ATU Explorer Wallstreet 125 Startet nicht
Hallo alle miteinander!
Ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei meinem Explorer Wallstreet 125 habe ich folgendes Problem:
Er hat ganz normal funktioniert, keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nachdem er ca. 1 Monat in der Garage stand und nicht gefahren wurde lässt er sich nicht mehr starten. Licht, Hupe, Blinker, Scheinwerfer, Bremslicht, Tankanzeige alles funktioniert aber wenn man starten will rührt sich nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist, die gelbe Motorkontrolllampe leuchtet nicht beim einschalten der Zündung. Die Batterie ist in Ordnung.
Danke für die Antworten
96 Antworten
ich habe das gleiche Problem.Neue Batterie 50 km gefahren.Gestank wie faule Eier.Motor aus.Batterie heiss und stank.Neue Batterie angeschlossen nichts,nur Licht und Hupe.Alle Sicherungen gecheckt.Ok Hauptsicherung unter Sitz ganz. Startet nicht und leuchtet kein Licht auf beim Zündschlussel drehen.Weiss nicht mehr weiter.An was kanns noch liegen?
Danke für Hilfe. Gruss Günni
Zitat:
@noti88 schrieb am 7. September 2016 um 16:09:16 Uhr:
Soooo....Ich hab den Roller heute auseinander genommen und den gesamten Strompfad verfolgt und gemessen........DAS STEUERGERÄT IST DEFEKT 🙁
Es liegt dort wo es sein soll Spannung an und auch alle Schalter und Sensoren schalten richtig.......es kommt einfach kein Befehl aus dem Steuergerät damit die Relais anziehen.
Bin nun auf der Suche nach einem verhältnismäßig günstigen Steuergerät....egal ob neu oder gebraucht.....falls jemand einen Tipp für mich hat wo ich so eines bekomme wäre ich sehr dankbar.
llo
Tja das ist genau das selbe Fehlerbild wie bei mir damals.
Also ich habe mir über ebay.it bei einem Händler -ricambi Motor sas (pierolp86) um 226€ inkl. Versand nach Österreich ein neues Steuergerät gekauft. Funktioniert seit dem perfekt.
Das Steuergerät ist links unter dem Sitz am Rahmen befestigt....du musst die Seitenabdeckungen abnehmen.
Unbedingt auch den Laderegler tauschen...deiner ist defekt!! Die Batterie stinkt weil sie wegen der zu hohen Ladespannung übergekocht ist --> die zu hohe Spannung hat dein Steuergerät gekillt!
Du brauchst allerdings keinen originalen Laderegler um 130€ kaufen....ein gebrauchter aus einem Motorrad z.b. einer 250ccm Honda wie bei mir reicht vollkommen (sind alle die gleichen) du musst dann nur die Stecker umbauen.
LG Noti
Ähnliche Themen
Zitat:
Kurzes Update: Roller ist verkauft.
Klaus
Leider lese ich Ihre Leidensgeschichte erst jetzt. Mit einer neuen Markenbatterie für 25,- bis 25,- € schnurrt der so geschmähte "Chinaschrott" 125 WALLSTREET wie ein Kätzchen und springt auch problemlos an. Die mitgelieferten Batterien haben keine Lebensdauer und halten die Kapazität nicht. Wenn der Roller nur ab und an kurzzeitig benutzt wird, entlädt sich die Batterie und wird auch nach 20 Km Fahrt nicht wieder geladen und nimmt auch vom externen Ladegerät nichts mehr auf, obwohl das Ladegerät "VOLL" anzeigt. Die Ah reichen für Licht, Hupe, Uhr und Blinker und für das Starterrelais, aber sobald das Relais den Stromkreis für den Anlassermotor freigibt, bricht die Batterie zusammen. Ganz wichtig: Im Winter wenn nicht benutzt unbedingt die Batterie ABKLEMMEN!
Bin mit meinem Wallstreet sehr zufrieden.
Beste Grüße
Hallo,
ich habe vielleicht das gleiche Problem. Meine Wallstreet 125 ging bei der Fahrt aus. (Sie fuhr immer gut.) Zündung aus und wieder an und die Ladekontrolleuchte blieb dunkel. Beim Startversuch kein Mucks. Nach Prüfung alle 4 Sicherungen heil. Licht, Hupe, Blinker, Bremslicht gehen. Am entsprechenden Pin des Diagnosesteckers liegen 12 V an.
Der Kfz-Meister meint, fast nie liegt es an der ECU, sondern an Masseproblemen. Ich werde gleich prüfen, ob die Masse von der Ladekontrollleuchte ok ist. Ich habe wenig Hoffnung auf Erfolg.
Ich baue auf die Hilfe der Leser.
Gruß
Johannes
Hallo Johannes,
das WHB für den CFMOTO E-Charm hast du bestimmt schon runtergeladen. Darin ist auch die Pinbelegung des ECU-Steckers enthalten.
Mein Vorschlag: Durchflöhe mit der Sufu die Beiträge für den Wallsteet. Damit solltest du bspw. einen Thread von 'kleiner_boeser_wolf' (kbw) finden, in welchem er berichtet, daß einer seiner beiden Wallys von heute auf morgen nicht mehr ansprang. Die systematische Fehlersuche, z.B. Umkippsensor, Spannungsversorgung der ECU, usw. sind in dem genannten Thread aufgeführt - wieso alles fünfmal wiederholen, wenn's doch schon abgehandelt wurde.
Gruß Wolfi
PS: Dein Kfz-Meister sollte dir sagen können, wo der Fehler liegt und nicht rumorakeln. 🙁
Hi Zusammen,
ich möchte an meinem Wallstreet auch das Steuergerät ersetzen. Nach den Hinweisen von Noti88 habe ich bei Ebay gesucht und folgendes Teil gefunden. Kann jemand beurteilen, ob ich hier das richtige Steuergerät erwischt habe?
Check out Ducati Energie ECU Malaguti Centro 160 Ref. 432407010 Original https://ebay.us/VXaJrF
Danke Euch und Grüße!
Vom Aussehen könnte es seine Richtigkeit haben.
Ich habe die ECU auf aliexpress für 140 Euro bestellt. Dauert viele Wochen!
Die u.a. Nummer habe ich vom Großhändler.
Gruß
Johannes
Gesendet: Freitag, 12. Juni 2020 um 08:10 Uhr
Von: "KSR Spareparts" <KSR.Spareparts@ksr-group.com>
Betreff: WG: WG: Ersatzteilanfrage
Guten Tag Herr Jessen,
die Artikelnummer hierfür lautet 0090-174000 – diese ist bei uns auf Lager.
Zitat:
@JohannesJ schrieb am 4. Juli 2020 um 05:24:27 Uhr:
Vom Aussehen könnte es seine Richtigkeit haben.
Ich habe die ECU auf aliexpress für 140 Euro bestellt. Dauert viele Wochen!
Die u.a. Nummer habe ich vom Großhändler.
Gruß
Johannes
Gesendet: Freitag, 12. Juni 2020 um 08:10 Uhr
Von: "KSR Spareparts" <KSR.Spareparts@ksr-group.com>
Betreff: WG: WG: Ersatzteilanfrage
Guten Tag Herr Jessen,
die Artikelnummer hierfür lautet 0090-174000 – diese ist bei uns auf Lager.
Ok danke Johannes. Ich versuche mein Glück jetzt mal mit dem Ebay Teil. Werde berichten ob es gepasst hat.
Grüße,
Thomas
Das Teil ist gestern gekommen und der Roller läuft wieder.
CF150 ECU CFMOTO ORIGINAL TEIL ECUcomputer controller V5 V9 CF 150 cf150t CF150T-6B 6A cf150T-3G 150t-5i 0090-174000 CF roller
149,97 USD
Artikelnr.: 8015533957257514
Kurze Rückmeldung: auch das Ebay-Teil hat meinen Wallstreet wieder flott gemacht. Somit gibt es 2 funktionierende Beschaffungsquellen. Leider hab ich wohl das letzte Teil von o.a. Ebay-Angebot erstanden. Wenn man mit der Original-Teilenummer "432407010" auf Ebay sucht wird man allerdings noch fündig. Allerdings sind diese ECUs teurer.
Hier ein Beispiel:
DUCATI Energie ECU Malaguti Centro 160 Ref. 432407010 Original https://ebay.us/pG3o8r
Aktuell ist wohl das Aliexpress-Angebot die günstigste Alternative:
https://de.aliexpress.com/item/32814824948.html
Viele Grüße,
Thomas
Hi,
bin neu hier und etwas traurig über mein "rollt-nicht-mehr" Roller, daher danke für die vielen Posts.
@Thoba81: bei Aliexpress, was muss man da denn wählen?
K1501811
Code P125 1108
Code K125 5010
Danke.
Gruß
Sarah