Auch hier mal eine Warnung vor Schnäppchen bei "Kleinanzeigen.de"

Volvo 850 LS/LW

Hi zusammen,

für Viele mag es ein alter Hut sein,aber es fallen immer noch genügend Leute darauf rein.

Das Portal Kleinanzeigen.de hat sich meiner Meinung nach mittlerweile zu einem Tummelplatz für organisierte Betrüger entwickelt.😠

Täglich verfolge ich da Angebote,welche oft zu schön sind,um wahr zu sein.

Ob es nun in meinem Fachbereich ist,wo ich mich persönlich gut auskenne,oder im fremden Bereichen,die geenterten Accounts von Alt-Usern nehmen Überhand,auch neue Accounts sprießen wie Unkraut aus dem Boden.

Zur Zeit wird auch mit hochwertigem Werkzeug und Tuningteilen betrogen,welches zu augenscheinlich Billigpreisen angeboten wird.

Ich beobachte z.B. seit Monaten das Angebot einer gebrauchten HJS-Downpipe,welche im Original vor einem Jahr für rund 1500 Euro verkauft wurde und nun seitdem von mindestens 3 Anbietern für 900 Euro angeboten wurde.
Der Preis wäre ein extremes Schnäppchen und ist absolut unrealistisch.
Die Bilder der Fake-Angebote wurden aus dem Originalangebot kopiert.

Merkmale bei Betrugsangeboten:

- Ware ist zu billig.
- Anbieter wohnt "am Arsch der Welt",wo keiner auf die Idee kommt,die Ware abzuholen.
- Der Verkäufer geht nicht auf explizite Fragen ein,antwortet nur mit Satzbausteinen.
- Der Verkaufstext ist "künstlich" und enthält Satzbausteine,die man umgangssprachlich nicht verwendet oder auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen sind.
- Er verwendet "OE" statt Ö ,oder "UE" statt Ü,da er keine deutschen Umlaute auf seiner Tastatur hat.
- Der Verkäufer reagiert nicht mehr,wenn man auf Abholung besteht.
- Zur Abholung werden Fake-Adressen verwendet,dort ist natürlich Niemand anzutreffen.
- Der Verkäufer hat die Ausrede,er wäre momentan im Urlaub und deswegen wäre keine Abholung möglich.
- Der Verkäufer besteht auf Paypal F&F (Aber auch PP regulär ist KEIN Schutz vor Betrug!)
- Sehr häufig werden Hotmail.com Adressen verwendet
- Eine Ausweiskopie ist KEINE Sicherheit,sowas kann man sich im Darknet besorgen.

Diese Masche ist organisiert und keine Sache von Einzelpersonen!

Deswegen einfach mal bitte den gesunden Menschenverstand einschalten und Finger weg,wenn man Zweifel hat.

Kann hier auch gerne ergänzt werden!

Gruß,Martin

37 Antworten

Na wenigstens haste den PC wieder bekommen. Habe dieses Jahr einiges über Kleinanzeigen abgewickelt, versende immer mit DHL. 100%iges Vertrauen genießen die bei mir allerdings auch nicht mehr aus mehreren Gründen. Jedenfalls 40€ versendet und aus irgendeinem Grund habe ich mich von der Posttante belatschen lassen was die Versandart angeht. Am Ende hatte dieses Päckchen keine Sendungsnummer und kam auch prompt nicht an. Der Käufer beteuerte es sei nichts angekommen er würde sich aber auf jeden Fall melden. Ich sagte ihm ich könnte Ersatz schicken lehnte er ab. Er möchte nochmal woanders schauen. Was DHL angeht kein Support ohne Sendungsnummer und auch nicht das erste Mal das Sachen trotz sorgfältiger Verpackung kaputt ankommen.

Fazit ist das die Entäuschung oder Ernüchterung manchmal groß ist und die Käufer werden eben zukünftig ausschließlich den erhöhten Versand zahlen müssen. Bei alledem muss ich aber sagen, ich habe dieses Jahr locker 50 Transaktionen auf Kleinanzeigen abgewickelt, überwiegend Verkäufe, und in “99%" der Fälle war alles zur Zufriedenheit auf beiden Seiten.

Habe letztens auch so einen Fall erlebt: schwarze T5R Fußmatten mit gelbem 850 Logo. 150 Euro in Kleinanzeigen. Dachte mir schon, dass das sehr günstig ist. Verkäuferprofil aber unauffällig. Hat mich aber nicht weiter interessiert. Paar Tage später entdecke ich die auch bei Tradera mit den selben Fotos, aber zu weit höherem Preis. Hat sich dann herausgestellt, dass mehrere in Facebook Gruppen die aus Kleinanzeigen gekauft hatten und verarscht wurden.

