Auch hier mal eine Warnung vor Schnäppchen bei "Kleinanzeigen.de"
Hi zusammen,
für Viele mag es ein alter Hut sein,aber es fallen immer noch genügend Leute darauf rein.
Das Portal Kleinanzeigen.de hat sich meiner Meinung nach mittlerweile zu einem Tummelplatz für organisierte Betrüger entwickelt.😠
Täglich verfolge ich da Angebote,welche oft zu schön sind,um wahr zu sein.
Ob es nun in meinem Fachbereich ist,wo ich mich persönlich gut auskenne,oder im fremden Bereichen,die geenterten Accounts von Alt-Usern nehmen Überhand,auch neue Accounts sprießen wie Unkraut aus dem Boden.
Zur Zeit wird auch mit hochwertigem Werkzeug und Tuningteilen betrogen,welches zu augenscheinlich Billigpreisen angeboten wird.
Ich beobachte z.B. seit Monaten das Angebot einer gebrauchten HJS-Downpipe,welche im Original vor einem Jahr für rund 1500 Euro verkauft wurde und nun seitdem von mindestens 3 Anbietern für 900 Euro angeboten wurde.
Der Preis wäre ein extremes Schnäppchen und ist absolut unrealistisch.
Die Bilder der Fake-Angebote wurden aus dem Originalangebot kopiert.
Merkmale bei Betrugsangeboten:
- Ware ist zu billig.
- Anbieter wohnt "am Arsch der Welt",wo keiner auf die Idee kommt,die Ware abzuholen.
- Der Verkäufer geht nicht auf explizite Fragen ein,antwortet nur mit Satzbausteinen.
- Der Verkaufstext ist "künstlich" und enthält Satzbausteine,die man umgangssprachlich nicht verwendet oder auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen sind.
- Er verwendet "OE" statt Ö ,oder "UE" statt Ü,da er keine deutschen Umlaute auf seiner Tastatur hat.
- Der Verkäufer reagiert nicht mehr,wenn man auf Abholung besteht.
- Zur Abholung werden Fake-Adressen verwendet,dort ist natürlich Niemand anzutreffen.
- Der Verkäufer hat die Ausrede,er wäre momentan im Urlaub und deswegen wäre keine Abholung möglich.
- Der Verkäufer besteht auf Paypal F&F (Aber auch PP regulär ist KEIN Schutz vor Betrug!)
- Sehr häufig werden Hotmail.com Adressen verwendet
- Eine Ausweiskopie ist KEINE Sicherheit,sowas kann man sich im Darknet besorgen.
Diese Masche ist organisiert und keine Sache von Einzelpersonen!
Deswegen einfach mal bitte den gesunden Menschenverstand einschalten und Finger weg,wenn man Zweifel hat.
Kann hier auch gerne ergänzt werden!
Gruß,Martin
37 Antworten
Ich wickel Kleinanzeigen ausschließlich übers Handy ab. Ich bilde mir ein, da gibt es nicht so viele Möglichkeiten Daten zu ergattern wenn man Betrugs SMS und Phishing Mails erkennt und löscht. Das ist aber eine sehr laienhafte Meinung. jap die Anzeigen sind gelöscht. Aber der Account ist angeblich schon dreizehn Jahre alt. ^^ Mal noch etwas anderes zum Thema Ersatzteile und Computerzeitalter, leider scheint es ja so, dass es früher oder später sowieso ein Ende mit diesen Oldtimern hat. Die EU denkt laut einem Zeitungsartikel darüber nach , selbst zu entscheiden ob ein Oldtimer noch repariert werden darf oder als Müll gilt und verschrottet wird. Mein 99er V70 wird wohl dann politisch bedingt kein H Kennzeichen mehr bekommen. Es wird zudem angenommen daß die EU der ECHA Europäische Chemikalienbehörde Empfehlung für ein Bleiverbot in Teilen folgen wird und sich somit auch beim Automobil einiges ändern wird. Beispiel: Wenn du die Karosserie Klempner musst brauchst du eine Legierung aus Blei und Zinn, die ist aber entweder verboten oder nur unter aufwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten das sich das niemand leisten kann oder die Grenzwerte sind schlicht weg so niedrig das es unmöglich ist diese einzuhalten wenn man mit dem Werkstoff arbeitet. Der Staat sagt also der Wagen ist nicht mehr reparierbar. Und dann bekommst du ein E Fahrzeug, Neuzulassung ab 2024 mit Blackboxen und 24/7 Internet. In den USA gab es vor einigen Jahren einen Unfall mit Todesfolge bei dem spekuliert wird ob man sich dort über das GPS Bordsystem eingehakt hat und die Karre am Brückenpfeiler hat detonieren lassen. MB behauptet nein das funktioniert nicht, der Chaos Computerclub hat es vorgemacht wenn ich das alles Recht in Erinnerung habe. Jo und nun schließt sich der Kreis, Cybersicherheit am Elektro KFZ. Na schönen Dank auch. Ich habe echt den Eindruck es wird bald sehr eng für unsere schicken Klassiker.
So wird es kommen
Lacht mich nicht aus, aber ich bin IT-Fachmann und habe genau deshalb eine gewaltige Skepsis gegenüber IT und insbesondere der aktuell um sich greifenden Internet-Anbindung und Ver-Appisierung auch noch des letzten Lichtschalters. Wir erkaufen geringe Komfort-Vorteile durch tendenziell unbeherrschbare Komplexität und durch Sicherheitsrisiken, denen wir völlig hilflos gegenüberstehen.
Drei Vierteil der Leute, auch Jüngere, denen man eigentlich IT-Affinität zuschreibt, laufen völlig blind durchs Internet und folgen nur den vorgegebenen Pfaden. Sie haben keinerlei Vorstellung von Funktionsweisen, Risiken und Sicherheitsmechanismen, bestenfalls kann man ihnen bestimmte Abläufe wie das 2FA beim Überweisen per Online-Banking antrainieren. Es ist ganz einfach, den Leuten, wenn man mal das Vertrauen erschlichen hat, Zugangsdaten abzuschwatzen. Seien wir froh, dass die geballte globale Telefonbetrügermafia kaum Deutschkenntnisse hat.
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 30. November 2023 um 17:27:28 Uhr:
Ich wickel Kleinanzeigen ausschließlich übers Handy ab. Ich bilde mir ein, da gibt es nicht so viele Möglichkeiten Daten zu ergattern wenn man Betrugs SMS und Phishing Mails erkennt und löscht. Das ist aber eine sehr laienhafte Meinung. jap die Anzeigen sind gelöscht. Aber der Account ist angeblich schon dreizehn Jahre alt. ^^ Mal noch etwas anderes zum Thema Ersatzteile und Computerzeitalter, leider scheint es ja so, dass es früher oder später sowieso ein Ende mit diesen Oldtimern hat. Die EU denkt laut einem Zeitungsartikel darüber nach , selbst zu entscheiden ob ein Oldtimer noch repariert werden darf oder als Müll gilt und verschrottet wird. Mein 99er V70 wird wohl dann politisch bedingt kein H Kennzeichen mehr bekommen. Es wird zudem angenommen daß die EU der ECHA Europäische Chemikalienbehörde Empfehlung für ein Bleiverbot in Teilen folgen wird und sich somit auch beim Automobil einiges ändern wird. Beispiel: Wenn du die Karosserie Klempner musst brauchst du eine Legierung aus Blei und Zinn, die ist aber entweder verboten oder nur unter aufwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten das sich das niemand leisten kann oder die Grenzwerte sind schlicht weg so niedrig das es unmöglich ist diese einzuhalten wenn man mit dem Werkstoff arbeitet. Der Staat sagt also der Wagen ist nicht mehr reparierbar. Und dann bekommst du ein E Fahrzeug, Neuzulassung ab 2024 mit Blackboxen und 24/7 Internet. In den USA gab es vor einigen Jahren einen Unfall mit Todesfolge bei dem spekuliert wird ob man sich dort über das GPS Bordsystem eingehakt hat und die Karre am Brückenpfeiler hat detonieren lassen. MB behauptet nein das funktioniert nicht, der Chaos Computerclub hat es vorgemacht wenn ich das alles Recht in Erinnerung habe. Jo und nun schließt sich der Kreis, Cybersicherheit am Elektro KFZ. Na schönen Dank auch. Ich habe echt den Eindruck es wird bald sehr eng für unsere schicken Klassiker.
Es ist eher das große Ganze, ich verstehe nicht warum das H Kennzeichen der sichere Hafen sein soll…. Das ist auch nur ein bisheriges Gesetz und wie oft und schnell werden Gesetze angepasst erlassen und geändert ? Richtig, sehr oft !
Daher wenn die Politik solch einen Weg einschlagen sollte haben wir keine andere Möglichkeit als uns duckmäuserisch zu krümmen und es über uns ergehen zu lassen.
Es ist die Mentalität unseres Volkes nicht zu tun außer allerhöchstens zu nörgeln und früher oder später dann doch mit dem Strom der breiten Masse mitgerissen zu werden siehe COVID Pandemie. Das war ja grundsätzlich ein feines Beispiel wieviel glauben man schenkt und wieviel man sich gefallen lässt.
Ähnliche Themen
Ja die Betrügerei im inet und auch die Hackerei wird immer schlimmer (KI sei dank)
Evtl. sind es diese professionell organisierten staatlich finanzierten Mafiosi:
"Kims Hacker stehlen 1,2 Milliarden Dollar"
https://www.tagesschau.de/.../nordkorea-hacker-atomprogramm-101.html
Ihr müsst euch eigentlich nur 1x Passwort merken, über welches ihr dann über euren Passwort Manager: z.B. den hier https://www.chip.de/downloads/KeePass_37165084.html
an all die ULTRA KOMPLIZIERTER PASSWÖRTER ran kommt
z.B. wäre ein gutes Passwort: 38Dl1u(io$=pdfuzX23iop34ß1´ <- ha SCHARF S! Nimm das Du hacker!
(hat klein, GROSS buchstaben und die wildesten sonderzeichen, ist dabei unter 30 zeichen (manche platformen kotzen sonst))
Na, wie gesagt. Ab einer gewissen Komplexität/Länge des Passworts gibt es keinen zusätzlichen Sicherheitsgewinn, du machst dir mit noch längeren nur das Leben schwer.