ATU- Story vom Feinsten
Hallo Leute.
Habe heute bei ATU den absoluten Knaller erlebt!
Musste mit meinem 92er Steilheck zur HU und hab mir gedacht, fährste nach ATU. ( 69 Euro für Tüv und AU klingt ja mal nicht schlecht.)
AU war auch kein Thema.
Aber dann.......
Da kommt dieser Blaukittel und sucht und sucht und sucht.........und findet nix!
Und als er dann zum 2. Mal unter dem Auto durchgeht meint er auf einmal´, dass hinten die Bremsschläuche porös wären und die Stegleitung vor der Reserveradmulde rostig wär.
Das müsste gemacht werden.
Hab ich mir angesehen und konnte auch etwas Rost erkennen.( oberflächlich- nichts Wildes)
Poröse Schläuche hab ich beim besten Willen nicht feststellen können. Naja, ich also den Meister dazugeholt und ihm gesagt, mach mal eben. ( Es ist ja nicht so als hätte ich früher nie selbst geschraubt und wüsste nicht das sowas in höchstens ner Stunde erledigt ist.)
Da bekommt der fast nen Heulkrampf und meint man müsste dei KOMPLETTE Leitung bis nach vorne erneuern. Preisvorstellung: ( festhalten ) 250 EURONEN! Davon alleine 75 Euro für die 2 fuzzeligen, 10 cm langen Bremsschläuchlein.
Auch meine Einwände wie: Leitung Kappen, bördeln und neu ansetzen verpufften irgendwie im Raum.
Man habe kein Handbördelgerät..........blablabla.
Dann wollte er mir auch direkt nen Auftrag aus dem Kreuz leiern aber bitte das Auto nen ganzen Tag dalassen und auch erst Mittwoch oder später.
Habe dann danken abgelehnt, mein Polochen genommen und mich schleunigst vom Hof gemacht.
Meine Freie Werkstatt macht das Ganze jetzt für nen Hunderter und nen Kaffee oder zwei gibts auch noch dazu.
Übrigens mit Bördeln und neu ansetzen und die Schläuche kosten da komischer Weise auch nur zusammen 34 Euro.
ATU sieht mich höchstens noch zum Politur kaufen.
41 Antworten
geile geschichte.... wirklich :-)
naja ATU zeiht ein auch ma schnell übern tisch schneller als man gucken kann..... aber wenn du schon sagst du hast keine porösen schläuche warum gehst du da netr woanders hin zum TÜV????
lg paddy
Hallo,
Da habe ich noch eine Teurere geschichte auf lager.
Meine Nachbarin hat nen Suzuki Alto, genau wie ich früher (hatte leider nen unfall). Bj 1995 80tkm runter sehr gepflegter wagen. Sie hat bis dahin immer bei einer bekannten werkstatt nähe Ingolstadt TÜV und AU machen lassen.
So nun hatte sie letztes jahr keine Zeit um dorthin zu fahren und ist zu ATU gegangen. Sage und schreibe 1800 € hat sie dafür hingeblätttert! also frechheit (das auto hat vieleicht nen wert in gutem zustand von 1000 - 1200 Euro).
Ich bin vorher mal mit dem Auto brobegefahren und der hat echt keine macken gemacht nix alles TOP.
Dann wurden die Gelencke getauscht die Radlager bremschläuche etc. und noch so einiges weiss auch nicht mehr alles, aber ich weis das die Gelenke tadellos waren und die Bremsschläuche bei dem waren auch noch nicht fertig.
(nun gut steuerriemen war fällig und musste gemacht werden)
Es war aber leider eine frau die keine ahnung hatte und auf die ehrlichkeit der leute vertraut hat.
Also ich Sage auch finger weg von ATU-Werkstätten.
Daß ATU seine günstigen Arbeitspauschalen durch überteuerte Ersatzteile wieder reinholt ist doch nix neues. Und Bremsleitungen bördeln und verlängern macht kaum noch einer weil die Fahrzeughersteller das inzwischen überhaupt nicht mehr gern sehen...
hmmm sag ich doch atu is scheisse was werkstatt anbetrifft...... aber is doch eigentlich der grossteil von de grossen werkstätten oder???ich mein.... gut mir ham im dorf nebenan ne werkstatt.... die ham bei unserm opel damals zum kopfdichtung wechseln bauch 1800 oder so verlangt wenn ich mich da jetz recht entsinne.... beim 2 ma hats mein dad selber gemacht mit mir :-)
lg paddy
ich sag nur radlager vorne NUR EINPRESSEN (stoßdämpfer schon ausgebaut, alten lager schon raus, lager hatte ich auch schon)
230 € ! ! !
ich sag ja Auto Teile Unfähig
freie Werkstatt hat es dann für 25 € gemacht
Zum Thema rissige Bremsschläuche habe ich das gleiche bei ATU erlebt. Der Prüfer schaut sich die an und meinte auch die seinen porös und müssen raus, da meinte ich zu ihm die sind 6Monate alt das hat ihn nicht wirklich interessiert. Dann habe ich den Bremsschlauch genommen und ihn mit den Fingern schnell saubergemacht und die "Risse" waren weg, siehe da der Prüfer ist auf einmal ganz klein geworden. Er konnte Dreckränder die nun mal Pfützen hinterlassen nicht von Rissen unterscheiden. Bei uns baut ATU auch keine mitgebrachten Teile ein. Oder Beispiel Radlager aus-/einpressen ist auch nicht, nur mit ihrem Material und wenn se selbst alles aus und einbauen können. Und das Material naja unter aller sau und teilweise genauso teuer bzw teurer wie VW, da gehe ich lieber zu VW und hole mir Qualität!
ich hab nen bekannten der hat mit mir damals ne lehre gemacht., der arbeitet jetz seit längerem bei atu in der werkstatt mit dem unterhalte ich mich öfters über sowas , da erfährt man ziemlich derbe sachen was die dort so abziehe mit den kunden!!!!. ich darf aber nix sagen und keinen namen nennen :-)
ich habe auch mal bei ATU nachgefragt was denn ein Hallgeber kostet bei denen...da meiner am Sack war
ich latsch da rein... musste wie üblich erstmal ne ewigkeit warten bis so ein unqualifizierter fuzzi mal Zeit für seine Kundschaft hat...
ich kam dann also mit der Frage: was kostet ein Hallgeber für dieses Auto (ihm den Fahrzeugschein hingelegt und gesagt ist ein AAV Motor) der hat dann erstmal ne ewigkeit rumgesucht. mir kam es so vor als wüsste der beim geringsten nicht was ich will... weil ich hab dann so bissle auf seinen bildschirm geschaut... und der macht da rum und sucht irgendwo bei der Hinterachse!??... bis er dann auf die hilfreiche Idee kam mal die Suchfunktion benutzen... und da hat er auch richtig geschrieben "Hallgeber" eingegeben ...allerdings kannte das Programm diesen Begriff nicht. der Herr ist dann zu seinem Kollegen um nachzufragen wo er das Teil findet... der hat dann nicht überhörbar gesagt geb mal Zündkontaktgeber ein.
ich dachte schon... owaia ... jetzt bekomm ich gleich einen geber von 1980 ...
aber nein... er dachte er kommt weiter und stellt mir die Frage: "kontaktlos- oder kontaktgesteuert?" ich hab dann nur gesagt einen !!Hallgeber!! bitte! ...(ich dachte nur AAAHHHHHH wo bin ich hier)
letztendlich hab ich ihn gefragt ob er mir mal kurz seine PC-Maus geben kann... dann schau ich kurz selber... und siehe da... einfach Motor-Elektrik/Elektronik-Zündanlage und ganz oben auf der liste stand Hallgeber!!!! ...
was des ding letztendlich kosten sollte weis ich jetzt nemme... auf jedenfall entsprach es nicht so ganz meinen Preisvorstellungen... und ich bin dann mal vorsichtshalber gegangen... die sollten Preiserlass geben wegen unterqualifizierung ihrer Mitarbeiter!!!
mfg ...
und wie schon gesagt... außer hin und wieder wegen nem Glühbirnchen oder ner Tube Politur geh ich da auch nemme rein...
das gleiche bei mir tieferlegungssatz eingebaut unfall gehabt gutachter gekommen festgestellt das zwei schrauben ab waren.
er nur nocg gefragt wer das eingebaut hat ich gesagt ATU super Pfusch mir hätte es das ganze rad wegreissen können .
Strafanzeige läuft noch
da geh ich nicht mal mehr zum Politur kaufen hin
die schaffen es ja nicht einmal einem ein passendes kupplungsseil zu geben selbst wenn man ihnen die schlüsselnummern gibt......
Hallo Leute. Finde das schon krass, dass ihr auch so wilde Sachen beit ATU erlebt habt.
Es gibt einige News in meiner Angelegenheit.
Hatte gestern den Termin in meiner freien Werkstatt.
Leitungen abgesetzt, gebördelt, neues Stück eingesetzt, Schläuche neu gemacht Bremsflüssigkeit gewechselt.
Habe dann die alten Schläuche mal genau unter die Lupe genommen...........NICHTS! Keine Risse!
Das Bördeln war überhaupt kein Thema.
Ein Handbördelgerät für 150 Euro scheint aber bei ATU nicht mehr drin zu sein. Arme Schrauber, die da arbeiten müssen.