Auch der BYD e6 kann brennen
Unfall in Shenzen am 26. Mai 2012.
Zwei Autos kollidieren, der BYD e6 (Taxi) wird in einen Baum geschleudert und geht sofort in Flammen auf. Fahrer und die zwei Insassen starben in den Flammen.
Vor einiger Zeit sagte Wang Chuanfu, Chairman of BYD: “Batteries from BYD would not explode even if you throw them into a fire.” 😕
Quelle: ChinaAutoWeb
Beste Antwort im Thema
a) einen Li-Akku ohne metallisches Lithium gibt es nicht
b) wenn das Lithium in Form einer Einlagerungsverbindung enthalten ist, ist es noch viel reaktiver als dieselbe Metallmenge als solider Metallblock (das ist ja gerade der Grund für die Verwendung derselben)
c) ob für die Ableitung Li-Folie, Alufolie oder Cu-Folie verwendet wird ist Jacke wie Hose: alle drei brennen nach Zündung munter vor sich hin !
d) durch die Verwendung eines Sauerstoffträgers wie -PO4 ist schon ohne Hinzutritt von externem Sauerstoff eine Zündung in Masse möglich
Insbesondere der letzte Punkt ist fatal: der Akkublock kann so durch internen Kurzschluß INTERN zu brennen anfangen...... und dann hält das niemand mehr auf !
Diese fatale Eigenschaft hat kein Verbrennerkraftstoff: hier muß der Sauerstoff extern herantransportiert werden, was das Abbrennen doch sehr verlangsamt. Ist wie der Unterschied im Abbrennen von Holz zu Nitrocellulose ......
__________________
Das vorliegende Flammenbild ist anhand des bisschen Brandlast von Inneneinrichtung und Reifen nicht erklärbar. Man bedenke: es gibt keinen Kraftstofftank der abbrennt !
Und die Brandentwicklung spricht für eine interne Zündung des Akkumulatorblockes: also ein Metallbrand.
Gruß SRAM
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn in DE jemand verkauft, denn "BYD hat die Zulassung seiner Elektroautos für Europa offenbar wegen Qualitätsmängeln nicht erhalten"Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Ganz ehrlich, mir ist egal ob er brennt oder schwimmt.. ich will wissen, wo er in deutschland verkauft wird 🙂
Ich denke nach den grossen Ankuendigungen gibts BYD in den USA auch nicht. Mein vershen, habe das mit Coda verwechselt. Die gibts scheins aber auch nur mit Beziehungen und so... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Momentan bin ich grade Regenschirme (Umbrella's) am kaufen fuer meine Mannen. 🙂siehe hier: Umbrella Kann man am Korb der Hebebuehne oder am Pickup mit ein paar Klammern festmachen.
Sollte Hirnschmelze verhindern. 😉
Gruss, Pete
Das kenne ich auch aus Japan. Da gibt es Sonnenschirme plus Halter vom Fussgänger über den Fahrradfahrer bis zum Reispflanzer.
Find ich echt gut. Vermeidet die Gehirnschäden, die mittel-europäische Denker bereits bei 30° C im Büro am PC erleiden 😠
Zum Glück gehen Akkus bei 30°C noch nicht hopps 😉
Schöne Bilder vom Karma Feuerchen:
http://www.dailymail.co.uk/.../...c-car-burnt-newly-build-mansion.html
Hat das Teil doch einen Mercedes SUV und einen Acura gleich mitverascht...... 😎
Gruß SRAM
http://www.insurancejournal.com/news/national/2012/05/21/248315.htm
....und die National Highway Traffic Safety Administration ist auch schon dran. Das ist meist der Anfang vom Ende......... 😁
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Schöne Bilder vom Karma Feuerchen:http://www.dailymail.co.uk/.../...c-car-burnt-newly-build-mansion.html
Hat das Teil doch einen Mercedes SUV und einen Acura gleich mitverascht...... 😎
Gruß SRAM
Noch schönere Bilder von einem Porsche:
LinkP.S. Ups, ich glaube das ist ja gar kein Elektroauto.... Sorry
Das gabs im vergangenen Jahr so um die 600 mal in Berlin.......
.....waren aber alle fremdgezündet 😉
Gruß SRAM
http://www.reportnet24.de/.../
http://www.reportnet24.de/.../
http://www.welt.de/.../...-prallt-gegen-Brueckenpfeiler-drei-Tote.html
http://www.bild.de/.../zwei-tote-bei-horror-crash-24534600.bild.html
Abgefackelte Verbrenner mit verbrannten Menschen darin nach Unfällen findet man jeden Tag wenn man will genug - das ja nur ein paar Beispiele aus D
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Schöne Bilder vom Karma Feuerchen:http://www.dailymail.co.uk/.../...c-car-burnt-newly-build-mansion.html
Hat das Teil doch einen Mercedes SUV und einen Acura gleich mitverascht...... 😎
Gruß SRAM
Marktbereinigung 😁 Die Amis können keine EV bauen 😉
Gruss von Charles Darwin 😁
Garagenfeuer sind aber auch bei Benzinern nicht so ungewöhnlich auch ohne Brandstiftung
http://www.google.de/search?q=auto+feuer+garage
Darum gehört da ja auch ein vernetzter Brandmelder rein - kost ja nur ein paar Euros
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Garagenfeuer sind aber auch bei Benzinern nicht so ungewöhnlich auch ohne Brandstiftunghttp://www.google.de/search?q=auto+feuer+garage
Darum gehört da ja auch ein vernetzter Brandmelder rein - kost ja nur ein paar Euros
Wenn auch nur eines dieser vielen Garagenfeuer mit einem Elektroauto passiert wäre hätte wir wieder die große Schlagzeile auf Seite 1. Und wir hätten hier wieder eine 200-seitige Diskussion wie unsicher doch alles ist. Viele "Experten" auf Motor Talk wissen deutlich mehr als die Experten in den Herstellerfirmen. Deswegen gelangen sie auch zu einer anderen Einschätzung der Gefahrenlage. Vielleicht sollten die Experten hier mal den Experten dort ein paar Nachhilfestunden geben. 😁
Oder wir warten mal ab, ob tatsächlich irgendwann mal (in Relation zur Gesamtanzahl) mehr Brände bei Elektroautos entstehen als bei Verbrennern. Bisher scheinen die Experten bei den Herstellerfirmen recht zu behalten. Es gibt noch kein Elektroauto was in Deutschland abgefackelt ist.
Bevor wieder der Einwand Hannemann kommt: Der Wagen war ein verbastelter Prototyp. Beim Brand war angeblich die Batterie nicht an Bord. Der Brand war angeblich Brandstiftung. Der zählt also nicht.
Viele Grüße
Aamperaaa
Dass mehr Brände entstehen können mit der aktuellen Technologie mag ja sein - aber noch ist die Zahl nicht wirklich erschreckend hoch.... weder absolut noch relativ.
Aber es ist sicher sinnvoll, dass man das erfasst und sieht ob bestimmte Akku-Hersteller / Auto-Marken/-modelle besonders davon betroffen sind und weshalb.
Zumal der Fisker ja u.U.,nicht wegen des Akkuantriebs gebrannt hat - sondern der Benzinmotor war u.U. das Problem
http://www.autoguide.com/.../...fire-not-from-battery-expert-says.html
Wenn, als Beispiel, in China gerade mal 300 BYD-Taxis im Einsatz sind und dann beim vermutlich ersten etwas schwereren Unfall (der betrunkene Unfallgegner ist einfach ausgestiegen und davon gelaufen) der Akku explodiert (alle drei Insassen tot) muss man weder Experte noch Statistiker sein um zu erkennen dass das Gefahrenpotential bei heutigen E-Autos mit konventionellen Autos (Benziner, Diesel) gar nicht zu vergleichen ist.
Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Wenn auch nur eines dieser vielen Garagenfeuer mit einem Elektroauto passiert wäre hätte wir wieder die große Schlagzeile auf Seite 1.
Ich seh das eher anders rum. So ein Garagenfeuer würde mit Sicherheit mindestens im Lokalteil jeder Zeitung stehen, kann mich überhaubt nicht daran erinnern sowas in den letzten Jahren gelesen zu gaben (Großstadtregion).
Wie das bei 40 Millionen zugelassener E-Autos aussehen würde mag ich mir gar nicht vorzustellen.
Zitat:
Oder wir warten mal ab, ob tatsächlich irgendwann mal (in Relation zur Gesamtanzahl) mehr Brände bei Elektroautos entstehen als bei Verbrennern. Bisher scheinen die Experten bei den Herstellerfirmen recht zu behalten. Es gibt noch kein Elektroauto was in Deutschland abgefackelt ist.
Du hast doch hier mitgelesen (oder nur selektiv? 😉):
http://auto.t-online.de/.../indexZitat:
Porsche GT3 RS fängt Feuer
Ein solcher rund 2500 Euro teurer Akku, eingebaut in einen GT3 RS, hat im Mai 2011 in Westdeutschland in einer Garage Feuer gefangen und einen Totalschaden am Fahrzeug verursacht
Häh? was soll denn der Porsche an einer relativen Bewertung ändern??????
Bisher sind halt ein paar einzelne e-Autos abgebrannt - wobei man den Fisker ja eher rausnehmen muss - und?
Wenn Du liest einer gewinnt den Jackpot im Lotto heisst das also nun hörst Du auf zu arbeiten und spielst stattdessen nur noch Lotto - weil wenn einer gewonnen hat, bedeutet das ja dass man daraus schliessen kann den Jackpot zu gewinnen ist was wahrscheinliches.
Die paar Einzelfälle ist doch keine Datenbasis um eine relative Gefahr einschätzen zu können.
Anscheinend aber muss man zumindest ,mal was von Statistik gehört haben um zu wissen dass die Menge der bisherigen Fälle NULL Aussagekraft haben - man kann nämlich nur eines sagen Elektroautos können brennen - und sonst gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Wenn, als Beispiel, in China gerade mal 300 BYD-Taxis im Einsatz sind und dann beim vermutlich ersten etwas schwereren Unfall (der betrunkene Unfallgegner ist einfach ausgestiegen und davon gelaufen) der Akku explodiert (alle drei Insassen tot) muss man weder Experte noch Statistiker sein um zu erkennen dass das Gefahrenpotential bei heutigen E-Autos mit konventionellen Autos (Benziner, Diesel) gar nicht zu vergleichen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ich seh das eher anders rum. So ein Garagenfeuer würde mit Sicherheit mindestens im Lokalteil jeder Zeitung stehen, kann mich überhaubt nicht daran erinnern sowas in den letzten Jahren gelesen zu gaben (Großstadtregion).Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Wenn auch nur eines dieser vielen Garagenfeuer mit einem Elektroauto passiert wäre hätte wir wieder die große Schlagzeile auf Seite 1.
Wie das bei 40 Millionen zugelassener E-Autos aussehen würde mag ich mir gar nicht vorzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Du hast doch hier mitgelesen (oder nur selektiv? 😉):Zitat:
Oder wir warten mal ab, ob tatsächlich irgendwann mal (in Relation zur Gesamtanzahl) mehr Brände bei Elektroautos entstehen als bei Verbrennern. Bisher scheinen die Experten bei den Herstellerfirmen recht zu behalten. Es gibt noch kein Elektroauto was in Deutschland abgefackelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
http://auto.t-online.de/.../indexZitat:
Porsche GT3 RS fängt Feuer
Ein solcher rund 2500 Euro teurer Akku, eingebaut in einen GT3 RS, hat im Mai 2011 in Westdeutschland in einer Garage Feuer gefangen und einen Totalschaden am Fahrzeug verursacht
Seit wann ist der Porsche GT3 RS ein Elektroauto ?
Nur weil die Starterbatterie Lithium ion ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ich seh das eher anders rum. So ein Garagenfeuer würde mit Sicherheit mindestens im Lokalteil jeder Zeitung stehen, kann mich überhaubt nicht daran erinnern sowas in den letzten Jahren gelesen zu gaben (Großstadtregion).Zitat:
Original geschrieben von aamperaaa
Wenn auch nur eines dieser vielen Garagenfeuer mit einem Elektroauto passiert wäre hätte wir wieder die große Schlagzeile auf Seite 1.
Wie das bei 40 Millionen zugelassener E-Autos aussehen würde mag ich mir gar nicht vorzustellen.
Ich kann mich in meinem Alter auch häufig nicht mehr erinnern 😉 Aber solche Garagenbrände wegen Defekten an Autos erleben wir in der kleinen Schweiz durchschnittlich mindestens einmal pro Monat, meist mit sehr hohem Schaden an Fahrzeugen und Gebäude.