Aua! Die schöne Felge.....
Letzte Woche hat es mich auf Dienstreise in Berlin erwischt. So ein dösiger Radfahrer kommt auf die Strasse geschossen ohne nach rechts und links zu sehen und beim Ausweichen war mir dann die Strasse zu schmal und es kam zum Kontakt Bordstein/Felge. Das Resultat ist auf den Bilder ja gut zu erkennen :-(
Nach einem Besuch bei der MB Niederlassung am Salzufer (imponierendes Gebäude übrigens), kam dann die Ernüchterung. Obwohl die Felge nur leicht beschädigt ist und keinen Schlag aufweist, muß diese zum Schnäppchenpreis von nahezu 700€ erneuert werden und läßt sich nicht instandsetzen.
Also einen Termin gemacht und die neue Felge vorbestellt. Die wird jetzt am Wochenende erneuert. Die Defekte möchte ich aber eigentlich nicht entsorgen, sondern als "Reserve" wegpacken. Hat schon jemand eine Felge mit Hochglanz gedrehtem Rand irgendwo Instandsetzen lassen? Ich meine in der Art, das auch hinterher die Drehrillen wieder sichtbar und vorhanden sind und nicht nur einfach die Macken auspoliert wurden.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mir kurz nach dem Kauf meines 19-Zoll-AMG-Radsatzes ne Macke hinten links in die Felge gefahren und die war um einiges heftiger. hab das auch gleich machen lassen.
hat es in einem tag für 90,-- eur gerichtet. hier gibt es nicht den geringsten grund, 700,-- eur auf den tisch zu legen, das ist pure abzocke. gibt genug spezialisierte felgenreparaturwerkstätten, für die dein schaden "peanuts" sind vom schadensbild her. würde ich an deiner stelle mal vorher probieren. an meiner felge ist nach der reparatur absolut nichts zu sehen im vergleich zu den anderen felgen.
43 Antworten
Versicherung zahlt doch oder?
Im Klartext: Der Radfahrer hat sich verpisst !
Warum MUSS die Felge erneuert werden 😕
Ähnliche Themen
Auswechseln muss man wohl nicht. Wollen trifft es eher. Bin gespannt, was ein Felgendoc dazu sagt.
Der Bert träumt wohl schon wieder von seiner aktiven Motorhaube in Aktion!
Man "MUSS" nicht auswechseln, aber ich bin da etwas pingelig. Mit so einer vermackten Felge fahre ich nicht durch die Gegend. Das sieht ja so aus, als wenn ich nicht parken könnte :-)
Und ja...der Radfahrer ist natürlich abgehauen!!!
mein beileid. da würd' ich aber auch noch die aufhängung resp. spur checken lassen, denn die physikalischen kräfte, die in das "innere" des wagens dringen, würd ich da nicht unterschätzen.
was die versicherungsfrage betrifft: da würd ich noch zeugen suchen, die das rücksichtslose verhalten des radfahrers allenfalls bestätigen können oder auch nur eine polizeianzeige gegen unbekannt. dann sieht auch die versicherung, dass man's ernst meint.
Radfahrer in Berlin sind eine Spezies für sich. Sie haben die alleinglücklichmachende Wahrheit und das Recht per se gepachtet.
Ich würde das auch erst einmal einem Felgenspezialisten vorstellen. Habe zwei richtige Hacker in meinen Alpinas gehabt. Hat mich 100 Euro pro Stück gekostet und sie waren wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Radfahrer in Berlin sind eine Spezies für sich. Sie haben die alleinglücklichmachende Wahrheit und das Recht per se gepachtet.Ich würde das auch erst einmal einem Felgenspezialisten vorstellen. Habe zwei richtige Hacker in meinen Alpinas gehabt. Hat mich 100 Euro pro Stück gekostet und sie waren wie neu.
zum beispiel...
www.felgenretter.desooooo stark beschädigt ist sie ja nicht.
und bei dem bisschen abgeschabten material ist von schäden am fahrwerk wohl eher nicht auszugehen.
Die Versicherung hat schon abgenickt. Die würde eine neue Felge übernehmen.
Danke für den Link.......0208 (Oberhausen) ist bei mir zuhause um die Ecke, da frage ich mal an ob die das auch mit dem Oberflächenmuster wieder hinbekommen (gedrehte Oberfläche).
Bei mir hat die Werkstatt genau die selbe Felge zerlegt.
Kostenloser Ersatz nach einem "Ausraster" am Tresen.... 🙂
EDIT: Unangemessenen Teil des Beitrags gelöscht.
Alpha Lyrae / MT-Moderation