Audi 100 C4 2,8 AAH motor ölt Hinten

Audi 100 C4/4A

Hallo.
Mal kurz so zur geschichte ^^
Hatte vor gut 1,5 jahren zyndaussetzer, da war die kopfdichtung zwischen den zylindern durch, jeweils auf beiden seiten, also beide kopfdichtungen, wasserpumpe und zahnriemen wie thermostat und öl und filterwechsel durchgeführt.
auto ölte weiter aber wie vorher 🙁
dann wieder akuter ölverlust und extrem kühlwasser gefressen.
Fazit war werkstatt 1 hat eider gefuscht bzw unsauber gearbeitet, kopfdichtung war zerdrückt am rand und der zahnriemen war nen zahn daneben wobei ich da der meinung bin das die wekstatt das nur wieder so drauf hat wie es war und vorher mal jemand falsch gemacht hat.
Weil......das auto hat seit ich es habe bei 4200U/min nochmal deutlich mehr gezogen....dachte das sei norma.^^
Naja die werkstatt nun meinte die nockenwellen lagen garnicht richtig und daher hat die ganze gezünde nicht hingehauen und das bei den 4200 umdrehungen war dann halt nur der punkt wo es rund lief weils angefangen hat alles mitzuschleppen.
Motor lief ab da wie henne 😁 zog von anfang an so durch wie da bei den 4200 Umdrehungen, wahnsinn.
Öl vorn und an den seiten blieb auch weg.Er lief total sauber, man merkte garnich das er an war im stand 😁
nun macht er aber wieder die selben kleinen rucker wie vorher 🙁
im standgas immer mal wie so kleine sporadische zündaussetzer.
Gut den wärmetauscher hats zerballert aber is halt immer mal was an sonem alten auto.
Was mich aber tierisch nervt und ins grübeln bringt is der Ölaustrit hinten Am motor.
Meiner aufassung nach entweder mittig oder in fahrtrichtung rechts hinten am block :/
Stinkt wenn er warm is auch immer schön nach öl.
gehen da irgendwelche schläuche lang oder sowas?
was könnte das denn nur sein ?

Hatte das bei euch schonmal jemand?

22 Antworten

100avantquattro

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 3. Juli 2015 um 11:43:04 Uhr:


Werde mich ab dem 18.07. längere Zeit in Halle(Saale) aufhalten. Das sind nur 110 km bis Gera. Vielleicht können wir uns mal für eine gemeinsame Diagnose z.B. in Weißenfels treffen.

@100avantquattro hat vielleicht auch Lust mitzukommen.😁

Ansich passt das eig gut.

Habe in der zeit urlaub,also bis 23.7.

Den wärmetauscher muss ich schleunigst irgendwie machen......bis dahin muss das erledigt sein, aber wegen dem öl wäre nich schlecht.

Zitat:

@bert999 schrieb am 4. Juli 2015 um 01:19:46 Uhr:



Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 3. Juli 2015 um 11:43:04 Uhr:


Werde mich ab dem 18.07. längere Zeit in Halle(Saale) aufhalten. Das sind nur 110 km bis Gera. Vielleicht können wir uns mal für eine gemeinsame Diagnose z.B. in Weißenfels treffen.

@100avantquattro hat vielleicht auch Lust mitzukommen.😁

Ansich passt das eig gut.
Habe in der zeit urlaub,also bis 23.7.
Den wärmetauscher muss ich schleunigst irgendwie machen......bis dahin muss das erledigt sein, aber wegen dem öl wäre nich schlecht.

Also ich könnt Verzweifeln.

Werde den Wärmetauscher heut abend in Angriff nehmen.

Wegen dem öl, hab heut nochmal nachgesehen und ja im V unter der ansaugbrücke ist wieder öl 🙁
Da die linke zahnriemen abdeckung kaputt ist hab ich sehen können das es bei den nocken wellen vorn nass is, dann kann das ja gut sein das es schwerkraftbedingt nach unten wandert ^^

werkstatt sagte manchmal hilft auch nachziehen ?
Kann das sein das sich die lage der nockenwellen verändert?
vllt ruckt er ja deswegen jetzt nach 2 wochen nach zahnriemen wechsel wiederund läuft nicht mehr ganz so rund 🙁

Is mir alles irgendwie komisch.

Da sind wahrscheinlich die Wellendichtringe der Nockenwellen hinüber, sodass es da Öl rausdrücken kann.
Die Lage der Nockenwellen ändert sich nicht. Die sind an den Lagern verschraubt.
Eventuell ist der Ventildeckel etwas undicht. Die Schrauben des Ventildeckels kann man ggf. nochmal etwas nachziehen. Ich halte davon nicht viel. Wenn dann Ventildeckel runter, ordentlich die Dichtflächen reinigen, neue Dichtung drauf und wieder zuschrauben. Wenn man das ordentlich macht, wird es auch nicht undicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 4. Juli 2015 um 12:46:32 Uhr:


Da sind wahrscheinlich die Wellendichtringe der Nockenwellen hinüber, sodass es da Öl rausdrücken kann.
Die Lage der Nockenwellen ändert sich nicht. Die sind an den Lagern verschraubt.
Eventuell ist der Ventildeckel etwas undicht. Die Schrauben des Ventildeckels kann man ggf. nochmal etwas nachziehen. Ich halte davon nicht viel. Wenn dann Ventildeckel runter, ordentlich die Dichtflächen reinigen, neue Dichtung drauf und wieder zuschrauben. Wenn man das ordentlich macht, wird es auch nicht undicht.

Jup an der linken seite kann man halt draufgucken wos feucht is. auf der rechten seite ist ja die abdeckung drüber aber da wo sie unten richtung v aufhört ist es auch ölfeucht.

nochmal die dichtungen vom ventildeckel machen ? oha. is ja noch nichmal nen monat her :/

Bei den wellen dichtringen muss ja auch wieder alles aufmachen 🙁 oder kommt man da von vorn ran ? naja muss ja auch wieder zahnriemen runter 🙁

ich werd noch blöde ^^

Erst sollte die Ursache mal wirklich festgestellt werden. Denn da geb ich Dir recht, so viel Spaß macht es nicht, das man es bloß aus Langeweile macht.

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 5. Juli 2015 um 15:42:16 Uhr:


Erst sollte die Ursache mal wirklich festgestellt werden. Denn da geb ich Dir recht, so viel Spaß macht es nicht, das man es bloß aus Langeweile macht.

Jup.

Leider gibts in werkstätten ja fast nur teiletauscher und fast keinen mehr der repariert.

man kann nur froh sein das es einem beim steuergerät auslesen nicht wirklich viel anzeigt 😁

so muss man doch noch genauer gucken was ist.

Hab ja ganz vergessen, der Ben kommt ja aus Halle.
Das wär ja echt cool wenn das klapptdas ihr beide da zeit habt 🙂
lernt man mal 2 Audi 100 Begeisterte persöhnlich kennen 🙂

So nun ist einige Zeit vergangen und Das Auto ölt nun noch viel mehr.

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.
war schon einige male in der werkstatt, alles sauber gemacht und dann sollt ich später nochmal kommen um zu sehen wos her kommt, dann hatten die aber immer keine zeit mehr und es war wieder so versüfft das man nicht mehr sah wos her kommt.

wenn ich die zeit selber hätte alles mal abzuschrauben das man was sieht aber naja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen