Auch Jungfüchse stehn auf Volvo.

Volvo

Ich bin zwar erst 17, dennoch habe ich schon meinen ersten wagen gekauft: einen S80.

ich hätte normalerweise den s70 t5 meiner mutter "vererbt" bekommen, doch der wurde solangsam alt, sollte ergo verkauft werden.

ausserdem hatte er durchaus seine macken,
die einem das leben desöfteren zur hölle machten.

der s80 hingegen kann alles besser, allein schon vom äusserlichen her gesehen. ich war begeistert und habe den wagen ergattert.

was liegt näher, als mal die frage in die runde zu werfen:

besaß den wagen schon mal einer von euch?
YV1 TS90C5X1031922 ist die fahrzeug id.

das kfz hat mittlerweile 102tkm unten, also ich hoffe, er begleitet mich noch lange sicher über die strassen europas. auch wenn ich desöfteren schon probleme gehört haben, konnten diese mich nicht abhalten, den traum zu realisieren: fehler haben sie alle, die autos.

am s60 t5 meiner mutter ging schon in den ersten 5000km alles schief: getriebeschaden, kilmatísierungsautomatik wurde dadurch wohl auch in mitleidenschaft gezogen - das resultat war der tausch des getriebes und der klima.
habt ihr auch ähnlich erfahrung mit kaputter mechanik? heutzutage legt ja eher das elektronische ein merkwürdiges verhalten an den tag...

naja trotz vieler diskussionen "der wagen ist zu groß, zu stark und zu schnell für dich, du bist n spinner" habe ich es getan. ich halte mich für soweit vernünftig, und glaube fest, dass ich die leistung im griff haben kann, wenn ich es nicht herausfordere. man muss die urgewalt ja schliesslich nicht auf die vorderräder loslassen. außerdem bin ich bekennender non-alki und rauchen kommt für mich schon mal gar nicht in die tüte - genauso wie das überholen auf landsraßen. ich glaube, somit bin ich geistig doch schon weit genug für den s80. laute musik ist auch nicht mein ding, ich lausche lieber dem flüstern des motores.

dennoch, wie erlebt ihr leistung, verführt sie denn arg zur raserei. es ist nicht so, dass ich noch nie autogefahren wäre, also ich habe schon etliche kilometer mit mamas altem s70 abgespult und muss sagen, dass die 250 ps, einmal hab ichs probiert, nicht allzuviel sind. liegt wohl auch daran, dass ein a3 2.0tdi genausoviel drehmoment aufweist, bei 140 ps allerdings. die echten connauisseure verweisen ja immer auf die wahre power, das drehmoment, zu achten.
suum quique, ich denke da nicht so.

wo würdet ihr jetzt die max. leistung für einen fahranfänger festlegen? meint ihr, dass es nicht auch typen gibt, die einfach anders sind und nicht im suff rumgurken, dabei leben anderer gefährten?

naja um wirklich auf nummer sicher zu gehn, mach ich erstmal ein fahrsicherheitstraining und dann denke ich habe ich schon den nötigen respekt, welchen ich acuh jetzt schon habe, genaugenommen.. also schnell fahren hasse ich ja eigentlich.

wie war es bei euch in euerer anfängerzeit, habt ihr autos zerlegt oder seid ihr immer unfallfrei gefahren?

wäre nett wenn ihr mich das mal wissen lassen würdet 😉.

was halt acuh nicht zu verachten ist, ist die sicherheit in einem großen auto. ich will einfach keinen polo, denn wenn da was passiert, dann bin ich ausgeliefert. vorallem mit den alten, die schon still vor sich daherrosten besteht die gefahr, dass ich genauso kaputt sein könnte wie das auto, nämlich "totalschaden".

bisher hat volvo schon immer gerettet, wo andere versagt hätten. deshalb vertraue ich der marke und fahre keinen "sehr tollen" e36 cab. oder e46, und tune den auf, dass mir die chickas ins auto steigen, als wärs ne attraktion.

ich will ein seriöses auto, der s80 vermittelt meiner meinung nach seriösität und hebt dabei nicht mal seine stimme. also da laden einen keine porschefahrer zum wettrennen per lichthupe auf der AB ein.

naja, was meint ihr, kann ich mir den wagen zumuten ode rsoll cih zu beginn mal den alten astra von meiner sis fahren und den s80 solange am strassenrand unter der laterne stehen lassen?

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matz75


LASST DEN JUNGEN DOCH.

...solange er in OG und Umgebung bleibt!!! 😉

Gruß

Martin

1. Wagen Honda Civic 1,5 S 85PS.

Sicher freu ich mich auch für den Jung, zumal ich in dem Alter von so einem Wagen nur geträumt hätte. ABER! Die guten Vorsätze werden schnell verflogen sein, wenn die 272 PS erst mal ihre Wirkung zeigen. Er wäre nicht der Erste, der sich mit so einem Geschoss schwer überschätzt. Bleibt mir bloss vom Leib! Ich muss mich eindeutig Martin anschliessen.

Gruss

Hallo.

Herzlichen Glückwunsch zum S80 T6. Das ist ein klasse Auto. Das Auto ist von der Sicherheitsausstattung ideal für einen Fahranfänger. Es ist allerdings ein wenig zu groß. Ein Gefühl fürs Autofahren und für ein Auto selbst bekommt man mit einem kleineren Fahrzeug sehr viel besser. Da kann man mehr "hören" und "spüren".

272 PS sind mit großem Abstand zu viel für einen Fahranfänger. Fast schon gefährlich viel. Viel Leistung gibt zwar Aussicht auf mehr Sicherheit in einigen gefährlichen Situationen, in anderen wird es weniger kontrollierbar für einen Anfänger. Drück nur mal aus versehen zu früh aufs Gas, dann wird der Wagen gnadenlos beschleunigen, und dir in dieser Situation auch nicht helfen. Wenn du dann mit einem anderen einen Unfall baust, weil du den Wagen nicht kontrollieren konntest, wird es dir in deiner fahrenden Burg sicher gut gehen, dem anderen aber....
Irgendwas um 140 PS wären bei dem Wagen angemessen. Ein solches Gewicht will ja auch bewegt werden ;-).

Die bei dir vorhandene Leistung verleitet zum schnell fahren. Du wirst es nicht einmal bemerken. Da wird jeder Überholvorgang zum Spassfaktor. Man kann sich aber auch schnell verschätzen .... Man wird wohl öfter in eine solche Situation geraten als mit einem schwächeren Wagen, bei dem man manchen Spassmacher von vornherein ausschliesst.

Das mit dem Sicherheitstraining ist nett gemeint, kommt jedoch viel zu früh. Du wirst alle Hände voll zu tun haben, das Auto zu kontrollieren und dabei auch noch über den Verkehrsfluss nachzudenken. Das mit dem Lenker nicht verreissen beim Schalten ist gar nicht soweit hergeholt. Und das dann auf der Autobahn....
Lerne erst mal damit klar zu kommen. Das Sicherheitstraining kommt nach deiner Probezeit früh genug. Es hörte sich auch eh eher so an, als wäre es eine Rechtfertigung für das Auto gewesen. Unter dem Motto: Ich hab zwar gerade den Führerschein, aber wenn ich ein Sicherheitstraining auch noch gemacht habe, dann werde ich den T6 doch wohl offiziell fahren dürfen.

Deshalb abschliessend:

Viel Spass mit dem Auto und allzeit gute und unfallfreie Fahrt ...

Grüße

Jens

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...solange er in OG und Umgebung bleibt!!! 😉

Gruß

Martin

1. Wagen Honda Civic 1,5 S 85PS.

bleibt er wohl 😉

ich hab ja nicht gleich ne weltreise vor.

dennoch finde ich's phänomenal, dass in den staaten die kids papa's truck fahren, schon mit 16, wohlgemerkt, und kaum unfälle produzieren. ich meine die verkehrssituation ist anders, aber man kann sich auch auf ner geraden in den strassengraben manövrieren.

ich kann nur hoffen, dass ich ein gegner vom überholen bleibe, wie ich es jetzt bin. als beifahrer hab ich schon öfter situationen erlebt, die auch hätten im spital enden können, auch sowas festigt und prägt sich im gedächtnis ein. da bin ich mir ganz sicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


bleibt er wohl 😉
ich hab ja nicht gleich ne weltreise vor.

dennoch finde ich's phänomenal, dass in den staaten die kids papa's truck fahren, schon mit 16, wohlgemerkt, und kaum unfälle produzieren. ich meine die verkehrssituation ist anders, aber man kann sich auch auf ner geraden in den strassengraben manövrieren.

ich kann nur hoffen, dass ich ein gegner vom überholen bleibe, wie ich es jetzt bin. als beifahrer hab ich schon öfter situationen erlebt, die auch hätten im spital enden können, auch sowas festigt und prägt sich im gedächtnis ein. da bin ich mir ganz sicher.

1. Da bin ich aber sehr beruhigt 😉

2. Bei Speedlimit 55 mls. sieht´s auch anders aus. Aber gerade auf den Geraden der Highways passieren viele Unfälle (Monotonie).

3. Warte ab bis Du im Auto sitz, dann sieht die Welt auf einmal anders aus (als auf dem "Idiotenhügel).

Gruß

Martin

Der Dir trotzdem alles Gute wünscht.

Jo ich hab ihn.
hier mal die pixx

http://mitglied.lycos.de/vnt/s.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s1.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s2.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s3.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s4.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s5.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s6.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s7.jpg
http://mitglied.lycos.de/vnt/s8.jpg

Woher kommt der Wagen genau? Weil eingebautes Telefon (nicht nur Halterung) war in Deutschland seit jeher Serie.

Und was mir auf Bild S5 auffällt - die S80 gehören insgesamt alle echt etwas tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von fwmone


Woher kommt der Wagen genau? Weil eingebautes Telefon (nicht nur Halterung) war in Deutschland seit jeher Serie.

Und was mir auf Bild S5 auffällt - die S80 gehören insgesamt alle echt etwas tiefer.

Er kommt aus Schweden.

Auf den Fenstern an den vorderen Türen steht "Elektronisk Startspaeren", also "Elektronische Wegfahrsperre" - das deutet zumindest darauf hin - und die Handbücher sind ebenfalls in schwedisch verfasst, sowie das Scheckheft. Ich hab den Brief noch net in die Hände bekommen, aber ich frag nachher mal meinen Vater.

Findest du, dass er unbedingt tiefergelegt gehört? Meiner Meinung nach ist es so genau richtig. Dank Arrakis 17" wirken die Radhäuser auch mal vernünftig ausgefüllt. Diese Felgen waren ja in Schweden auch Serie, wohingegen es in Deutschland 16" waren.

ich denke man hörts, dass es kein R5 is sondern n R6.
Macht bitte den Bass raus, sonst hört sich's verkorkst an!

http://mitglied.lycos.de/vnt/ssound.WMV

Kann mich den Worten von jneines voll anschließen. 🙂

@m4200gt
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wagen. 🙂
Fahr vorsichtig und wohlüberlegt, und lass Dich wenn andere Kumpel im Wagen sind zu nichts verleiten. Wenn Du dann die ersten zwei Jahre ohne großartige Unfälle rumkriegst, selbst dann hast Du es noch nicht geschafft. Aber zu der Zeit kommt ein Fahrsicherheitstraining immer noch rechtzeitig.

Das vorrauschauende Fahren lernt man erst "richtig" mit den Jahren, ist einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Findest du, dass er unbedingt tiefergelegt gehört? Meiner Meinung nach ist es so genau richtig. Dank Arrakis 17" wirken die Radhäuser auch mal vernünftig ausgefüllt. Diese Felgen waren ja in Schweden auch Serie, wohingegen es in Deutschland 16" waren.

Ja, weil der Abstand zwischen Rad/Kotflügel einfach viel zu groß ist. Da sollte man schon 2-3 cm runter. Auf einem HEICO Bild sah der Wagen mit Tieferlegung und wirklich großen Felgen schon verdammt gut aus, das hat ihn wesentlich aufgewertet. Die 17" füllen nämlich auch nicht gut aus, der verträgt gut 19".

http://www.heicosportiv.de/public/images/S80.jpg

Angenommen, mein nächster wird wieder eine S80, könnte ich mir das schon gut vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von fwmone


Ja, weil der Abstand zwischen Rad/Kotflügel einfach viel zu groß ist. Da sollte man schon 2-3 cm runter. Auf einem HEICO Bild sah der Wagen mit Tieferlegung und wirklich großen Felgen schon verdammt gut aus, das hat ihn wesentlich aufgewertet. Die 17" füllen nämlich auch nicht gut aus, der verträgt gut 19".

http://www.heicosportiv.de/public/images/S80.jpg

Angenommen, mein nächster wird wieder eine S80, könnte ich mir das schon gut vorstellen...

gut der liegt schon ordentlich tief, aber mir gefallen eher die vielspeichen felgen, wie diese arrakkis felge. so triffts genau meinen gerschmack. wenn die felge zu "freizügig" ist und man dann noch die kleinen trommelbremsen bei ner karre à la CRX sieht, dann breche ich dich vor lachen immer in tränen aus.

von daher: lieber mehr speichen.

ist halt meine meinung.

da steht jeder anders dazu

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


wenn die felge zu "freizügig" ist und man dann noch die kleinen trommelbremsen bei ner karre à la CRX sieht, dann breche ich dich vor lachen immer in tränen aus.

1. Nicht jeder bekommt einen T6 hingestellt, also keinen Grund darüber zu lachen...

und

2. der T6 hat recht große Scheiben. Von daher sind die Sternfelgen topp.

Hallo Volvianer,

war von diesem Beitrag irgendwie "fasziniert". Bin selber zwar erst 17,5 Jahre, bin aber dank österreichischem Recht schon 1,5 Jahre mit einem Auto auf der Straße. Rechnet man meine Mofazeit noch hinzu, dann sind es bereits 2,5 Jahre und darf seit Jänner auch alleine Auto fahren.
Will euch aber jetzt nicht mit diesen Zahlen langweilen.

Einen Vorschlag, den ich euch (Anm.: Deutschen) machen würde, macht es halt so wie in Österreich: Da gibt es die sogenannte L17 Auslbildung (heißt man muss von 16-17 3000km mit einer Begleitperson fahren und darf mit 17 dann zur Prüfung antretten.)
Habe ich so gemacht und kann sagen, dass dies wirklich toll ist. Man lernt zumindest "ein bisschen" Situationen einschätzen und man bekommt schon ein Gefühl fürs Auto.

@m4200gt: Gratuliere dir zu dem Wagen, obwohl ich mir eher einen 5er BMW oder so zugelegt hätte. Gefällt mir halt einfach besser, steht von der Sicherheit dem Volvo sicher nicht nach. Nur weil du in einem BMW sitzt, fährst du nicht anders.

@anderen: Ich verstehe den Neid. Ich fühle mich auch nicht unbedingt gut, dass mir mein Vater einen Audi A4 Avant gekauft hat (Diesel mit 100PS). Aber nein sagen konnte ich auch nicht.
Das ist ein super Auto, ich bin zufrieden, komme überallhin, bin auf der AB nicht langsamer. Nur halt das Anfahren bei Ampeln dauert etwas lange. ABer auch ökonomisch ein gutes Auto

Durfte öfters auch schon mit unserem TT mit 150PS sagen. Der geht ziemlich ab trotz "nur" 150PS. Kann man vielleicht auch mit dem S80 von "m4200gt" vergleichen, da dieser mehr gewicht hat. *Sorry, dass ich den 163PS XC90 nicht erwähne, aber der ist lahm!*

Möchte diesbezüglich nur sagen, dass es schon ein Unterschied ist, ob man mit einem leistungstärkeren Auto fährt oder nicht.
Beim A4 überlege ich länger ob ich überhole, beim TT gehe ich aufs Gaspedal und vorbei bin ich.

Obwohl ich sagen muss, dass ich sehr auf das Risko Acht gebe, trotzdem ist es mir schon 2, 3 Mal passiert, dass ich riskant überholt habe. (auch mit einem PS schwachen Auto). Da hab ich eben zu wenig nachgedacht. Ich arbeite daran...
Aber vermeiden kann das keiner, ich habe mir auch vorgenommen sicher zu fahren.

Sonst wünsche ich dir m4200gt viel Spaß mit deinem Auto. Ich finde es nicht zu schnell für dich. Schnell und gefährlich kann man mit jedem Auto fahren. Ein 50PS Corsa ist nunmal kein Superauto, da macht (mir zumindest) fahren kein Spass. Du hast anscheinend reiche Eltern. Sei dankbar dafür, aber lasse dir deinen Spaß nicht verderben.

Aber vergiss nie: Perfekt Auto fahren kann keiner, es braucht viele Jahre um ein Auto halbwegs im Griff zu haben.
Ich glaube zwar ein gewisses Talent fürs Autofahren zu haben, aber ich weiß, dass auch ich noch viel viel viel viel lernen muss.

Schöne Grüße aus Ö
Gogsi

Zitat:

Original geschrieben von gogsi


....
Durfte öfters auch schon mit unserem TT mit 150PS sagen. Der geht ziemlich ab trotz "nur" 150PS. Kann man vielleicht auch mit dem S80 von "m4200gt" vergleichen, da dieser mehr gewicht hat. *Sorry, dass ich den 163PS XC90 nicht erwähne, aber der ist lahm!*
....

Naja die beiden Fahrzeuge kann man eigentlich von der Leistungsentfaltung in meinen Augen

überhaupt nicht

vergleichen.

Der "kleine TT" (rede jetzt nur vom Coupe) fährt sich eher wie ein Sportwagen, geht für die PS-Klasse dank des relativ niedrigen Gewichtes von 1280 Kilo in 8,6 Sekunden auf Hundert und fährt echte 220km Spitze.

Der S80 T6 wiegt 1680Kilo und beschleunigt in 7,2 Sekunden auf 100 und ist bei 250km/h abgeregelt. Zu den 8,6 Sekunden gegenüber dem TT ist das schon eine "kleine Welt", vor allem in anbetracht dessen, dass man im S80 T6 in keinster Weise die brachiale Beschleunigung merkt. Kann man wirklich nicht vergleichen, bin den 180er TT und den S80T6 schon gefahren.

Und genau die Tatsache "das man es nicht merkt" ist doch der Punkt. Man ist so schnell als Fahranfänger in einem Grenzbereich angelangt, den man noch gar nicht kennt. Also gehört sehr viel Selbstdisziplin dazu so einen Wagen zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen