Audi 100 2.8 ZU WENIG LEISTUNG

Audi 100 C4/4A

Guten Abend liebe Audi Freunde.
Ich bin selbst KFZ-Mechatroniker und kann mir deshalb teure Werkstattgebühren sparen. Nur leider verzweifel ich das erste mal an einem Auto. Und dann auch noch an meinem eigenen. Der Audi hat einfach viel zu wenig Leistung für seine 174 frontgetriebenen Pferdestärken. Geprüft sind: Lambdasonde, Schaltsaugrohr + das dazugehörige Magnetventil, Zündkerzen, Zündkabel, Abgasrückführungsventil, Zündspule usw und sofort. Kompressionstest aller Zylinder haben keine Auffällg negative Signale gezeigt. Leider hört und fühlt man das trotzdem ein Zylinder nicht richtig läuft. Im Stand am allermeißten. Beide Zylinderkopfdichtungen sind neu. Zahnziemen dabei natürlich auch ( die Makierungen stimmen natürlich überein). Unterdruckschläuche hab ich auch so gut wie alle erneuert. (Das Auto wurde auf einen Kaltlaufregler umgerüstet) aber deswegen läuft der doch nicht so bescheiden?
Bitte um Hilfe, denn sonst hab ich bald die schnauze voll.

17 Antworten

kannst auch die motorabdeckung abnehmen und an der DK von hand gasgeben. bei 4100 umdrehungen sollte das rohr schalten. 😉

btw: das ventil des SSR "tackert" nicht. du redest vom falschen ventil.

Laut stellglied Diagnose klackert das schaltsaugrohrventil. Naja wie dem auch sei. Habe das Gefühl das da irgendwo der fehler liegt weil er jetzt nicht oben besser kommt als unten wie bei Benzinen ja üblich sondern oben echt einfach die Leistung fehlt. Ich werd morgen auf die Dose mal Unterdruck geben und gucken ob der hält.

dann sind die stecker der beiden ventile vertauscht.

das einzige, was tackert, ist das ventil des aktivkohlefilters für die tankentlüftung. liegt direkt daneben und hat zwei richtig fette schläuche angeschlossen.

das schaltsaugrohr wird aktiv bei einer drehzahl über 4100 umdrehungen und fällt wieder ab bei ca. 3900.

Deine Antwort
Ähnliche Themen