Audi 100 C4 2.8E wird zu heiß und Lüfter geht zu spät an

Audi

Hallo Leute,

hatte diese Woche meinen Audi 100 C4 2.8E in der Werkstatt und habe einen neuen Kat und neue vordere Stoßdämpfer gekriegt. Weiterhin wurde das Problem untersucht, dass seit Monaten mein Auto immer wieder ein wenig Öl verliert und dann in der Garage Ölflecken zu finden sind. Es hieß, dass man das nicht so leicht reparieren könnte, weil man große Teile des Motors zerlegen müsste und das würde 1200 Euro kosten. Aber das ist eine andere Geschichte.

Nachdem ich dann mein Auto wieder zurückgekriegt habe, habe ich nun plötzlich das Problem, dass die Temperatur jedesmal auf 100 Grad oder gar noch mehr steigt. Der Lüfter springt dabei nicht an. Der Lüfter springt allerdings dann bei knapp 110 Grad an wenn ich das Auto im Stillstand laufen lasse, was ja auch nicht normal ist. Laut "So wird's gemacht" Buch sollte der Lüfter spätestens bei 97 Grad anspringen.

Jedenfalls bin ich gestern Abends dann noch weggegangen und mit meinem Auto ca. 10 km gefahren bis dann plötzlich die Temperaturkontrollleuchte des Auto-Check-Systems anging. Bin dann ganz vorsichtig noch ca. einen Kilometer weiter zu einem Parkplatz gefahren. Der Kühlwasserstand war ganz normal zwischen Minimum und Maximum.

Nach ca. 3 Stunden wollte ich dann nach Hause fahren und die Temperaturkontrolleuchte ging sofort an! Nach 3 Stunden Stillstand! Die Temperaturanzeige zeigte in dem Moment nur ca. 60 Grad. Habe dann das Kühlwasser nochmals kontrolliert und wieder war es ganz normal zwischen Minimum und Maximum. Bin dann vorsichtig die 10 km nach Hause gefahren.

Was könnte das jetzt sein? Spinnt die Anzeige? Ist der Temperaturfühler defekt? Oder ist das was anderes?

16 Antworten

@SUNSolaris : Ich hatte das Problem mit dem Öl auch schon. Bei mir war das nach langem suchen der Stopfen hinter dem Ventildeckelgehäuse links unten. Dieser Stopfen ist,wenn er original ist,geschraubt und wird mit der Zeit undicht. Ich würde mal da nachsehen.

LG Ossi

Wärmetauscher?
Leg mal nen beipass, kann sein dass wärmetauscher bisschen am a.... ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen