AU ohne Sonde ?
Hi,
Nachdem ich ihn gestern kurz vorbereitet hatte ( optische Bremsbelag/Scheiben-Kontrolle , Beleuchtungsanlage , Profiltiefe und Druck ,
außen gewaschen und innen gesaugt , sowie ein neuer Verbandskasten ) ,....
hatte mein Spößling heute seine erste Bewährungsprobe unter meinen Fittichen zu bestehen . 😁
So rasant gings noch nie , innerhalb 15 Minuten mit der Anmeldung hats gedauert , dann klebte die Plakette drauf .
Besonderheiten die ich bis dato nicht wußte ....
1. Es wird keine Sonde mehr in den Topf gesteckt .
2. Der Motor wird im Stand nicht mehr auf hohe Drehzahl dabei gebracht . ( hörte sich immer schrecklich an bei offener Motorhaube ) .
Fazit : So können und werden wir Freunde . 🙂
Und wenn ich den ADAC Thread lese .....Nein , der TÜV SÜD ist nicht gekauft und läßt die VW`s von vornerein durchkommen . 😁😛
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei allen Fahrzeugen mit Baujahr ab 01.01.2006 wird der so genannte Readiness-Code über OBD2 abgerufen. Danach sieht es - verkürzt dargestellt - so aus, daß geprüft wird, ob alle abgasrelevanten Systeme von der Eigendiagnose erkannt werden und daß keine abgasrelevanten Fehler vorhanden sind.
Ist das so, dann ist keine gesonderte Abgasmessung mehr erforderlich, die AU ist bestanden.
Eine separate Abgasmessung ist bei diesen Fahrzeugen nur dann erforderlich, wenn zwar keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sind, der Readiness-Code aber trotzdem einen Fehler in den abgasrelevanten Systemen ausweist.
Davon abgesehen finde ich es jetzt nicht so schlimm, daß diese Frage von einem VW-Besitzer kommt. Es sollte uns doch eigentlich freuen, daß man die Kompetenz unseres Opel-Forums ganz offensichtlich höher einschätzt als das VW-Forum. Oder? 😉
Gruß Senatorman
19 Antworten
Add Blue ist ein Auf Harnstoff basierendes Additiv welches bei neueren Dieselmotoren in die Abgasanlage vor den RPF eingespritzt wird um dort mit den Abgasen zu reagieren und so die Abgasemmision zu verbessern. Hoffe habs richtig beschrieben sonst mach ich mich hier voll zum Honk 😛. Hab damit Tagtäglich zu tun... Im LKW- Bereich gehen die Anlagen nämlich andauernd kaputt 🙂🙁
Zitat:
Original geschrieben von narrischer
Nanana, jetzt wird´s hier für Omega & Senator Forum schon arg VorwärtsWuzlerlastig 😁LG, Helmut
Lass doch -
feetist
Ehrenomeganer😁
Hallo Matze,
joooo... wenn Du das gerne hören möchtest, biste jetzt der Zonk. 😁
Das AdBlue (32,5%ige Harnstofflösung) wird vor dem SCR-Kat (Selective Catalytic Reduction) in die Abgasanlage zudosiert, wird durch die Hitze im Abgas zu Ammoniak und reduziert die NOX-Emission. Hinten 'raus kommt dann als Reaktionsergebnis unschädlicher Stickstoff und Wasser.
Im RPF (fachlich korrekt: DPF) werden die zurückgehaltenen Rußpartikel durch Hitze nachverbrannt.
Gruß Senatorman
Wozu Bärenpipi doch alles gut ist. 😁😁
Ähnliche Themen
@ kiaora:
Das kleine Spässchen nebenbei haben wir doch auf der 1. Seite schon geklärt 😉
Ich weiss doch, dass feet Ehrenomeganer ist und auch wie fleissig er nach wie vor hier bei allen möglichen Problemen hilft 😎
LG, Helmut