ATU Nach Inspektion Autobatterie alle
Liebe Community
Vor Kurzem habe ich mein Auto von der ATU Werkstatt in Berlin nach der Inspektion abgeholt. Es wurde der Oldichtring gewechselt. Der Ölfilter, Ir Filter, Pollenfilter wurden ebenfalls gewechselt. Als ich das Auto wieder nach der Inspektion abgeholt habe ist mir aufgefallen, das neben der Tachoanzeige der Display mir ,, Bitte Motor starten mit einen Batterie Symbol" angezeigt hatte. Die Anzeige mit orangener Farbe.
Es ist nun so, dass diese Batteriemeldung vor der Inspektion nicht da war. Erst nach der Inspektion gab es diese Meldung vom Display. Ich habe darauf hin den Mechanikleiter angerufen und ihn gefragt, warum nach der Inspektion die Autobatterie leer ist.
Er hat mir gesagt, dass es normal ist, weil die Batterie des Wagen währrend der Inspektion für 15 bis 25 Minuten angeschaltet werden muss, um die weiteren Diagnoseschritte ( Fehlerspeicher und so weiter ) ausführen zu können.
Ich bitte vorab um Entschuldung, ich habe nicht so die große Ahnung von Autos und hoffe das ihr meine Frage, ob das was mir mit der Autobatterie passiert ist normal ist oder nicht verstehen könnt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt oder mit ein paar Antworten auf diese Frage geben könntet.
Vorab wünsche ich euch einen schönen Abend und bedanke mich schon bei euch.
Liebe Grüße an Alle
Beste Antwort im Thema
Durch das Auslesen vom Fehlerspeicher entleert sich keine gesunde Batterie.
Die Batterie war bestimmt vorher schon kurz vor der Grenze die Meldung anzuzeigen.
37tkm 4 Jahre klingt nach Kurzstrecke.
Dein Benz hat vermutlich eine Stützbatterie und die gehen gerne hops – prüf das zuerst.
Klar könnte die Werkstatt mit den 3 Buchstaben auch die Batterie durch Nutzung von Verbrauchern (Radio, Beleuchtung usw.) die Batterie weiter geschwächt haben, aber eine volle Batterie sollte auch das schaffen. Außer du hast eine Mega Anlage mit 1000W Verstärker usw. verbaut, dann ist der Akku schnell leer.
Hier sehe ich allerdings den Fehler nicht bei der Werkstatt, obwohl ich dort nicht mal meinen Reifendruck prüfen lassen würde.
Wenn ich schon lese was die wieder alles gefunden haben wollen bekomme ich Ausschlag nur das leichteste dir eine neue Batterie zu verkaufen haben sie vergessen. Prima Laden. 🙁
74 Antworten
Ok danke für dein Beitrag. Nun ja es ist so, dass die Werkstatt schon ein paar Sachen überprüft hat zb Reifenpannenset abgelaufen oder Knarrgeräusche bei der Lenksäulte. Ein paar Sachen haben sie aufgeschrieben, aber wenn es ein der Batterie selber liegen würde, wäre es dennoch eigenartig, warum sie alles überprüfen und die Batterie ein Zufall oder aus Zeitmangel vergessen haben zu checken. Kann natürlich passieren. Aber weißt du wie ich es überprüfen kann, dass diese Ursache an der Autobatterie liegt ?
Liebe Grüße Drahkke
Zitat:
@Sonicchallenger schrieb am 30. März 2019 um 17:36:06 Uhr Aber weißt du wie ich es überprüfen kann, dass diese Ursache an der Autobatterie liegt ?
Ein Belastungstester zeigt schwache Batterien schnell an.
Werkstaetten verkaufen gerne neue Batterien... 😉
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Sonicchallenger schrieb am 30. März 2019 um 17:36:06 Uhr:
Aber weißt du wie ich es überprüfen kann, dass diese Ursache an der Autobatterie liegt ?
Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/forum/autobatterie-testen-t3767513.html
Ja das weiß ich ja.
Liebe Grüße Ratoncita
Ähnliche Themen
Lieber Drahkke,
du hast mir am Anfang geschrieben, dass sich keine Autobatterie im Arbeitszustand nach 15 bis 25 min entleert. Bist du dir das ganz sicher ?
Liebe Grüße
In 6 Stunden ist 1 April,oder so ähnlich.
Ich wechsle auch immer meine Batterie nach einem Ölfilterwechsel bei ABC
B 19
Durch das Auslesen vom Fehlerspeicher entleert sich keine gesunde Batterie.
Die Batterie war bestimmt vorher schon kurz vor der Grenze die Meldung anzuzeigen.
37tkm 4 Jahre klingt nach Kurzstrecke.
Dein Benz hat vermutlich eine Stützbatterie und die gehen gerne hops – prüf das zuerst.
Klar könnte die Werkstatt mit den 3 Buchstaben auch die Batterie durch Nutzung von Verbrauchern (Radio, Beleuchtung usw.) die Batterie weiter geschwächt haben, aber eine volle Batterie sollte auch das schaffen. Außer du hast eine Mega Anlage mit 1000W Verstärker usw. verbaut, dann ist der Akku schnell leer.
Hier sehe ich allerdings den Fehler nicht bei der Werkstatt, obwohl ich dort nicht mal meinen Reifendruck prüfen lassen würde.
Wenn ich schon lese was die wieder alles gefunden haben wollen bekomme ich Ausschlag nur das leichteste dir eine neue Batterie zu verkaufen haben sie vergessen. Prima Laden. 🙁
Zitat:
@Sonicchallenger schrieb am 30. März 2019 um 17:44:14 Uhr:
...du hast mir am Anfang geschrieben, dass sich keine Autobatterie im Arbeitszustand nach 15 bis 25 min entleert. Bist du dir das ganz sicher ?
Bei der Stromentnahme, um die es hier geht, bin ich mir da sicher.
Wenn über den o.g. Zeitraum der Anlasser orgelt, dann ist sie natürlich anschließend leer.
Könnte der/die TE ein Foto von der Kontrollleuchte hier einstellen welche jetzt plötzlich leuchtet und genaue Angaben zum Fahrzeug machen.
Wie soll man Tipps geben wenn man nicht weiß um was es geht.
Ok vielen Dank an euch allen. Ich werde eure Beirtäge bei meiner nächsten Inspektion berücksichtigen. Danke nochmal.
Das sieht ungefähr so aus mit einer Überschrift,, Bitte Motor Starten". Ist aber alles nicht Rot, sondern Orange.
Liebe Grüße