ATU- Story vom Feinsten

VW Derby 86

Hallo Leute.
Habe heute bei ATU den absoluten Knaller erlebt!
Musste mit meinem 92er Steilheck zur HU und hab mir gedacht, fährste nach ATU. ( 69 Euro für Tüv und AU klingt ja mal nicht schlecht.)
AU war auch kein Thema.
Aber dann.......
Da kommt dieser Blaukittel und sucht und sucht und sucht.........und findet nix!
Und als er dann zum 2. Mal unter dem Auto durchgeht meint er auf einmal´, dass hinten die Bremsschläuche porös wären und die Stegleitung vor der Reserveradmulde rostig wär.
Das müsste gemacht werden.
Hab ich mir angesehen und konnte auch etwas Rost erkennen.( oberflächlich- nichts Wildes)
Poröse Schläuche hab ich beim besten Willen nicht feststellen können. Naja, ich also den Meister dazugeholt und ihm gesagt, mach mal eben. ( Es ist ja nicht so als hätte ich früher nie selbst geschraubt und wüsste nicht das sowas in höchstens ner Stunde erledigt ist.)
Da bekommt der fast nen Heulkrampf und meint man müsste dei KOMPLETTE Leitung bis nach vorne erneuern. Preisvorstellung: ( festhalten ) 250 EURONEN! Davon alleine 75 Euro für die 2 fuzzeligen, 10 cm langen Bremsschläuchlein.
Auch meine Einwände wie: Leitung Kappen, bördeln und neu ansetzen verpufften irgendwie im Raum.
Man habe kein Handbördelgerät..........blablabla.
Dann wollte er mir auch direkt nen Auftrag aus dem Kreuz leiern aber bitte das Auto nen ganzen Tag dalassen und auch erst Mittwoch oder später.
Habe dann danken abgelehnt, mein Polochen genommen und mich schleunigst vom Hof gemacht.
Meine Freie Werkstatt macht das Ganze jetzt für nen Hunderter und nen Kaffee oder zwei gibts auch noch dazu.
Übrigens mit Bördeln und neu ansetzen und die Schläuche kosten da komischer Weise auch nur zusammen 34 Euro.

ATU sieht mich höchstens noch zum Politur kaufen.

41 Antworten

😁

Naja Thema ATU immer wieder gerne zu lesen..
Ich fahr da jetzt kurz hin und hol mir Politur 🙂
Was anderes kannste dort echt nicht kaufen.

Gruß

Habe schon ähnliches bei ATU erlebt....
War da um einen Ölwechsel zu machen und Bremsklötze....

Gemacht wurden: Ölwechsel, Ölschlammspülung, Bremsklötze, Bremsscheiben.... Ausserdem wollte man mich nicht gehen lassen ohne einen Termin für die Stossdämpfer (sollen wohl bei jedem gemacht werden) und ausserdem sei die Bremsflüssigkeit verwässert. Netterweise haben sie beim Messen des Wassergehaltes der Bremsflüssigkeit meinen Füllstandsensor mit Bremsflüssigkeit getränkt, sodass dieser einen Wackler hat und die Bremswarnleuchte dauernd leuchtet und flackert.....

DANKE ATU, nie wieder, allerhöchstens Ölwechsel und dann auch nur unter Aufsicht.

Reparieren gibts bei ATU nicht, wirklich nur austauschen und wenn man schon dabei ist, gleich noch ein paar heile Sachen mit....
Wenn man bedenkt das die meisten Kunden von ATU wirklich gar keine Ahnung haben, dann wird klar, das die bestimmt 50% des Gewinns nur durch unnötige Austauschaktionen machen.

Ihr wollt noch mehr klasse ATU-Geschichten? Zufälligerweise läuft das Thema bei den Polo IIIern auch gerade. Viel Spaß beim Lesen. 😉

😁 😁 😁

auch für spaß zu haben:
da ich meinen Genesis seid 2000 habe und fahre, und inzwischen fast Jede Schraube von Ihm in der Hand gehabt habe weiß ich inzwischen die Schlüsselnummern, Fahrgestellnummer (ja, die GANZE!) und den ganzen Kram auswendig.
geht doch mal hin und fragt nach Ersatzteilpreisen... noch bevor Ihr ausgesprochen habt kommt die Frage nach der Zulassung. ich sach dann immer nee hab ich nicht mit weiß aber was drin steht. DANN: grinsen Sie einen an und sagen "gut denn mal zu2 und zu3" in der haushoch überlegenen meinung: der weiß höchstens KW und Geschwindigkeit...
dann ihm die schlüsselnummern gesagt, am besten gleich: 601, 661, ..., ..., usw. kannst dir was aussuchen sind überall die gleichen Wasserpumpen drin... und weil sie dir ja beweisen wollen das du nur mit zulassung weiterkommst... fragen sie dich irgendwann: ja, da gabs mal ne änderung, da brauchen wir die Fahrgestellnummer, das wird dann so nix !
dann fragen ob Ihr sie aufschreiben sollt oder ob es reicht wenn Ihr die sagt ! dann das Gesicht am besten fotografieren !

muß aber sagen, das ich mal Bremsenpreise angefragt habe, scheiben(unbelüftet + Steine) ich nehme wenns geht immer ATE sie bei ATU am billigsten waren... einbauen würd ich die da aber auch nicht lassen.....

würde das gesicht auch zurne ma sehn wolln von so einem sieht sicher lustig aus......
aber sowas muss man auch erstma fehlerfrei ausm kopf wissen die nummern!!!

lg paddy

Also so schwer ist ja eine FIN nicht. Anfangen tun die beim Polo 86C mit wvwzzz80z danach kommt noch eine 2-stellige Buchstaben- und 6-stellige Zahlenkombination.

richtig, die beiden folgenden Buchstaben sind herleitbar:

WVWZZZ80Z, dann der Buchstabe fürs Baujahr: Merken das "L" für 1990 steht, jenachdem halt nach Alphabet einen buchstaben dazu oder ab. also M=1991 N=1992 usw.

und der nächste Buchstabe steht für den Herstellungsort:
W= Wolfsburg (ein deutscher) P=Pamplona (ein Spanier)
und dann die 6 Stellige Rahmennummer, meine ist dabei einfach zu merken...

naja... also fahrgestellnummer auswendig zu wissen is ja nich so besonders... ich kenn meine 2 und die von meiner Freundin auch...

ich denke es ist witziger bei ATU wenn du nur die Fahrgestellnummer hast... und die dann anhand von der Preise raussuchen sollen...ich geh mal davon aus dass dann bei denen garnix geht... was aber finde ich möglich sein sollte ...

@Harikiri
wenn W Wolfsburg heißt??? ... was ist denn Y?
also meine 2 haben
WVWZZZ80ZNYxxxxxx und WVWZZZ80ZPYxxxxxx
genau!! ... ich geh mal zu ATU und sag ich will für meinen letzteren einen Keilriemen... und stell mich dumm und sag hier in der Fahrgestellnummer: WVWZZZ80ZPYxxxxxx
ist der Motorkennbuchstabe😛

was mir grad so einfällt... es würde mich nicht wundern wenn die jetzt bei den neuen Fahrzeugscheinen erstmal auf der Rückseite schauen müssen was jetzt eigentlich Schlüsselnummer is und was nich... oder welches der 2 Datum's des zulassungsdatum is ....
😛

mfg

P = 1993
Y = Navara/Pamplona/Spanien

P war mir klar... dass des '93 is ... aber Y wusste ich nich

Moin!

ATU sieht mich gar nicht mehr, nicht mal zum Politur Kaufen!

Ich habe mir Reifen auf meine Felgen bei ATU aufziehen lassen!
Kurze Zeit ( vill. 10 min) später war einer Platt (zu wenig Luft aufgefüllt, somit hat sich das Gummi nich vernünftig setzen können!) zudem waren die Reifen verkehrt aufgezogen (Laufrichtung wurde gänzlich ignoriert) und die Gewichte falsch angeschlagen worden, obwohl ich vorher sehr ganau erläutert habe, wie ich mir das vorstelle, denn ich will keine Gewichte außen an der Felge sehen!

Also ich wieder hin- alles erklärt- kurz zu MC Doof gelaufen!

Bekomm ich nicht einen Anruf, ob ich noch Klarlack für die Mattig SSF Felgen hätte, weil denen eine runtergefallen sei!
Sie haben dann die Felge wieder ergerichtet, und keine
halbe Std. später---------- RICHTIG, wieder Platt!

Bin dann zum 3.Mal hingefahren, und alles was ich hörte war ein dämlich lautes lachen vor einem Duzend weiterer Kunden, und die Frage: NA, Klarlack alle?"

"Dämlicher Arsch" hab ich nur gedacht!

Und Laut gesagt: Nee, aber den hätte ich ja auch nicht gebraucht, wenn eure inkompetenten Mitarbeiter mir meine Felgen nich kaputt gemacht hätten!
Daraufhin haben mich 4 Leute angesprochen, und nachdem ich denen das im Laden vor allen Kunden erlärt habe sind die mit mir zusammen Verschwunden!

Bei dem Golf 3 VR6 von meinem Bruder haben sie das Hintere Rad auf der Fahreseite nicht angezogen, und ich habe fast nen Herzanfall gehabt, als ich sah, das ich auf der AUTOBAHN die Radbolzen mit der Hand wieder reindrehen konnte!

A LLES T ROTTELIGE U NFÄHIGE

eins wundert mich in der Tat, MT ist das größte deutsche auto-forum, und ATU gibts ja nicht wenige in Deutschland und diese anti ATU-threads gibts auch immer wieder, nur komisch ist, das sich hier noch nie einer von ATU mal gemeldet hat und rechtfertigt oder verteidigt..... die haben doch da auch lehrlinge, müsste eigentlich mit dem teufel zugehen wenn davon keiner hier aktiv ist, oder sind die grundsätzlich von MT ausgesperrt 🙂 !?

nicht mal einer der erzählt mein Bruder/Vater/ etz arbeitet da, und so schlimm ist das alles gar nicht....

merkwürdig, merkwürdig.............

Ein bekannter von mir fährt nen Opel OMEGA, der is zum atu gegangen und wollt kundendienst machen lassen, der Meister von denen hat sich natürlich richtig gefreut und hat dem die story vom Pferd erzählt.... Zahnriemen wechseln usw..

Also gut die Atuler haben angefangen mit dem KD, und jetzt passt mal auf was die DE***** gemacht haben, der OMEGA hatte Steuerkette und die jungs von atu haben ernsthaft die ganze karre zerlegt und die kette durchgeflext**ES IST KEIN SCHERZ**, die haben ernsthaft geglaubt das der wagen nen Zahnriemen hatte...... Aber sie haben ohne eine Wort das auto zum OPEL-HÄNDLER GEBRACHT UND RICHTEN LASSEN....

da fragt man sich doch ob da nur einzelhandelverkäufer arbeiten, die son tages Chrashkurs in KFZ gekriegt haben. so´n Scheiß kann doch kein Meister machen !?

@Thoma
und mich würds nicht wundern wenn die die steuerkette auch noch extra berechnet haben obwohls ihr mist war. und natürlich jede std die sie am auto gearbeitet haben und der transport zum opelhändler wurde natürlich alles mitberechenet

Deine Antwort