ATU - Reifen auf Felge aufziehen lassen - Dauer?
Hallo,
habe vor zwei Wochen bei einem ATU-Shop in meiner Nähe, Reifen zum Aufziehen auf Alu abgegeben. Diese wurden im Online-Shop bestellt und nach Hause geliefert. Charge ist Juni 2016, war schon mal gut. Zur Felge: BJ 2002 14 Zoll 175er.. Ich habe dort eine Bestätigung unterschrieben und warte nun auf einen Anruf, dass ich endlich meine fertigen Reifen abholen kann. Bis heute (oder gestern) hat sich noch niemand gemeldet.. Ich habe inzwischen leichte Bedenken, da ich nicht mal einen Wisch mitbekommen habe, in Form einer Kopie der Auftragsbestätigung.. Hatte jemand schon mal das gleiche und weiß ca. wie lange das bei denen dauert ?
Beste Antwort im Thema
Kannst Du morgen gegen 8.15 h abholen, dann sind sie fertig.
Womit können wir noch helfen?
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
In ein paar Jahren sind wir auch so weit, dass wir unsere Getränke mit ins Restaurant bringen ...
Das gibt es schon heute in England. Die Restaurants bewerben es mit BYOB - bring your own booze.
Zitat:
@aefe schrieb am 30. September 2017 um 11:15:33 Uhr:
ATU 120 Euro! Meine Werkstatt 60 Euro! Übelste Abzocke bei ATU.
Wieso
Bei bei ATU gekauften Reifen kostet das 11.50 pro Rad
http://www.atu.de/.../reifenmontage.html?...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 1. Oktober 2017 um 13:03:52 Uhr:
Zitat:
@aefe schrieb am 30. September 2017 um 11:15:33 Uhr:
ATU 120 Euro! Meine Werkstatt 60 Euro! Übelste Abzocke bei ATU.Wieso
Bei bei ATU gekauften Reifen kostet das 11.50 pro Rad
http://www.atu.de/.../reifenmontage.html?...
Und auch das kann man sogar noch runter oder sogar ganz raus handeln.
Gruß,
der_Nordmann
Abzocke deswegen, daß ja Werkstätten nun nicht grad den Ruf haben extrem günstig zu sein, ATU daraus aber eine Art Werbevormachtsstellung macht. Wenn man etwas verspricht , und meist ist es ja so, daß sie meinten sie sind immer die Besten und dann auch noch die Günstigsten, und man ist es dann eben nicht, dann ist das für mich nichts anders als Täuschung und Abzocke.
Selbstverständlich habe ich das gute Recht zu vergleichen. Mach ich auch. Nur hab ich ja auch das Recht dies anderen mitzuteilen, oder? Nichts anderes habe ich gemacht.
Es geht vom Prinzig ja darum, daß ATU für die gleiche Leistungserbringung 100 % Aufschlag verlangt, wenn man die Reifen dort nicht gekauft hat. Da frag ich mich wer den Reingewinn einsteckt? Der Monteur sicher nicht.
btw, das mit dem Restaurant ist extremst weit hergeholt. Und somit nicht vergleichbar.
Gruß
Zitat:
@Audia842 schrieb am 30. September 2017 um 19:52:12 Uhr:
@aefeIn ein paar Jahren sind wir auch so weit, dass wir unsere Getränke mit ins Restaurant bringen.
Und was hat es mit Abzocke zu tun, wenn man dir für eine Leistung einen Preis nennt und dieser dir nun mal nicht schmeckt? Steht dir frei, dieses auch abzulehnen und Preise zu vergleichen. Von Abzocke kann doch hier nicht die Rede sein.Grüße
Kenne ich vom örtlichen Reifendealer auch nicht anders.
Dort wurde mir auch ein 100%-Aufschlag für Montage und Wuchten angeboten, wenn ich Reifen selbst anliefere.
Habe ich mitnichten als Abzocke empfunden.
Jeder kann jede Leistung zu jedem Preis anbieten aber nicht jeder muss dieses Angebot auch annehmen.
Und der Vergleich mit BYOB geht für mich völlig in Ordnung.
Kauft man Reifen bei ATU und lässt sie dort montieren, verdient man dort ein bisschen an der Ware und eben an der Dienstleistung. Kaufen jetzt alle Kunden ihre Reifen im Internet fällt ein Faktor der Mischkalkulation weg.
Diesem Faktor möchte man wohl so vorbeugen. Sehe ich nichts verwerfliches dran.
Und ich definiere das Wort Abzocke etwas anders. Aber wenn man mir eine Wahl lässt, dann kann man einfach nicht von Abzocke sprechen.