ATU: Querlenker durchgerostet?
Hi, hab grade mein Golf zu ATU gebracht wegen Achsvermessung.
Bin kaum zu Hause, da ruft mich der Meister an und behauptet , meine Querlenker und Achsschenkel wären durchgerostet, es lohne sich nicht mehr, ne Achsvermessung zu machen, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher sei.
Hab gesagt, er solls trotzdem machen, um den Rest kümmer ich mich dann.
Könnte er Recht haben oder will er nur Kohle machen? Mein Golf is Bj89 und war bis 2004 Garagenwagen. 128tkm.
Ich finde das stinkt irgendwie...
Was soll ich dem erzählen wenn ich den Wagen abhole?
39 Antworten
Is nen Autohaus, dass die Achsvermessung generell für 28€ macht. Ich brauch nich nur Querlenker, die habsch mir noch net so genau angeguckt, aber das Loch is im Achskörper!
Zitat:
Original geschrieben von help_Anton
Is nen Autohaus, dass die Achsvermessung generell für 28€ macht. Ich brauch nich nur Querlenker, die habsch mir noch net so genau angeguckt, aber das Loch is im Achskörper!
wo genau ist der händler?
vertragsautohändler?
Autohaus Simon in Alzey (RLP).
Ist glaub ich nen Fiat Händler oder so.
War aber noch nich da, hab nur nen Tipp bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von help_Anton
Autohaus Simon in Alzey (RLP).
Ist glaub ich nen Fiat Händler oder so.
War aber noch nich da, hab nur nen Tipp bekommen.
ok danke, aber das ist dann doch zu weit und somit lohnt sich das nicht mehr... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wie du hast das Auto zu ATU gegeben und hast nicht daneben gestanden, als die dran gearbeitet haben?
Ich lasse aus Prinzip mein Auto nirgendwo alleine stehen, wo jmd. fremdes den Schlüssel hat.
Äußerst ungern habe ich es auch, wenn irgendsoein dahergelaufener Werkstatt-Fuzzi mein Auto bewegt, da bekomm ich schon fast Angstzustände.
wie beruhigend..... uch dachte schon ich waere mit dieser einstellung alleine.
Du hast ein RostLOCH im Achskörper?
Davon will ich unbedingt ein Foto sehen! 😉
Eigentlich unvorstellbar....
Ist dcas nicht Gußeisen? Wie soll da ein Lochreinrosten? Maximal Spannungsrisse aber ein Loch was nicht dahin gehört?
Re: ATU: Querlenker durchgerostet?
Zitat:
Original geschrieben von help_Anton
Hi, hab grade mein Golf zu ATU gebracht wegen Achsvermessung.
Bin kaum zu Hause, da ruft mich der Meister an und behauptet , meine Querlenker und Achsschenkel wären durchgerostet, es lohne sich nicht mehr, ne Achsvermessung zu machen, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher sei.
Hab gesagt, er solls trotzdem machen, um den Rest kümmer ich mich dann.Könnte er Recht haben oder will er nur Kohle machen? Mein Golf is Bj89 und war bis 2004 Garagenwagen. 128tkm.
Ich finde das stinkt irgendwie...
Was soll ich dem erzählen wenn ich den Wagen abhole?
wie bitte?
-wie in aller welt soll ein querlenker durchrosten?
flugrost ja, aber durchrosten?
sowas habe ich noch nie gehört,geschweige denn gesehen.
demnächst sind deine bremsscheiben durchgerostet, weil er mal ne nacht bei regen draußen stand......
guter rat: -> werkstatt wechseln.
Also erstens ist der Querlenker nicht aus Gusseisen und zweitens was ist so unglaublich an der Vorstellung, dass ein 2mm Blech an einer Schweißnaht durchrostet? Meinem Nachbar ist aufgrund solch einer Sache an seinem Mercedes in der 30 Zone (gottseidank) die VA gebrochen. Der TÜV bemängelt oft genug an der VA und HA Rost.
Das liegt nich an der Werkstatt, ich hab das Loch selbst gesehn. Und wenn ATU das Loch nich reingebohrt hat, dann muss es wohl Rost sein.
Ich fahr morgen auf die Grube und mach n Foto.
Das Loch ist im Achskörper, nicht im Querlenker.
Hab mir die Querlenker noch nicht genauer
angesehen.
Kann mir nun jemand sagen, wieviel n neuer Achskörper kostet und ob man das selbst mit Standardwerkzeug und ner Grube hinbekommt?
Oder fällt einem da der Motor auf den Kopf, wenn mandas Ding ausbauen will?
ja, motor muss abgefangen werden
Für den Achskörper?? Nööö.
Ich glaube hier wird größtenteils bei den Begriffen Achskörper und Querlenker aneinander vorbeigeredet.
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Für den Achskörper?? Nööö.
Ich glaube hier wird größtenteils bei den Begriffen Achskörper und Querlenker aneinander vorbeigeredet.
Am Achskörper sind aber hinteres Motorlager und Getriebelager mit dran.........
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Für den Achskörper?? Nööö.
Ich glaube hier wird größtenteils bei den Begriffen Achskörper und Querlenker aneinander vorbeigeredet.
dann schraub du ma schön den achskörper los ohne den motor aufzuhängen *lol*
ich hoffe du kannst gut stemmen 😁
Ouch, ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. 🙂