Es gibt aber auch unzählige mehr als gruselige Käufer die auch nur versuchen die Verkäufer über de Ohren zu hauen . Ich bin mittlerweile ganz vorsichtig geworden egal ob ich nun was kaufen möchte oder selber was verkaufe. Und mal ehrlich die Teile wenn sie gebraucht sind haben teilweise 30 Jahre auf dem Buckel das kann heute noch funktionieren und morgen geht gar nichts mehr. Und was die Schnäppchen angeht , wenn ich beispielsweise nen T5R holzschaltknauf verkaufe für 500€ ist er zu teuer und für 200€ zu billig und es riecht nach Betrug , alles ein wenig schwierig . Davon ab würde ich solche Beträge eh nur bar bei Abholung zahlen alles andere wäre ja grob fahrlässig

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 29. November 2023 um 20:27:39 Uhr:


….Käufer meldet sich, Kommunikation völlig unauffällig, lässt sich den PC zuschicken - und behauptet dann, der wäre kaputt. OK, Gerät ist unterwegs zurück zu mir, werde ihn unter Zeugen auspacken, und ich könnte wetten, das Gerät wird sich als völlig in Ordnung herausstellen. Der junge Mann hat sich's bloß anders überlegt ...

Wart‘s ab ob da überhaupt dein Rechner drin ist.
Empfehle die Öffnung im Beisein des Boten oder Shopmitarbeiters direkt bei Übergabe.
Später schauen ob alle Innereien vorhanden sind…
Vielleicht will jemand auf die Aldi-Art aus den 90er sich was ergattern…

Drücke die Daumen.

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Ich bin vom System Kleinanzeigen einfach nur enttäuscht. Ich hatte ein Konto schon ewig lange. Hatte darauf 2 Annoncen am laufen. Plötzlich Samstag nachmittag bekomme ich Anfragen über konzertkarten und fussballkarten.
Habe dann sofort das passwort geändert, die Käufer angeschrieben das mein Konto gekapert wurde, meine Annoncen waren natürlich gelöscht und auch der Name war geändert.
Ich habe die ein 2 Faktor Autofizierung aktiviert. Also erst ne SMS Bestätigung wenn man was verändern möchte.
X Wochen später verkaufte mein konto wieder irgendwelche karten. Dann hab ich das Kleinanzeigen gemeldet, dass der user gesperrt oder was weiss ich was wird.
Was macht Kleinanzeigen? Sie löschen mein Konto und sperren meine Mail Adresse, obwohl ihr eigenes Sicherheitssystem versagt hat! Polizei macht natürlich auch nichts, weil ich nicht geschädigt wurde. Wie schaffen das nur die anderen portale, dass da nichts passiert?

Das ist natürlich krass.

Ich kann aber ganz allgemein nur empfehlen, im Internet verwendete Passwörter ausreichend sicher festzulegen. Nein, es muss nicht 5(gvzRWZFU79e6I§ sein. Und nein, es muss auch nicht regelmäßig gewechselt werden, wenn es keine sonstige Vorschrift (erhöhte dienstliche Sicherheitsanforderungen oder so) gibt.

* Keine Begriffe verwenden, die in Wörterbüchern stehen oder in normalen Texten vorkommen. Angreifer fahren sog. Wörterbuchattacken. Es ist heute kein Problem, zehn Millionen Wörter durchzuprobieren.
* Achtstellige Zahlen sind nicht mehr sicher. Die hat die Telekom früher nicht nur für die PPPoe-Einwahl (Internet) verwendet, sondern auch für den Kundencenter-Zugang und die T-Online-Mail. Wer sowas hat, schleunigst ändern!
* Es muss nicht unbedingt eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sein, wiewohl einige Anbieter das vorschreiben. Wichtiger als Komplexität ist die Länge!
* Wenn man sich das Passwort merken können möchte, dann zum Beispiel ein (langes) Wort mit absichtlicher Fehlschreibung nehmen, dazu ein Sonderzeichen und eine z. B. vierstellige Zahl. Beispiel: Achduschregg-9516, Kriegdiekriese+7191, ...
* Oder Kombinationen, die nicht offensichtlich sind: Peteraus13509liebtPat (ist natürlich blöd, wenn später die Beziehung krachen geht)

Die Art und Weise wie das passiert ist teilweise: Ihr holt euch irgendeinen Scheiss auf euren Rechner. Seid auf eurem Rechner aber mit Session-Cookie eingeloggt, d.h. ihr müsst nicht jedesmal, wenn ihr im Browser die Seite aufruft, die Logindaten eingeben.
Dann werden die Daten, die auf eurem Rechner hinterlegt sind um diesen loginfreien Zugang für ne bestimmte Zeit zu erlauben, missbraucht um eben sich einzuloggen. Resultat ist dann das von Dir beschriebene Verhalten.
Normalerweise sollte aber auch ein Anbieter bei Änderungen von Daten im Konto jedesmal eine Sicherheitsabfrage triggern, auch wenn der User mal gesagt hat "diesem Gerät vertrauen".
Da das aber ein Komfortverlust ist, und die Leute dann zu anderen Plattformen abwandern, wird oft darauf verzichtet.

Oftmals ist es also so, dass auf dem eigenen Rechner Spyware ausgeführt wurde (z.B. durch den Besuch einer kompromittierten Webseite, das reine Öffnen einer Phishing-Mail, wobei schon Skripte ausgeführt werden), die dann diese Zugänge durch die Hintertür ermöglicht. Da der Zugriff für den Betreiber wie ein legaler Login von Deiner Seite aussieht kann er - außer mit einer Kontosperrung - da auch wenig machen, wenn seine Systeme das Logdatenmäßig nicht hergeben.
Und was man als Betreiber mitloggt, und nach DSGVO noch mitloggen darf, und für wie lange, das ist immer eine gute Frage.

Ja, das ist ein reale Gefahr. In heutigen Zeiten industrieller Arbeitsteilung bei IT-Kriminellen werden nach der Erstinfektion oftmals noch gar keine Schadroutinen ausgeführt. Sondern man sieht sich in Ruhe um und sammelt Daten, die man an die nächste, spezialisierte Bande weiterverkaufen kann. Zugangsdaten für Online-Dienste, Session Cookies, E-Mails, Nutzerdaten, der Rechner an sich (als Teil eines Botnetzes), Zugänge zu weiteren Rechnern oder Servern im LAN - es gibt eine ganze Reihe Dinge, die man im Darknet als Ware anbieten kann.

Auch wenn ihr da so nüchtern darüber schreiben könnt, kochen bei mir bei diesem thema echt die Adern! Wenn ich darüber nachdenke, dass leute mit meinem surfverhalten, oder dessen meiner kinder , geld verdienen und mein "Profil " verkaufen und geld und wertschöpfung durch mich bekommen, verdienen kann ich da nicht schreiben, andererseits der Staat per KI meine Postings filzt und mich bestraft, sollte ich mich nicht korrekt verhalten, und dieser Staat kann mich aber dann nicht schützen! Argh
Nee das ärgert mich

Passend zu meinem Beitrag tauchen nun wieder die T5R Matten auf: KLICK
Das Foto ist wieder das selbe, welches damals in der Kleinanzeigen-Anzeige enthalten war und ursprünglich von einem Inserat aus Tradera stammt.
Habe das Inserat natürlich gleich gemeldet, wäre gut wenn das der ein oder andere auch noch machen könnte. Schon krass, dass gerade jetzt diese Anzeige wieder auftaucht.

Ah ja ! Und Alles "SONDER"-Angebote klick 😉

Ein typisches Beispiel für einen "gehakten" Accounts.

Genau das dachte ich mir auch, denn wozu soll denn der Inhaber plötzlich auf Englisch kommunizieren?

Links sind wohl schon gelöscht

Auf die Anzeige bin ich auch reingefallen! Richtig ärgerlich.
Heute habe ich es erlebt das jemand exakt das selbe wie bei den Matten versucht durchzuziehen . Er hat von einem Bekannten Fotos und den selben Text verwendet und deutlich günstiger unter Marktpreis verkauft. Habe ich direkt gemeldet.

quote]
@DeuRo schrieb am 30. November 2023 um 03:59:23 Uhr:
Habe letztens auch so einen Fall erlebt: schwarze T5R Fußmatten mit gelbem 850 Logo. 150 Euro in Kleinanzeigen. Dachte mir schon, dass das sehr günstig ist. Verkäuferprofil aber unauffällig. Hat mich aber nicht weiter interessiert. Paar Tage später entdecke ich die auch bei Tradera mit den selben Fotos, aber zu weit höherem Preis. Hat sich dann herausgestellt, dass mehrere in Facebook Gruppen die aus Kleinanzeigen gekauft hatten und verarscht wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen