ATU ESD Frage!!!
Ist der ATU Sport ESD ein Absorptions oder Reflexonsschalldämpfer?
Hat der ne Wolle oder ist das mehr Querstreben? Habt ihr nen Pic vom ATU esd (das innere)?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebb0
ich glaube die Gruppe A Anlagen von Bastuck sind auch durchgehend 63,5mm.
ja hast recht. Die anlagen vom DOSP und Mantzel sinds au
Muss auch noch meinen Senft los werden...
Also 1. würde ich auch bestätigen das die ATU Esds 100% aus Edelstahl sind und die nicht rosten ich kenne genug die den schon 2-3 jahre dran haben und keinen rost haben....
2. ne Attrappe und den Esd Ausbrennen etc. der muss e schon so laut sein zudem bringt das nix den Esd auszuräumen weil der nicht für die Lautstärke zuständig ist. Außerdem gibts einen schlechten klang dann...
Ich habe selbst schon probiert einen Auspuff auszuräumen bringt beim ATU Pot nix... Ausbrennen ist Lebensgefährlich und auf keinen fall mit Benzin machen Explosionsgefahr!!! lieber noch mit einen Gasbrenner ist ein bisschen sicherer aber trotzdem blödsinn...
Dann gibts noch das mit dem lange Autobahn fahren und Wasser rein schütten das den Effekt haben soll das sich die wolle zusammen zieht wie Fate schon sagte bringt aber auch nur wenig außerdem hast dann wasser drin das rumsüfft... Aber zumindest noch die Beste methode und ned gefährlich...
Zitat:
Original geschrieben von corsaflo345
ja hast recht. Die anlagen vom DOSP und Mantzel sinds au
Das wage ich stark zu bezweifeln!!!!!
Novus ist auch arschmäßig laut, hat aber damit nix zu tun. Die Fächerkrümmer die Mantzel vertreibt sind Lexmaul Fächerkrümmer!!! Wie ist das bei deren Gruppe A Anlagen? Auch Lexmaul? Denn wenn es Lexmaul sind kann das schon mal auf gar keinen Fall sein!!!
Nein die sind net von lexmaul. Sondern von FOX bzw Scorpion