Auch bald LPG
Hallo,
mein Mann und ich besitzen einen Renault Scenic den wir uns letztes Jahr neu gekauft haben.
Wir haben uns dazu entschieden den Wagen am 27.6 auf Gas umrüsten zu lassen.
Ich habe einen netten Umrüster, durch Kontakte die dort auch Ihren Wagen haben umrüsten lassen, gefunden, und nach einem Ausführlichen Gespräch für den 27.6 einen Termien vereinbart.
Es wird eine KME Anlage werden mit Flash Lub und einem 65 L Randmuldentank.
Ich bin schon sehr gespannt, die Tanke hier bei uns um die Ecke habe ich mir auch schon angesehen, und jetzt warte ich und schaue mich im www so um, und habe heute diese Seite hier genannt bekommen und werde jetzt wieder weiter lesen gehen.
Grüße Nancy
Beste Antwort im Thema
Lass ihn doch und seinen stinkenden, Umweltverschmutzenden Heizölferrari. In dem Wissen, das ich bei Tempos an denen sich dem Mazout vor lauter Ruß der nicht vorhandenen Filter Zusetzt, noch mal Gas gebe und an ihm vorbeiziehe - ohne teurer Unterwegs zu sein 😉
Sein Screen Name ist "Mazout".
Das heißt auf französisch Heizöl.
Der wird selbst bei €3.- pro Liter Schweröl seinen Namen nicht in "GPL" ändern. Hat wohl einen Haufen Elf oder Shell Aktien im Depot...
Möge ihm bei 250kmh der Turbo und die Common-Rail-Düsen verecken, und vor lauter Vollgas-Rußpartikelausstoss eine Tellergroße Metastase in die Lunge wachsen... 😁 😉
Die große Masse soll doch brav weiterhin dutzende von Milliarden an Mineralöl- und Ökosteuern einfahren. Wäre doch schön blöd wenn plötzlich alle Autogas wollen - dann wäre es recht schnell rum mit der Ökosteuerbefreiung, und extrem reduzierter Minerölsteuersätze!
Und die armen Umweltfaschos - alle Autos plötzlich 70% sauberer als vorher, welche Autofahrergruppe könnte man dann noch abstrafen? 😉
58 Antworten
Also ich finde es zu viel und hoffe das es wie auch immer noch etwas runter geht, hauptsache die Anlage ist dicht.
Mit 10,9 ist er Innerorts und nur 6,4 Außerorts und Kombiniert 8,0 wobei man das eh nicht schafft, und man ja weiß das sie Hersteller da nicht so genau sind.
Ich habe ihn ja wie gesagt so auf Durchschnitt 9,5 ich fahre 60 % Stadt und 40 % Autobahn.
Ich habe immer den Momentanen Verbrauch an und da sind auch mal 27 l beim Anfahren drin.
Nancy
So ich hole mein Thema wieder vor, nach dem gestrigen Tanken war ich echt bedient.
Ich dachte ich fahre jetzt mal leer damit ich sehe wie weit ich mit meinen 62 l netto so komme.
Ich hatte 420 Kilometer drauf und die Anlage ging aus.Ich habe dann gestern fast 63 l reinbekommen das das weit über 14 l pro 100 Kilometer (Benzin im Durschnitt 9,5 ) sind habe ich gestern angerufen und sollte heute kommen.
Erst hieß es die Anlage ist zu mager, da dachte ich schon ich spinne, aber nein dann war sie doch zu fett und man hat die Düsen verkleinert, meine ich, sie reden immer viel Polnisch das finde ich voll blöd.
Ich hatte den Arbeiter gefragt ob ich den auf die höchstens 11,5 l komme und er zuckte nur die Schultern.
Mein AGG habe ich dann heute auch bekommen, nun soll ich aber 200 Kilometer auf Super fahren damit sich alles wieder einstellt von dem zu Fetten Einstellungen und dann soll ich wieder kommen!!??
Kann das so einer bestätigen??
Der Umrüster denkt das dann das mit dem Starten auch klappt was bis jetzt immer noch nicht der Fall war.
Ich bin echt bedient zur Zeit, und morgen muß ich dann auch noch Super tanken.
Danke Nancy
Meiner Meinung nach ist der Tank so nicht Vorschriftsmäßig befestigt.
Hallo
Ich habe gestern mal getankt, nachdem ich nur innerorts gefahren bin. Mal mit Klimaautomatik, um das auszuprobieren.
13 Liter Gas gingen da durch pro 100 km.
Leider waren da auch viele rote Ampeln mit dabei.
Vorige Woche, im Rentner-Schongang und KLima nur manchmal angestellt, waren es 10 Liter. Das macht schon was aus.
9,5 L sind auch schaffbar, dann muss aber mal Landstr. zumindest kurz dabei gewesen sein.
Bye
Tex
Ähnliche Themen
@NancyundSky
Welche Gasqualität hast Du denn getankt. Du bist ja nun bestens informiert...
Ich brauch satt 10,4 nun 13,4 - für mich aber alles im günen. 30% mehr ist noch normal. Bei 95/5 werden es aber auch mal 40%!!!
Zitat:
Kann das so einer bestätigen??
Die Aussage stimmt. Dein Motorsteuergerät muss wieder auf die normalen Werte zurückkommen.
Du kannst ja bei Renault nachfragen ob das MSG auch anders resettet werden kann
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Meiner Meinung nach ist der Tank so nicht Vorschriftsmäßig befestigt.
der Wagen war beim TÜV und es stand nur drauf das das AGG fehlt und das habe ich nun auch seit gestern, also muß da alles OK sein.
Nancy
Das hat damit leider nichts zu tun. Die TÜV/DEKRA Prüfer kennen LEIDER teilweise die Einbauvorschriften nicht.
Eine ABNAHME beim TÜV ist OHNE AGG sowieso überhaupt nicht erlaubt !
Eine TÜV Abnahme ist nur zulässig mit AGG.
Abnahme mit Zusatz "AGG fehlt" lächerlich^^
Da sieht man mal wieder....
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Das hat damit leider nichts zu tun. Die TÜV/DEKRA Prüfer kennen LEIDER teilweise die Einbauvorschriften nicht.Eine ABNAHME beim TÜV ist OHNE AGG sowieso überhaupt nicht erlaubt !
Eine TÜV Abnahme ist nur zulässig mit AGG.
Abnahme mit Zusatz "AGG fehlt" lächerlich^^Da sieht man mal wieder....
Sorry, so ist das falsch.
Bis Euro1 braucht man kein Abgasgutachten, bis Euro2 bei manchen auch nicht.
Ab Euro3 IMMER.
Möchte noch mal was nachfragen, und zwar läuft mein Wagen gut bis auf das mit den Anspringen aber da habe ich am 24.10 einen Termin beim Umrüster, aber ich habe etwas bedenken wegen meinem Verbauch, ich habe Super zwischen 9,2 und 9,4 gehabt, erst war der Wagen viel zu fett eingestellt, dann würde er nachgestellt und der Verbauch ist gesunken, es wurde auch nochmal geschaut als ich da war weil ein Teil kaputt war was mit dem Druck zu tun hatte und ausgetauscht worden ist, das ist so 5 Wochen her und der Wagen war laut Software sehr gut eingestellt.
Ich Verbrauche jetzt so um die 10,2 l 60 /40 Gas und der BC ist im allgemeinen Verbrauch auf 8,9 gesunken, ich finde das ein bissel wenig und ich fahre nun nächte Woche recht viel damit ( mehr als sonst ) und bin unschlüßig ob ich nicht lieber nochmal voher hin sollte???
Es hört sich alles normal an er fährt normal, aber ich möchte natürlich nicht das er zu mager eingestellt ist, was meinen die Männer hier, bin ich zu vorsichtig oder reicht es wenn ich es am 24. mit Überprüfen lassen.
Es ist ein Scenic BJ 07 mit jetzt 24.000 gelaufen 7 davon aus Gas.
Danke Nancy
Zitat:
Original geschrieben von NancyundSky
Möchte noch mal was nachfragen, und zwar läuft mein Wagen gut bis auf das mit den Anspringen aber da habe ich am 24.10 einen Termin beim Umrüster, aber ich habe etwas bedenken wegen meinem Verbauch, ich habe Super zwischen 9,2 und 9,4 gehabt, erst war der Wagen viel zu fett eingestellt, dann würde er nachgestellt und der Verbauch ist gesunken, es wurde auch nochmal geschaut als ich da war weil ein Teil kaputt war was mit dem Druck zu tun hatte und ausgetauscht worden ist, das ist so 5 Wochen her und der Wagen war laut Software sehr gut eingestellt.Ich Verbrauche jetzt so um die 10,2 l 60 /40 Gas und der BC ist im allgemeinen Verbrauch auf 8,9 gesunken, ich finde das ein bissel wenig und ich fahre nun nächte Woche recht viel damit ( mehr als sonst ) und bin unschlüßig ob ich nicht lieber nochmal voher hin sollte???
Es hört sich alles normal an er fährt normal, aber ich möchte natürlich nicht das er zu mager eingestellt ist, was meinen die Männer hier, bin ich zu vorsichtig oder reicht es wenn ich es am 24. mit Überprüfen lassen.
Es ist ein Scenic BJ 07 mit jetzt 24.000 gelaufen 7 davon aus Gas.Danke Nancy
Wenn dein Bordcomputer weniger Verbrauch angibt ist er eher zu fett als zu mager eingestellt.
Aber auch nicht das gelbe vom Ei, kann nämlich mit Pech den Kat schrotten oder zu Fehlzündungen führen.
Und zusätzlich läuft er dann im Benzinbetrieb auch zu fett.
iIch bin bis gerade davon ausgegangen das zu wenig eher Mager bedeutet, und zu viel an Verbrauch zu fett.
Mh jetzt bin ich ganz verwirrt, ich fahre Nächste Woche über 1300 Kilometer sollte ich dann lieber hin oder reicht der 24, vor 5 Wochen war der BC auch schon auf 8,9 runter und da hatte sie ja geschaut und da wäre alles paletti gewesen, so wie ich es auch auf dem Monitor verfolgt hatte.
Danke Nancy
Zitat:
Original geschrieben von NancyundSky
iIch bin bis gerade davon ausgegangen das zu wenig eher Mager bedeutet, und zu viel an Verbrauch zu fett.Mh jetzt bin ich ganz verwirrt, ich fahre Nächste Woche über 1300 Kilometer sollte ich dann lieber hin oder reicht der 24, vor 5 Wochen war der BC auch schon auf 8,9 runter und da hatte sie ja geschaut und da wäre alles paletti gewesen, so wie ich es auch auf dem Monitor verfolgt hatte.
Danke Nancy
Du müsstest im reinen Flüssiggasbetrieb ca. 25-27% Mehrverbrauch haben. Das bedeutet bei 100km Fahrt ~ ca. 11,5 Liter Gas (9,2 x 1,26 -> 11,6).
Da du allerdings auch Startbenzin verbrauchst, musst du diesen vom Benzindurchschnittsverbrauch abziehen. Wenn du nun 1 Liter Benzin auf 100km verbrauchen solltest, müsstest du einen durchschnittlichen Gasverbrauch von ca 10,3 Liter ( [9,2 -1,0]*1,26) haben.
Und siehe da: Alles passt 😉 Alles im grünen Bereich bei dir. :-)
Danke stimmt ich habe das Startbenzin überhaupt nicht berechnet.
Jetzt bin ich wieder beruhigter und muß mir nächste Woche keine Sorgen machen und werde dann am 24.10 zum Termin hinfahren
Vielen Dank Nancy