Auch ich möchte mich einmal Vorstellen

Opel Omega B

Einen schönen Samstag Vormittag wünsche ich allen Mitstreitern,

Ich, René (demnächst 27 Jahre alt), bin bisher leidenschaftlicher Motorradfahrer und auch Schrauber gewesen doch musste nun ein Auto für die Familie einfach mal her. Ich lese schon seit fast einem Jahr in dieser angenehmen Community und habe es nun endlich mal geschafft mich zu überwinden hier anzumelden. 😁

Ich komme aus Berlin (Region Hellersdorf) und freue mich auf neue Bekanntschaften die den Spaß am Autoschrauben nicht verlieren können.

ALSOOO.....
Kommen wir einfach mal zu meinem treuen Gefährten.
Mein Auto sind 3 Fahrzeuge die zu einem noch Hilfebedürftigem Opel Omega b Caravan 2.0 l 16V (X20XEV), Baujahr 1995, zusammengefügt wurden. Ich habe dadurch sogar einen mängellosen Tüv bestanden

Dieses Auto braucht noch eine spezielle Motorbehandlung in Form von Dichtungswechsel, Zylinderkopf planen, Ölabschneider-Implantat, Thermostatwechsel, Öl- bzw. Motorwäsche damit die Ölstandanzeige endlich nicht mehr dauerleuchtet. Außerdem einen hinteren Radlagerwechsel, Spureinstellung, die Leitungen der Hupe wieder instand setzen, Türen austauschen, ferner Fahrwerkerneuerung und zu guter letzt die Bremsanlage erneuern (wird wohl auch bald auf mich zukommen).

Sonst ist er eigentlich in einem guten Zustand 😁

Wenn ich das so lese verstehe ich die wohl oft gestellte Frage, warum ich mir nicht einfach ein neues Fahrzeug anschaffe, jedoch bleibt meine Antwort bei NEIN ich will schrauben!!! 😁😁😁

Ich finde zwar fast alle Dinge hier im Forum die ich benötige um die Reparaturen durchzuführen, habe als gelernter Werkzeugmacher zum glück auch ein wenig Geschick dabei, doch werde ich wohl noch oft genug auf Euch zurück kommen.

Mein größtes Problem ist wohl, das ich nun mal keine Eigene Werkstatt besitze und auch keine Helfende Hand zur Verfügung habe, das ist einer der Gründe weswegen ich mich nun doch angemeldet habe. In der Hoffnung jemanden zu finden mit dem man zusammen an dem jeweiligen Auto an einem Ort den man kostengünstig oder am besten noch kostenfrei werkeln könnte.

Muss aber sagen, dass ich meine bisherige "Ahnung" vom Omega ausschließlich aus Foren wie diese besitze.
Deswegen Urteilt bitte nicht allzu hart. 😁

P.s.: ich habe leider keine Vorstellungsplattform gefunden, deshalb hoffe ich natürlich das es keine Probleme damit gibt es einfach hier zu posten.

Mit freundlichen Grüßen

René, der Kfz-Neuling

16 Antworten

PN beantworte ich gleich....
nur soviel..... morgen kommt jemand nach "B" und schleppt da ein restschlachter nach HH.
das wäre aber schon am nachmittag.
am Sa. jaaaaaanz früh, kommt/fährt ivan777 nach HH und schlachtet mit....... da könntest du dich allerhöchstens mit einquartieren..... er fährt dann inne nacht, wieder nach "B" zurück.

die 1. teile nimmt ivan mit nach berlin...... und der rest kommt dann irgendwann ende der woche/ WE. nach "B" geschleppt.
also wenn du zeit und luscht hast..... melde dich bei mir oder ivan.

-a-

Moin,moin, Gemeinde!
Auch von mir ein Begrüßungs Hallalli! Schliesse mich den Vorrednern an. Ja KfZ-Neuling, haste dann ja schon fast ;-)) alle Wissenden kennengelernt. Und auch ich freue mich .....entlich ein Schrauber dem es ähnlich wie mir geht und entlich ein Ommi - schrauber um die Ecke mit den gleichen Genen. Wenn de mal Lust hast kannste ja mal rumschauen... ist bestimmt keine 5 min...entfernt( QTH zu QTH). Und wenn der "Schwarze" vor der Tür steht bin ich garantiert in der Nähe zum Schrauben :-)) Also würd mich freuen...
MfG
O.P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen