AU nicht bestanden

Opel Corsa B

Hallo Leute,

war eben mit Freundins Auto beim Tüv! Sie hat nen Corsa B 1,0l.

Leider hat er die Abgasuntersuchung nicht bestanden.
Hat einer ne Idee, woran es liegen könnte?

Sie hat gesagt, das die MKL ab und zu angeht! Aber im Fehlerspeicher steht stand nicht drin!

Wenn einer ne Idee hat, bin ich sehr dankbar!

23 Antworten

Hallo,

noch ne Frage!

Bei mir hat ja ab und an die gelbe MKL geleuchtet!
Das kann ja drauf hindeuten, das das AGR-Ventil ne Macke hat!

Wenn das Teil irgendwie verdreckt ist oder kaputt ist, besteht dann die Möglichkeit, das er dadurch auch die Abgasuntersuchung nicht besteht?

Weil, da hol ich mir erstmal so ein Teil, bevor ich mir nen neuen Kat zulege!

Ein AGR kostet aber auch satte 300 Euro. Und dass er deswegen die AU nicht besteht, ist nicht so realistisch, wie dass es am KAT, Lambda oder dem LMM liegt.

hallo,

war der motor denn jetzt auch richtig warm! so richtig? 😉

mfg silfer

Na ja! Er hatte bei der AU ne Motortemp. von 83°C!

80 °C sind ja vorgeschieben

Ähnliche Themen

meiner aus der werkstat meinet fahr den wagen gut warm bevor du kommst denn der kat muss seine betribstemperatur haben.

ich wiess nicht aber sind das die 83 vom kühlwasser?
meiner hat immer so über 90.

ich würd es noch mal mit einer au versuchen! ist die billige lösung. luffi noch kontroliren vielleicht neu machen! gut kann auch rausgeschmissenes geld sein! wenn dann doch was hin ist.

mfg silver

die 83°C war die Öltemperatur!

Auf der Rechnung stand drauf, das die ne Regelkreisprüfung gemacht haben! Da wurde festgestellt, das der Kat kaputt ist und der Mittelschalldämpfer undicht ist!

Kann mir einer sagen, was genau ne Regelkreisprüfung ist und ob die zuverlässig ist?

hallo,
was auch sein kann das der krümmer einen riss hat. die haben die nämlich gerne mal! dann wird das mit der au schon garnichts. das mit dem msd das müsste man doch schweisen können. schau doch mal selber drunter.

mit der prüfung weiss nicht genau

Moin,

Also die FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT des Kats und des Mitteltopfes können die sicher nicht mit dem Test der Lambdasonde feststellen *g*

Was die Feststellen ist, das die Lambdasonde einen ANDEREN Sauerstoffwert anzeigt, als die SONDE im Auspuff. Gründe dafür können sein, das im Auspuff irgendwo ein Loch ist, wo Sauerstoff reinkommt.

Kats gehen üblicherweise NUR kaputt, wenn sie ÜBELST misshandelt werden. Die Teile sind ZIEMLICH robust und halten locker 300.000 km.

Wegen dem möglicherweise vorhandenen Loch in der Auspuffanlage fahr mal zu einer freien Werkstatt und lass mal überprüfen, ob da was zu schweißen ist. Ist billiger, erlaubt und die sinnvollste Lösung bei kleinen Mängeln. Oft bricht das Auspuffrohr aus dem MSD raus. Da muss aber kein neuer Topf her, das kann man hervorragend schweißen.

MFG Kester

So:

Hab mir nen LMM gekauft! Der fährt jetzt richtig geil! Meine Freundin ist richtig begeistert! Kein ruckeln beim Gas geben! Und er nimmt auch richtig gut das Gas an!

Ich glaub fast, die haben uns den Wagen kaputt verkauft! Der ist schon von Anfang an irgendwie komisch gefahren! Wir dachten aber, das liegt daran, das es ein dreizylinder ist!

AU haben wir auch bestanden, aber nicht ganz legal!
Der Kat hat wirklich nen Schaden weg! Ein neuer ist uns aber zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen