Au Backe, die Steuern werden heftig ab 2005!!!
Hey @ll,
Ab nächstes Jahr werden die Steuern ja ganz schön teuer.
Kann mir einer sagen, wie ich am günstigsten meinen GT sowie meinen zweiten 60Psler auf die D3 norm bekomme, um Steuern zu sparen?
Hab mal was von einem Kaltstartregler oder so ähnlich gehört.
Kann mir einer dazu was genaueres sagen?
Greetz
Kleinaberfein
35 Antworten
Uuuups, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Hab mal bei twintec gelsen und gefunden....
Zitat:
Muss ich mit meinem Fahrzeug nach dem Einbau des KLR-Systems noch zum TÜV fahren ?
AAM kann von E2 auf Euro 2 umgerüstet werden. d.h. statt 15,13 EUR nur noch 7,36 EUR
Das Teil kostet wohl 125,- brutto.
Aber was kostet der Einbau oder kann man das selbst machen?
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Also ich habe gestern meinen KLR bekommen bei VW von der Firma TWintec, habe sogar dadurch die Klasse D3 erhalten.
Bei Fragen gerne melden.
D3 ist auch nur Euro 2 und
nichtEuro3!!!
Zitat:
Und ich denke ne TÜV Abnahme muß schon sein, sonst ändert dir ja keiner Deine Schadstoffeinstufung bzw Schlüsselnummer. Und darauf beruft sich ja das Finanzamt. Ich denk also Umbau > TÜV > Zulassungsstelle > Finanzamt > niedrigere Steuern
Du musst nicht zum TÜV!
Bevor der KLR eingebaut wird, muss ein AU-Test gemacht werden. Erst wenn dieser die Twin-Tec Vorschriften erfüllt kann der KLR eingebaut werden. Dann hast du auch die Garantie das deine neuen Abgaswerte passen. Von der Werkstatt die ihn eingebaut hat bekommst du eine Bescheinigung mit der du auf die Zulassungsstelle gehst und die tragen es dir in deinen Schein ein. Bekommst dann auch einen neuen. Kurz darauf bekommst du vom Finanzamt Post mit deiner zuviel gezahlten Steuer für das Jahr XXXX. Diese wird dir dann überwiesen.
Hoffe ich habe eure Fragen beantwortet.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
D3 ist auch nur Euro 2 und nicht Euro3!!!
Gruß Markus
Stimmt fast! Heißt genau "Euro2 D3" und ist nicht gleich Euro 3, wird aber genau gleich besteuert!
Gruß, René
Zitat:
Original geschrieben von !rst!
Stimmt fast! Heißt genau "Euro2 D3" und ist nicht gleich Euro 3, wird aber genau gleich besteuert!
Gruß, René
Euro 2 und D3 werden nicht gleich besteuert! Folgender link und ein klick auf "Steuertabelle" geben Aufschluss!
http://www.hjsleistritz.com/index.php?msite=main02_2_1.php
oder hab ich was falsch verstanden??
Habe überigens einen D3 KAT von HJS!! bin bestens zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
@schiesserei
Klar geht das - das Steuergerät und der TÜV scheren sich nicht um den KAT. Du mußt nur den richtigen für Deinen Motor bekommen. Da gibt es Unterschiede mit der Lambdasonde. Beim 1.6'er steckt die in der Nähe vom KAT oder drin (weiß ich nicht so genau), beim 1.8'er sitzt die im Krümmer.
Mußte mal unter Dein Auto schauen, ob 'nen Kabel in Richtung KAT geht.Allerdings gehen Deine Steuern ganz gewaltig hoch.
Ich würd' Dir ja doch zum D3-KAT raten, wenn Dein alter wirklich kaputt ist. Ich hatte nach dem Einbau sogar rückwirkend Steuern zurückbekommen, weil meine Zulassungsstelle "ab EZ" eingetragen hat 🙂
hi
folgendes: habe einen fächerkrümmer für den ABS da, noch nicht eingebaut (rohrdurchmesser am KAT 50mm - mein rohrduchrmesser 45 mm oder so) und bevor ich jetz was am KAT umschweisse oder so, dacht ich mir, hol ich mir halt nen E2 KAT bei ebay vom 90 PS ABS motor und bau den fächer dann da drann.. somit dachte ich, das ich einfach mal zum tüv fahre und umschlüsseln lasse. die lambda sitz im übrigen im HR, ja (hab nen 1.8er). der KAT ist auch nicht kaputt, sondern wird eben nur wegen den o.g. gründen ersetzt. also nochmal die frage: wenn ich zum tüv fahre mit dem besseren KAT drunter, bekomm ich des denne eingetragen?! "passt der KAT zu meinem auto"? den KLR werd ich mir ja eh später sicher nachrüsten...
lg
Zitat:
Original geschrieben von baend
Euro 2 und D3 werden nicht gleich besteuert! Folgender link und ein klick auf "Steuertabelle" geben Aufschluss!
http://www.hjsleistritz.com/index.php?msite=main02_2_1.php
oder hab ich was falsch verstanden??
Habe überigens einen D3 KAT von HJS!! bin bestens zufrieden
Nein, Euro 2 UND D3 werden natürlich nicht gleich besteuert, hab ich auch nie behauptet!
Die salopp "D3" genannte Norm heißt korrekt "Euro2 D3".
Es gibt also "Euro 2", "Euro2 D3" und "Euro 3".
Und "Euro 2 D3" wird so besteuert wie "Euro 3" .
Gruß, René