Audi 100 C4 Seitenleisten

Audi

Hallo!
Ich habe einen Audi 100 C4 Bj.1991, bei dem die Seitenleisten bei den Türen so langsam abbrechen. Wo kann ich solche am besten kaufen?
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Klick

hab ich letzte woche gekauft... preisvorschlag 36€ aktzeptiert er.*informier* 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voedisch


ja und, was lern ich daraus....

Dass du meinen Beitrag nicht ordentlich gelesen hast.

Mercedes ist schon einige Jahre länger "Premium"...
Du kannst Mercedes und Audi nicht vergleichen. Zumindest nicht bei der Teileversorgung... Damals waren die einfach Welten auseinander.

Audi ist erst seit ein paar Jahren Premium. Damals, als unsere Autos gebaut wurden, dachte niemand, dass diese Brot-und-Butter-Autos mal zu geliebten und gepflegten Raritäten werden würden.
Audi hat nichtmal eigene Teilelager.. die gehören zu VW. Da muss Audi schauen, dass sie die wichtigsten Teile gelagert haben.

Audi hatte bis vor paar Jahren die Regelung, dass Teile nach 15 Jahren nicht mehr produziert werden.
Leider hatten dann die Lieferanten teilweise die Werkzeuge zerstört.

Nun ists so, dass Audi alle Teile prüft, ob weiter produziert wird, Werkzeuge werden aufgehoben und können so nach Bedarf produziert werden. Also es werden keine werkzeuge mehr weggeschmissen. Leider gilt das nur für die Teile, für die die Werkzeuge noch vorhanden sind.

Ein Teil neu zu produzieren, für das es kein Werkzeug mehr gibt, kostet einiege zehntausend Euro... sogar teilweise über 100000 Euro. Das Werkzeug muss produziert werden, die Qualität des Kunststoffs muss stimmen. Dh. alle Haltbarkeitstests müssen gemacht werden usw.
Und dann sind das ja einige hundert oder tausend Teile. Das will und kann sich kein Automobilhersteller leisten. Vor allem bei der Nachfrage. Es gibt sicher nicht viele Audianer, die Originalteile kaufen und erst recht nicht, die diese Fahrzeuge pflegen. Oft sieht und hört man, dass die Autos Winterschlampen usw sind. Es lohnt sich da einfach nicht, diese Teile neu zu produzieren.
Wenn du hier im Forum fragst, welcher Zahnriemen oder welche Bremsen verwendet werden sollen, antwortet ausser mir keiner, dass Originalteile verwendet werden sollen. Jeder kauft Teile von Firma xy, da diese um 10 Euro billiger sind. Warum sollte Audi dann die Teile produzieren.... ?? kostet doch nur. Wir sind einfach selber schuld!!!

Teilweise gibts die Lieferanten schon nicht mehr. Und Audi müsste dann erstmal lernen, wie man das evtl vorhandene Werkzeug einstellt und verwendet.
So blöd sich das anhört und auch ich mich ärgere, aber das wirtschaftliche muss man schon berücksichtigen.
Und selbst wenn: Wenn Audi dann viel Geld für die Teile verlangt, kaufts keiner, alle beschweren sich über die hohen Preise und gehn wieder zum Schrotti und holen sich Gebrauchtteile.

Und nur weil ein bis zwei Leute nach einem Teil fragen, ist das noch kein Grund das Teil zu produzieren. Audi bräuchte dann sichere Zusagen. Aber wer macht das schon.

Und Audi Tradition ist ja schon dabei, so viel Teile wie möglich neu aufzulegen. Aber das sind tausende. Das dauert einfach seine Zeit....

Also einfach immer Anfragen an Audi Tradition geben, damit die checken, welche Teile besonders gefragt sind. Aber die haben wie gesagt schon sauviel zu tun.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Einblick in die Sache geben.

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony



Zitat:

Original geschrieben von voedisch


ja und, was lern ich daraus....
Dass du meinen Beitrag nicht ordentlich gelesen hast.

Mercedes ist schon einige Jahre länger "Premium"...
Du kannst Mercedes und Audi nicht vergleichen. Zumindest nicht bei der Teileversorgung... Damals waren die einfach Welten auseinander.

Audi ist erst seit ein paar Jahren Premium. Damals, als unsere Autos gebaut wurden, dachte niemand, dass diese Brot-und-Butter-Autos mal zu geliebten und gepflegten Raritäten werden würden.
Audi hat nichtmal eigene Teilelager.. die gehören zu VW. Da muss Audi schauen, dass sie die wichtigsten Teile gelagert haben.

Audi hatte bis vor paar Jahren die Regelung, dass Teile nach 15 Jahren nicht mehr produziert werden.
Leider hatten dann die Lieferanten teilweise die Werkzeuge zerstört.

Nun ists so, dass Audi alle Teile prüft, ob weiter produziert wird, Werkzeuge werden aufgehoben und können so nach Bedarf produziert werden. Also es werden keine werkzeuge mehr weggeschmissen. Leider gilt das nur für die Teile, für die die Werkzeuge noch vorhanden sind.

Ein Teil neu zu produzieren, für das es kein Werkzeug mehr gibt, kostet einiege zehntausend Euro... sogar teilweise über 100000 Euro. Das Werkzeug muss produziert werden, die Qualität des Kunststoffs muss stimmen. Dh. alle Haltbarkeitstests müssen gemacht werden usw.
Und dann sind das ja einige hundert oder tausend Teile. Das will und kann sich kein Automobilhersteller leisten. Vor allem bei der Nachfrage. Es gibt sicher nicht viele Audianer, die Originalteile kaufen und erst recht nicht, die diese Fahrzeuge pflegen. Oft sieht und hört man, dass die Autos Winterschlampen usw sind. Es lohnt sich da einfach nicht, diese Teile neu zu produzieren.
Wenn du hier im Forum fragst, welcher Zahnriemen oder welche Bremsen verwendet werden sollen, antwortet ausser mir keiner, dass Originalteile verwendet werden sollen. Jeder kauft Teile von Firma xy, da diese um 10 Euro billiger sind. Warum sollte Audi dann die Teile produzieren.... ?? kostet doch nur. Wir sind einfach selber schuld!!!

Teilweise gibts die Lieferanten schon nicht mehr. Und Audi müsste dann erstmal lernen, wie man das evtl vorhandene Werkzeug einstellt und verwendet.
So blöd sich das anhört und auch ich mich ärgere, aber das wirtschaftliche muss man schon berücksichtigen.
Und selbst wenn: Wenn Audi dann viel Geld für die Teile verlangt, kaufts keiner, alle beschweren sich über die hohen Preise und gehn wieder zum Schrotti und holen sich Gebrauchtteile.

Und nur weil ein bis zwei Leute nach einem Teil fragen, ist das noch kein Grund das Teil zu produzieren. Audi bräuchte dann sichere Zusagen. Aber wer macht das schon.

Und Audi Tradition ist ja schon dabei, so viel Teile wie möglich neu aufzulegen. Aber das sind tausende. Das dauert einfach seine Zeit....

Also einfach immer Anfragen an Audi Tradition geben, damit die checken, welche Teile besonders gefragt sind. Aber die haben wie gesagt schon sauviel zu tun.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Einblick in die Sache geben.

na, na,
Brot u. Butter Fahrzeuge will ich mal net sagen. (hören)

Mit dem Audi 80 in den 80 iger Jahren dem besten CW Wert gings mit der Marke steil bergauf. Da sollte man schon mal als Wirtschaftsing dort sich Gedanken machen, dass das Dauerläufer werden!!

Danach mit dem 90 iger, dem Cabrio und den Nachfolgemodellen gings noch steiler bergauf.

Horch hat hier bei mir um die Ecke gelebt, wenn der das nochalles erleben würde....., auch kenn ich seinen letzten Lehrling....

Hallo. Um nicht einen neuen Theras zu öffnen poste ich mal meine Frage hier. Also audi 100 c4 2,8l. Undzqar handelt es sich um die zierleisten die außen in der Mitte der Tür ist. Bei mir sind bei zwei Türen die weißen clipse kaputt. Kann mir wer sagen wo ich die herbekomme bzw welche Teilenummer die haben. Leider steht nichts drauf. Habe eine Teilenummer von partscats.info . 4A0853825 . Jedoch wie ihr auf dem Foto seht passen die bei mir nicht

Bild 1 sind die die verbaut sind
Bild 2 sind die bestellten
Bild 3 ist meine Leiste
Bild 4 ist meine Hintertür

Mit freundlichen Grüßen

Image
Image
Image
+1
Ähnliche Themen

Hilft Dir das weiter?

Danke. Aber genau die habe ich bestellt ab dem Bild die 2a. Jedoch sehen die anders aus wie meine

Also, bist Du sicher, daß Du die Originallleisten am Wagen hast? Was ich da auf dem Foto sehe... sieht doch sehr nach Polen-Müll aus. Sind die Leisten normalerweise nicht etwas massiver, mit einem Metallkern? Wenn da mal irgend ein Vorbesitzer Billigleisten samt Billigleistenclips aus Warschau oder Peking an den Wagen gebaut hat, dann passen die originalen Clips von Audi sicher nicht. Ich selbst kenne nur die, die Du bestellt/bekommen hast. So sehen meine auch aus. Ich hatte auch mal einen Satz Polenleisten, bei denen aber Clips dabei waren, die wie die Originale aussahen, aber in der Verarbeitung einfach Müll waren. Hatte dann kurze Zeit polnische Leisten mit deutschen Clips am Wagen, bin aber irgendwann, nachdem die Leisten dann zigmal abgefallen sind... zur Vernunft gekommen und habe alles neu... und im Original gekauft. Ist die beste Lösung.
Ansonsten kannste nur versuchen, die Clips an die Leiste zu kleben. An den richtigen Stellen natürlich, wo die Löcher in den Türen sind. Ist aber Pfusch.
Auf den alten Clips ist wohl keine Nr. drauf? Auf den neuen aber schon?

Hm das ist ne gute Frage. Aber irgendwie glaub ich das langsam auch. Ne Nummer steht leider nicht drauf. Kannst du mir sagen bzw weißt du noch wieviel du damals bezahlt hast für ringsrum? Dann würde ich natürlich die originalen ran machen bevor ich da was klebe

Mit freundlichen Grüßen

Wenn keine Nummer draufsteht, dann ist es sicher auch kein Originalteil. Mich würde schon der reine (billige) Kunststoffaufbau stutzig machen. Die echten Leisten wechselt man ja meist nur deswegen, weil der Metallkern rostet und die Leisten dadurch aufquellen. Deine Leiste sieht zumindest recht dünn und billig aus.
Ich mußte damals nicht alle Leisten wechseln, habe aber die Einkaufsliste noch hier. 289,53 € wären für die reinen Leisten fällig gewesen. Dazu noch die Clips, die aber Centartikel waren und sind.
Mittlerweile haben sich die Teile aber so verteuert, daß Du jetzt knapp 400,- € für alles einrechnen mußt, so denn alles verfügbar ist.
Kleiner Tipp. Preise für Audi-Teile kannst Du hier recherchieren http://www.nininet.de/preise/index.php

Oh bagge. Ist da die Stoßstange mit dabei? Also die Leisten. Weil die würde ich nicht gebrauchen. Eigentlich nur die vier Türen. Danke für die Seite jedoch findet er die Leisten nicht 😉

Zitat:

@HansyAudi80 schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:03:26 Uhr:


Oh bagge. Ist da die Stoßstange mit dabei? Also die Leisten. Weil die würde ich nicht gebrauchen. Eigentlich nur die vier Türen. Danke für die Seite jedoch findet er die Leisten nicht 😉

Den hat jetzt sicher niemand verstanden....

Augen waren noch zu. Also nochmal 😉. An der Stoßstange hinten und vorn sind doch auch ringsherum die schwarzen leisten. Hast du die mit bei den 400€ dazugezählt? Weil ich würde wirklich nur die für die vier Türen gebrauchen.

Und dann zu der Seite. Dies super. Danke dafür. Aber leider werden die Leisten nicht gefunden

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@HansyAudi80 schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:08:32 Uhr:


Augen waren noch zu. Also nochmal 😉. An der Stoßstange hinten und vorn sind doch auch ringsherum die schwarzen leisten. Hast du die mit bei den 400€ dazugezählt? Weil ich würde wirklich nur die für die vier Türen gebrauchen.

Und dann zu der Seite. Dies super. Danke dafür. Aber leider werden die Leisten nicht gefunden

Mit freundlichen Grüßen

Thema hier waren doch die oberen Türschutzleisten. Und auch nur von denen habe ich geschrieben. Die vorderen Blenden für den Stoßfänger sind sämtlich entfallen, die hinteren drei kosten zusammen 250,- €.

Die genannten Preise galten für die Schutzleisten an Türen, Kotflügel und Seitenwänden. Die Leisten bzw. deren Preise sind natürlich auch auf der Seite zu finden. Zumindest ging es gestern noch 😁

Gib die Teilenummern auf der Seite ein und Du bekommst die aktuellen Preise.

4A08539513FZ - links vorn
4A08539523FZ - rechts vorn
4A08539613FZ - links hinten
4A08539623FZ - rechts hinten
4A08539833FZ - links
4A08539843FZ - rechts
4A08539713FZ - links hinten "Audi"
4A08539723FZ - rechts hinten "Audi"

Ah danke. Mein Fehler. Hatte den farbcode vergessen. Okay da werd ich jetzt mal Aufm Schrottplatz schauen. Wenn ich nichts find bestell ich alles neu.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen