AU nicht bestanden
hallo leute
hab heut meinen dicken bei bosch zum tüv/au gehabt und er hat beides nicht bestanden - shit.
frage1: sprurstangenkopf rechts - sind da 70€ realtistisch (mat+montage)
frage2: steinschlag in der scheibe. bosch meint dass der scheibentyp in der fahrgestellnummer codiert ist. (hab ne normale scheibe und hätt gern eine mit wämeschutzverglasung oder wie das heißt) wenns so wär könnte er mir nur eine normale einbauen. woran erkennt man die scheibe in der nummer?
und nun das eigentliche problem.
es sind folgende fehler abgespeichert P1220, P1590(war vorher schon), P0400
so richtig wussten die nicht warum der durch die au geflogen ist. wolln erstmal ne fehlersuche machen.
ich hoffe nicht dass es die esp ist. kennt ihr evtl noch andere ursachen für diese fehlerkonstellation?
danke stefan
18 Antworten
na mal sehn ob bis montag wieder ein fehler drin ist. wenns ni klappt müssen die eh ne fehlersuche machen - hat er ja schon angekündigt.
was für tests meinst du?
Die OBD-Eigentests. Die werden sporadisch nach einer gewissen Anzahl Fahrzyklen durchgeführt. Die Ergebnisse werden gespeichert. Löscht man den Fehlerspeicher, werden obendrein auch diese Ergebnisse gelöscht und die AU wird nicht bestanden. Man muß also erstmal fahren bis alle Teste wieder (positiv) abgeschlossen sind.
Gruß
Georg
nach wieviel km sind die test denn durch? wusste gar nicht das es sowas gibt. kann man dazu irgendwo was nachlesen.
Wieviele Kilometer du fahren mußt kann ich nicht sagen. Ich weiß leider nicht wie so ein Fahrzyklus aussehen muß und wieviele gefahren werden müssen, bevor dieser oder jener Test ausgelöst wird.
Schau dir mal den AU-Bericht hier an. Ziemlich in der Mitte steht "Funktionsprüfung OBD". Dort sieht man auch "Nicht alle Systemtests durchgeführt". Der Wagen wäre also auch ohne die Fehler CO und Sondenhub durchgefallen.
Dummerweise kann man ohne Hilfsmittel nicht erkennen ob alle Systemtests gelaufen sind.
Gruß
Georg