Audi 100 2,8 V6 AAH
Hallo mein Audi will nich mehr .. vielleicht hat jemand ne idee ... Er sprinkt einfach nicht an ... Hall und Zündzeitgeber sind schon neu... Zündfunke ist auch da... Sprit kommt aber er spritzt beim starten nur ein mal ein ... Es sieht so aus als wenn der Druck nicht ausreicht um den Sprit durch die Düsen zu drücken... An der pumpe liegt e denke ich nicht denn sie macht die Literleistung die sie machen muß.. Vielleicht hat jemand noch ne idee... Danke im vorraus
18 Antworten
Also die düsen werden auch weiterhin angesteuert ..... auch nach dem einen einspritzen ... wie schon gesagt der hallgeber ist neu ... also wird er das signal wohl bekommen ... wo bekommt er denn das OT signal her ? Also vom zahnriemen her ist auch alles ok da stimmen die markierungen und punkte alle
soweit ich das nachlesen konnte wurden so ziemlich alle relevanten teile rund um den motor erwähnt... steuerzeiten, sensoren, steuergerät, kerzen, benzindruck, etc.
wenn er einmal zündet und dann nichtmehr, dann liegts wohl irgendwo im bereich der motorsteuerung.
benzindruck ist da, eingespritzt wird, funke ist da, steuerzeiten müssen demnach auch passen.
ich würde spontan immernoch auf die wegfahrsperre tippen... bist du sicher, dass du keine hast? xD
ansonsten eventuell aufs steuergerät.
ich weiß ich habs schonmal vorgeschlagen, aber ich tus nochmal.
mach nen video! :P
Ein AUdi 100 hat normalerweise keine WFS, es gibt aber ganz wenige 94er, die haben eine bekommen und haben auch ein paar andere Kabelfarben. Meiner gehört dazu und ich bekomm nur die passenden Teile, wenn ich ihn als A6 oder per FIN eingeben lasse.
Zum Thema:
ich hatte letztens eine defekte Benzinpumpe, im Winter natürlich, grad vollgetankt 😁 Nunja er ging dann aus. Beim Fahren in einer Zone 30...sprang dann mehrmals kurz an und tuckerte rum, ging aus.
Irgendwann fiel mir auf, dass die Pumpe nicht mehr hörbar lief. Sie war hinüber. Ausgetauscht (170€🙁) und er lief sofort wieder. Im Keller hab ich die Pumpe mal an ein Netzteil gehängt und sie lief! Aber nur ohne Last. Sie förderte immer nur ein paar Milliliter , ließ damit den Motor kurz anspringen bzw ein paar wenige Male zünden und dann war nix mehr da ,bzw zu wenig. Damit hätte ich nicht gerechnet. Kannst du den Kraftstoffdruck messen?
Kann ein Benzindruckregler eigentlich immer nur wenig durchlassen und das Meiste wieder in den Tank schicken?