Auch unser Caddy ist da!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
am Dienstag haben wir unseren Caddy 1.6l in Hannover (Bestellt am 22.6.) abgeholt. Mein Sohn war von dem Wagen hinter der Glasscheibe zunächst ganz begeistert, fand dann aber den roten Holz-Bus im Foyer doch noch toller (obwohl die Computer-Spiele darin gar nicht an waren).
Aber das Auto ist super. Wir sind gestern nach Leipzig zu Coldplay gefahren und konnten schon mal erste Fahreindrücke sammeln: Schön leise, Moter reicht voll und ganz aus, super angenehmes Fahren. Kein Wunder, dass sich der Touran nicht mehr verkauft ;-)
Das Einzige, was ich etwas gewöhnungsbedürftig finde ist die leicht schiefe Instrumenten-Anzeige. Aber es muss ja auch nicht immer alles gerade sein.

Bin super zufrieden bisher,
beste Grüße, Torsten

P.S. Unser Händler war übrigens auch klasse: Wir haben Fußmatten, KFZ-Schlider, Zulassung, Verbandskasen und noch eine Flasche Prosecco dazu bekommen.

13 Antworten

Servus Torsten,

na ja, dass sich der Touran nicht mehr verkauft lass mal
dahin gestellt sein.

Das mit der schiefen Instrumenten-Anzeige erleichtert mich
aber jetzt ungemein, ich dachte nämlich schon einen Knick in
der Optik zu haben 🙁

Grüße Guido

der touran verkauft sich noch ganz gut, was mächtig Konkurenz macht ist der Golf Plus!

@torbit
@gstecker

könnt Ihr das mit der schiefen Instrumenten-Anzeige mal näher erläutern, evtl. Fotos?
Danke schonmal.

Grüße mollix

Hallo mollix,

schief im Sinne, dass sie nach links etwas abfällt.

Setze Dich mal vors Lenkrad und halte es gerade
(vorausgesetzt der Wagen steht auf einem geraden
Untergrund.)

Jetzt peile mal die Instrumenten-Anzeige an, dadurch, dass
das Cockpit leicht gewölbt ist, erscheint die Instrumenten-
Anzeige schief.

Grüße
Guido

Ähnliche Themen

Hey Torsten!
War Euer Caddy auch aus diesem Angebot im Juni? Wir haben am 2.6. bestellt und haben unseren immer! noch nicht. Bei welchem Händler hast Du denn bestellt?
Susanne

Griasde Susanne,

Dein Händler kann doch die geplante Bauwoche im System abfragen, geh ihm deswegen doch mal auf die Nerven.

Mir scheint es auch so, daß die Volkscaddy-Besteller bei VW nur Kunden 2. Klasse sind (Ich meine hier VW, nicht meinen Händler). Wenn ich hier lese, daß "normale" Caddys innerhalb 11 - 13 Wochen nach Bestellung ausgeliefert wurden ...

Ich warte auch noch, habe aber 4 Wochen nach Dir bestellt.

Pfüati
Horst

Moin,

es kommt ja öfters vor, dass jemand auf ein bestelltes Fahrzeug ein halbes Jahr oder länger warten muss. Das gilt sogar für besonders gefragte japanische Automobile. Nur, da wird es dem Kunden bei Bestellung des Wagens gleich gesagt, denn das kann der Händler aus dem System abrufen. Und spätestens wenige Tage nach der Bestellung wird der Kunde über die genaue Lieferwoche genannt, die auch eingehalten wird wenn das Fahrzeug um die halbe Welt geschifft werden muss. Bei einigen meiner Bekannten hat das jedenfalls so einwandfrei funktioniert, und sie konnten sich darauf problemlos einstellen.

Anders ist das offensichlich bei VWN. Trotz mehrmaligen Anfragen kann mir diese Firma keinen Produktionstermin für den am 1.7.05 bestellten VolksCaddy nennen. Hier eine Begründung vom Dialogcenter, die ich vor einigen Tagen erhielt. Es geht dabei auf um das Vorziehen von individuell bestellten, bzw. Reimport Fahrzeugen:

"In einer Großrechner-gesteuerten Industrieproduktion, werden auf
Halbjahresbasis Marktvolumen und Spezifikationen vorausgeplant, um die
entsprechende Logistik für die Produktionsanlieferung umzusetzen. Innerhalb
dieser Planvolumen, speziell der Volumen einzelner Märkte, kann man nicht
"hin und her" rücken. Spezielle Märkte haben besondere Landessetzungen, die
dieses nicht ermöglichen. So kommt es, dass Export-Märkte bei späteren
Auftragseingang eher bedient werden als der nationale Markt. Auch ist es
möglich, dass freibestellte Fahrzeuge aufgrund Ihrer Spezifikation eine
ehere Produktionseinplanung ermöglichen, als der von Ihnen gewählte
VolksCaddy."

Was haltet ihr von dieser Begründung? Ist das eine Begründung warum ein vor 4,5 Monaten bestellter Caddy immer noch nicht zur Produktion eingeplant ist?

Besonders toll finde ich die Begründung, dass nicht "hin- und hergerückt" werden kann. Denn genau das ist es ja was VWN offensichtlich macht, sonst würden nicht die später bestellten, die Exporte, oder die PostCaddys bereits ausgeliefert werden. Bitte erklärt mir wo mein Denkfehler liegt.

Viele Grüße
Armin

Übersetzung

Hallo Armin,

Zitat:

"In einer Großrechner-gesteuerten Industrieproduktion, werden auf
Halbjahresbasis Marktvolumen und Spezifikationen vorausgeplant, um die
entsprechende Logistik für die Produktionsanlieferung umzusetzen.

...soll heißen: „Wir haben uns total mit dem Ansturm auf den VC verschätzt!“

Zitat:

Innerhalb dieser Planvolumen, speziell der Volumen einzelner Märkte, kann man nicht "hin und her" rücken.

...soll heißen: „Wer zuerst kommt (bei der Bestellung), mahlt zuerst!“

Zitat:

Spezielle Märkte haben besondere Landessetzungen, die
dieses nicht ermöglichen. So kommt es, dass Export-Märkte bei späteren
Auftragseingang eher bedient werden als der nationale Markt.

...soll heißen: „Wäre die VC-Aktion nicht nur in Deutschland gelaufen, müßtest du wahrscheinlich noch länger warten!“

Zitat:

Auch ist es möglich, dass freibestellte Fahrzeuge aufgrund Ihrer Spezifikation eine ehere Produktionseinplanung ermöglichen, als der von Ihnen gewählte VolksCaddy."

...soll heißen: „Großkunden wie die Deutsche Post AG werden bevorzug behandelt!“

Was VW dir damit durch die Blume sagen will ist: „Es tut uns leid aber sie müssen noch warten!“

Der VC ist absatztechnisch eingeschlagen wie eine Bombe und wenn jetzt ein paar verärgerte Kunden abspringen, was soll’s die paar Caddys werden wir auch noch über unser Händlernetz los 😛

Traurig aber die Wahrheit 🙁

Gruß Torsten

Hallo Susanne,

wir haben auch einen Volks-Caddy (Aktion im Juni) und haben bei Schmidt in Peine bestellt (darf man das hier sagen?). Ich habe regelmäßige Mails von denen bekommen, in denen Infos über den aktuellen Stand waren. Irgendwann Mitte Oktober haben sie mir dann die Bauwoche mitgeteilt und Anfang November habe ich mir dann einen Abholtermin ausgesucht.

War alles kein Problem und auf die verlängerte Wartezeit wurden wir auch gleich beim Kauf (22.6.) hingewiesen.

Gruß, Torsten

Caddy

Puh! Nun gehören auch wir zu den glücklichen Leuten, die fast (Abholdatum 18.11.) ihren Caddy haben. Aber sauer bin ich trotzdem immer noch. Denn viel gekümmert hat man sich um uns nicht, immer nur hingehalten und erst noch mit einem eventuellen Leihwagen (der leider nie kam!) zu beruhigen versucht.
Susanne

Moin Torsten,

Zitat:

Original geschrieben von torbit


Ich habe regelmäßige Mails von denen bekommen, in denen Infos über den aktuellen Stand waren. Irgendwann Mitte Oktober haben sie mir dann die Bauwoche mitgeteilt und Anfang November habe ich mir dann einen Abholtermin ausgesucht.
War alles kein Problem und auf die verlängerte Wartezeit wurden wir auch gleich beim Kauf (22.6.) hingewiesen.
Gruß, Torsten

wenn das so läuft wie in deinem Fall ist das auch völlig ok. Längere Lieferzeiten gibt es überall. Ich habe bei einem größeren VWN-Händler in Kiel bestellt, der auch meinen Wohnort Eckernförde abdeckt. Im gesamten Verlauf habe ich genau die gegenteilige Erfahrungen gemacht wie du. Es ist leider sehr abhängig davon, an welchen Typ Verkäufer man gerät. Meiner sollte sich wirklich einen anderen Beruf aussuchen.

Ich versuche jetzt meinen Altwagen zurückzubekommen, wenn das klappt trete ich von der Bestellung zurück*, um am gleichen Tag einen Berlingo zu bestellen. Schade eigentlich, langt mir aber auch, klappert und rostet genauso gut wie der Caddy, nur etwas günstiger. Beim Probesitzen fanden die Kinder den übrigens Berlingo "viel" besser. Na ja, vielleicht haben sie die allgemeine Stimmung etwas übernommen, aber "Kindermund" soll man ja auch nicht ganz verkennen.
Also im neuen Jahr sieht man sich dan auf der Piste, entweder im Berlingo, oder zwangsläufig doch im Caddy.

Viele Grüße
Armin

* Zurücktreten von der Bestellung:
VWN hat mir mit einer von der Bestlellung im LT und Preis abweichend AB ein neues Angebot gemacht, das ich nicht anzunehmen brauche.
(geprüft vom ADAC-Verbraucherschutz)

Zitat:

Original geschrieben von torbit


Ich habe regelmäßige Mails von denen bekommen, in denen Infos über den aktuellen Stand waren. Irgendwann Mitte Oktober haben sie mir dann die Bauwoche mitgeteilt ...

Hi Thorsten,

dies kennt mein Freundlicher noch nicht. Als ich ihn darauf angesprochen habe, dass der Kunde per Mail informiert werden kann, war er sehr überrascht. Kannst du mir sagen, wie ich das einrichten kann, dass ich auch Mails bekomme? Bzw. was ich ihm sagen muss, damit er weiß, was er machen muss?

Grüße,

Michael

Hallo,habe heute unseren Caddy Life Colour Concept 1.9 Tdi 55Kw bestellt.Liefertermin Ende März.Das heißt es wird nicht weniger sondern mehr mit den Caddys.

Freu mich schon drauf .:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen