ATU-Reifenmontage gratis
Hi,
bei ATU läuft eine Aktion bis 17.10 2009-beim Kauf von 4 Reifen ist die Montage gratis...
Gilt das auch für Sommerreifen?
Wer weiß eine Antwort?
Danke.
Gruß momo21
Beste Antwort im Thema
Tja, so fängt ATU gerne Käufer ein, doch wenn man dann Von der Werksatt bei denen Rausfährt und der reifenhändler zwei Ecken weiter Für die reifenmontage 12 Euro verlangt, die reifen selbst aber um 80-100 euro Billiger sind guggen dann die meisten Blöd aus der Wäsche!
45 Antworten
... Das Jahr hat 365,25 Tage und " Winterschluß - Verkauf " mit fallenden Preisen ist immer erst nach der Saison , nicht vor der WR - Saison 😰
Die letzten Winter waren ja progressiv gesteuert durch WR Pflicht & viele Neuwagen Zugänge ... Dank auch der Abwrackprämie , haben ja deutlich genug gezeigt daß Angebot & Nachfrage auch den Preis am Reifen Markt bestimmt ( ohne noch groß auf steigende Rohstoffpreise und € / US Dollar Währungsschwankungen einzugehen ) = ein einfaches Gesetz der freien Marktwirtschaft 😉
Gruß
Hermy
Reifenpreise schwanken mittlerweile fast so stark wie der Rohölpreis...da werden 4 225/45/17 Zoll Reifen innerhalb von 2-3 Monaten schnell mal 40 Euro teurer, haben halt einen Testbericht gewonnen gehabt.
Das ist eben Angebot und Nachfrage. Du bist ja nicht verpflichtet die Reifen für 40 € mehr zu kaufen. Du kannst auch ein Wettbewerbsprodukt nutzen.
Hi,
Preise sollte man immer vergleichen, egal von wem oder wie bunt die Werbung auch sein sollte.
Die "kostenfreie" Reifenmontage ist doch eh nur Bauernfängerei und ein Aufreisser für die Werbung.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
.da werden 4 225/45/17 Zoll Reifen innerhalb von 2-3 Monaten schnell mal 40 Euro teurer, haben halt einen Testbericht gewonnen gehabt.
Umgekehrt wird wohl nen Schuh draus.
Der Reifen bekommt ne gute Note, wird daher viel gekauft.
Und nun aufgrund der Nachfrage halt teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
Hi,Preise sollte man immer vergleichen, egal von wem oder wie bunt die Werbung auch sein sollte.
Die "kostenfreie" Reifenmontage ist doch eh nur Bauernfängerei und ein Aufreisser für die Werbung.Gruß
Dirk
Jedenfalls war ATU durch die kostenlose Montage bei meinem Bekannten weit und breit der günstigste Anbieter.
Wieso das Bauernfängerei sein soll musst du mir jetzt mal erklären.
Wenn ATU wie in dem Fall unter sieben eingeholten Angeboten der günstigste ist, dann ist das doch keine Bauernfängerei.
ich hab grad mal nachgesehen. Ich fahre leider die dämliche und unverhältnismäßig teure Größe 175 65 R13. Da haben die bei ATU die Goodyear Vector 4Seasons für 55€, das ist ein Hammer Preis, 10 - 15€ unter dem, was die sonst kosten 😰
Die Frage ist: Gilt der online-Preis für alle Filialen ? Bekomme ich dazu auch noch die Montage Gratis ? Wäre glatt ne Überlegung wert, da meine Quatracs schon recht weit runter sind, fürn Winter eigentlich schon zu weit runter.
Entscheidend ist doch, dass man sich für jeden Individualfall mindestens drei oder vier Angebote raussucht.
Oder noch mehr.
Mit der Kenntnis der Preise suche ich jedenfalls mir das günstigste für mich passende Angebot aus.
Dann bestelle ich entweder die Reifen bei dem günstigsten Händler oder ich gehe zu meinem lokalen Reifenmenschen und zeige ihm den gefundenen Bestpreis.
Wenn er mithalten kann oder preislich zumindest in die Nähe des Bestpreises kommt, bestelle ich bei ihm.
Sonst gibts den bald auch nicht mehr. 🙁
Mitarbeiter von A.T.U.?
Wenn nicht:
Sorry (ehrlich gemeint!), aber genau so war es in BEIDEN Fällen.
Wenn die uns genannten Preise nicht stimmen sollten, dann zeugt das von der Inkompetenz ALLER Mitarbeiter, allemal der mich bedienende, als er merkte, dass ich wegen der bewusst irreführenden Werbung sauer wurde, noch seinen Zweigstellenleiter befragt hat "Ob da noch was drin wäre."
Ist mir letztlich egal, ob man uns bewusst oder unbewusst über die Theke ziehen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Reifenpreise schwanken mittlerweile fast so stark wie der Rohölpreis...
Und nicht nur diese Preise sind betroffen.
Letztlich liegt das daran, dass das Spekulantentum durch die freizügige Geldvergabe der Investmentbanken (ja,
diekriegen noch jede Menge Geld) mittlerweile in vielen Bereichen ganze Produktionen von was-weiss-ich aufkaufen und zwischenlagern.
Damit bilden sie einen Flaschenhals, durch den fast alle Produkte auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher durch müssen.
Man nennt das auch "Strategie der künstlichen Verknappung".
Eigentlich nix Neues, aber in diesem Ausmaß wie es heute global praktiziert wird, war es dennoch früher nicht.
Dazu kommt noch die Praxis des "High Frequency Trading."
Dadurch haben Normalsterbliche von vornherein keine Chance mehr auf irgendwelche finanzielle Vorteile im Finanzsektor.
Wenige, große Anbieter und weltweite Algorithmen des Börsenhandels, der ausser Bits und Bytes nix bewegt aber alle und alles unter Druck setzt, sind das Grundübel der modernen Zeit.
Der Rest der Menschheit läuft bereits seit Jahren hinterher, die breite Masse hat längst den Anschluss verloren.
Das sind halt die Segnungen des globalen Neokapitalismus.
Und das muss sich ändern.
wenn ihr es genau wissen wollt - das Großkapital weiß bereits seit längerem, dass die großen Papiergeldimperien Euro und Dollar aufgrund ihrer Struktur zerfallen müssen - spätestens wenn die Wirtschaft das Mehrgeld (-> quantitative easing) nicht mehr durch entsprechendes Wachstum werttechnisch ausgleichen kann. Alle diejenigen, die beim Währungsschnitt auf Ersparnisse in Papiergeld gesetzt haben werden (Bargeld, Konto-Ersparnisse, Lebensversicherungen u.s.w.) werden vieles von ihrem Ersparten verlieren. Darum ist seit in etwa der Jahrtausendwende ein Wettlauf um "feste Werte" im Gange. Dazu gehören u.a. eben Rohstoffe, aber auch Unternehmensanteile.
Darum sind diese Dinge in den vergangenen Jahren teils enorm an Wert gestiegen. Bei Dingen wie Öl kann man den Preis durch die Menge, die man auf den Markt wirft, natürlich besser kontrollieren als z.B. bei Gold oder Silber, die zudem auch physisch besser zu halten sind.
Das, was die EU momentan macht, ist als würden sich Schuldner zusammentun um immer für denjenigen zusammenzulegen, bei dem aktuell der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Da jedoch alle verschuldet sind und sich immer weiter verschulden, ist das Ende dennoch absehbar, es wird halt nur weiter verzögert.
Eigentlich muss man das also anders sehen, die Dinge werden nicht teurer, sondern das Papiergeld wird immer wertloser. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied in der Betrachtungsweise.
Nochmal zu den Reifen zurück 😁
Ich will die Goodyears vor allem deswegen, weil sie ein sehr gutes Verschleißverhalten haben. Was nützt es mir, wenn ich irgendwo um die Ecke einen Kumho für 50€ bekomme ... Ich werd morgen mal hier zu ATU fahren und fragen ob das Angebot gilt oder nicht.
Es ist übrigens auch nicht nur künstliche Verknappung. Letztes Jahr hing das vor allem mit dem neuen Gesetz zusammen. Trotzdem hatte ich für ne Freundin im September 155 70 R13 Vredestein Snowtrac 3 für 32€ bekommen. Heute muss man für die fast 10€ mehr hinlegen ...
Zitat:
Original geschrieben von sego
ich hab grad mal nachgesehen. Ich fahre leider die dämliche und unverhältnismäßig teure Größe 175 65 R13. Da haben die bei ATU die Goodyear Vector 4Seasons für 55€, das ist ein Hammer Preis, 10 - 15€ unter dem, was die sonst kosten 😰
Die Frage ist: Gilt der online-Preis für alle Filialen ? Bekomme ich dazu auch noch die Montage Gratis ? Wäre glatt ne Überlegung wert, da meine Quatracs schon recht weit runter sind, fürn Winter eigentlich schon zu weit runter.
Ich gehe fast jede Wette ein, dass der Preis "online" auch
nurbei Bestellung "online" gilt 😁
Berichte mal...
Ist es nach meinem Wissen nicht nur eine "Winterreifenverordung" 😕
http://www1.adac.de/.../default.asp?quer=tests
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich gehe fast jede Wette ein, dass der Preis "online" auch nur bei Bestellung "online" gilt 😁Zitat:
Original geschrieben von sego
ich hab grad mal nachgesehen. Ich fahre leider die dämliche und unverhältnismäßig teure Größe 175 65 R13. Da haben die bei ATU die Goodyear Vector 4Seasons für 55€, das ist ein Hammer Preis, 10 - 15€ unter dem, was die sonst kosten 😰
Die Frage ist: Gilt der online-Preis für alle Filialen ? Bekomme ich dazu auch noch die Montage Gratis ? Wäre glatt ne Überlegung wert, da meine Quatracs schon recht weit runter sind, fürn Winter eigentlich schon zu weit runter.Berichte mal...
Als ich letztes Frühjahr für mein vorheriges Fahrzeug Reifen gesucht habe, waren der Online-Preis und der Preis in der ATU-Filiale identisch.
Die Montagekosten waren aber bei ATU nicht gerade günstig. Ich glaube das waren über 18 Euro pro Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Die haben sich darauf hin nur kurz und knapp geantwortet das das nicht stimmen würde.Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Es ist zwar schon einige Zeit her, wo du das schriebst, aber dennoch würde mich interessieren:
Was ist damals eigentlich am Ende herausgekommen?
Jetzt warten meine Schwieger Eltern auf einen Gericht Termin.
Hallo Sweetprince82,
Deine Schwiegereltern hatten im Oktober 2009 ihr Auto bei ATU, haben direkt danach das "Gutachten" machen lassen und warten heute, 2 Jahre später, noch auf einen Gerichtstermin?!? Kommt mir etwas lang vor...
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Der ATU bei uns im Ort ist auch teils deutlich günstiger wie die Händler bei Reifen-vor-ort.de (war auch erstaunt)
Zu ATU fahre ich 2 km, zum Händler wo ich pro Reifen 2 € spare aber 15 km durch die Stadt also lohnt sich das nicht.