auto aufnehmen, wenn er Photos haben will, so muß er auf das Gutachten warten.

Dann hätte ich zurück gehauen und du dir noch ein Strafverfahren eingehandelt.

Warum sollte jemand dein Auto nicht Fotografieren dürfen?

Vor allem im Falle eines Unfalls gibt es da durchaus berechtigtes Interesse.

Die letzten die in mein Auto gefahren sind, haben davon 100 Bilder gemacht, sich dafür entschuldigt und gesagt, sie hatten das schonmal und hinterher war noch angeblich dies und das und jenes kaputt...

Sah ich auch so und hab die entspannt knippsen lassen...

am 24. April 2013 um 8:02

Im Rahmen der Beweissicherung wird man es sich gefallen lassen müssen, wenn Fotos gemacht werden.

Aus einem Ditsch an der Stoßstange kann wenige Minuten nach dem Unfall ein Totalschaden werden, in dem der Geschädigte kräftig nach hilft.

Manche sind zum Glück so dämlich das sie sich dabei erwischen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Im Rahmen der Beweissicherung wird man es sich gefallen lassen müssen, wenn Fotos gemacht werden.

da der wagen auf ner öffentlichen strasse steht kann und darf auch jeder hinz und kunz bilder machen solange er will. hier von "kamera aus der hand hauen" zu faseln is sowas von daneben. :rolleyes:

@topic

wens dir wirklich um "das bezahl ich selber" geht dann melde es deiner versicherung. der schaden wird dann reguliert UND du kannst dir einen zeitraum x zeitlassen und den regulierten schaden dann zurückkaufen. sprich der spass kost 2000€ (als fiktive zahl) dann kannst du dir von deiner versicherung ausrechnen lassen was billiger ist für dich. entweder selbst den schaden zurückkaufen und nicht steigen oder eben steigen und alles so lassen.

die wirkliche höhe legt ein gutachter fest. es bringt dir nix wen hier leute ihren finanziellen senf zu geben. das hat NULL aussagekraft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Audi 1000 (Bj 1959) Unfallschaden (Höhe?!)