ATU ESD Frage!!!
Ist der ATU Sport ESD ein Absorptions oder Reflexonsschalldämpfer?
Hat der ne Wolle oder ist das mehr Querstreben? Habt ihr nen Pic vom ATU esd (das innere)?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Es wird immer jemanden geben, dessen Auto schneller, lauter oder schöner ist.
greetz
-fate-
*g* papis schlaue sprüche ^^
aber du hast mal wieder recht. lasst die kacke, außerdem soll sich sowas dann blechern anhören, super... ne blechdose die auch noch so klingt ^^
Bevor man solche Spielereien macht, sollte man
den Topf lieber öffnen und 'n bisschen von der
Watte rausholen.
Hat den Vorteil, das du dich nicht in eine menschliche Fackel
verwandelst und der Auspuff nicht blechern klingt...
Das mit dem Wolle rausnehmen ist aber im Prinzip ungünstig, denn:
Der ESD ist ja nur ne große Blechdose, durch die ein Siebrohr läuft. Um das Rohr herum im ganzen Topf verteilt ist diese Wolle.
Nimmt man die Wolle nun weg, hat das den Effekt, dass plötzlich der ganze Topf als Resonanzkörper dient, es klingt, als wenn n Elefant in ne Blechdose furzt.
Viel sinniger wäre es, die Wolle gleichmässig und langsam zu erwärmen und dann SCHLAGARTIG abzukühlen, z.B. in nem Wasserbad. Dabei zieht sich die Wolle zusammen und "verschliesst" die Siebrohröffnungen. Man hat jetzt quasi nur noch ein durchgehendes Rohr, also quasi ein Gr. N ESD.
Bleibt aber trotzdem alles irgendwie Baumarkttuning.
greetz
-fate-
Also ich habe ne MSD Atrappe dranne, und muss schon sagen das er sich richtig gut anhört (ESD)! Leider nur von draußen, im innenraum höre ich abzulut nichts!!! Nen Kumpel von mir fährt den Astra bj 94 und er hat auch den ATU ESD drunter und seinen hört man richtig däftig von drinne!! Warum nicht beim Corsa?
PS. Man bekommt bei Tip Auto Teile in Berlin die Mittelstücke vom Auspuff (Rohre) Nachzukaufen!! Das sollen Sport rohre sein! Könnte man damit die Auspuff anlage lauter machen? Müsste man dann bestimmt eintragen lassen oder? Die rohre kosten 15€!!!
Ähnliche Themen
Wie laut zum Geier soll das Auto denn werden? Du hast jetzt schon ne MSD Atrappe, wie du sicher weißt illegal. Dann dazu jetzt noch den Endtopf noch lauter machen? Die nächste Verkerhskontrolle ist dein.
Mach da ne vernünftige Gr. A drunter und dann hörste auch was.
Ich bin froh dass mein Auto innen nicht so laut ist wie außen. Würde ich auf Langstrecken ja ne Klatsche kriegen. Aber jedem das Seine.
greetz
-fate-
Warum die von ATU???
Hallo, also ich weiß ja nicht. aber warum willste einen von ATU draufmachen. Des Ding hält ein Jahr und nachm ersten Winter klappert und gammelt das Teil als wär er schon 10 Jahre am Auto.
Lass die Finger davon, hab nur schlechte Erfahrung mit den Billigteilen gemacht. Lieber ein bisschen mehr ausgeben und dafür ne qualitativ hochwertige Anlage rein!
Zitat:
es klingt, als wenn n Elefant in ne Blechdose furzt
LOL
endlich mal ein vergleich, der was aussagt 😉
Re: Warum die von ATU???
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Des Ding hält ein Jahr und nachm ersten Winter klappert und gammelt das Teil als wär er schon 10 Jahre am Auto.
Nur rein informativ: ATU verkauft auch komplette Edelstahl Töpfe, da gammelt so schnell nix.
greetz
-fate-
Re: Re: Warum die von ATU???
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nur rein informativ: ATU verkauft auch komplette Edelstahl Töpfe, da gammelt so schnell nix.
greetz
-fate-
Ja, die "Edelstahl"-Teile kenn ich auch. Außenrum Edelstahl, innen Billigstahl. Glänzen schön, stimmt. Mehr auch nicht und halten ein Jahr länger.
(Auch eigene Erfahrung)
Dann scheint es bei deinem ATU andere ESD´s zu geben, als die, die ich kenn. Auch im Forum fahren die ja viele, aber von sowas hab ich noch nie gehört.
Naja, mir eh Banane, ich bleib bei Gr. A 🙂
greetz
-fate-
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Naja, mir eh Banane, ich bleib bei Gr. A 🙂greetz
-fate-
Hast recht, nur für mein Auto is mir ne Gruppe A zu teuer, leider.
habe mein ATU ESD jetzt schon 2 jahre dranne, und noch kein rost!!! Also ich finde den gut *g* nur zu leise :-(
Die Aufklärung: Gruppe A... Absorbation, etc.
Also, ein Absorbationsschalldämpfer ist ein Schalldämpfer der so aufgebaut ist: Ein serienschaldämpfer hat im inneren der Töpfe einfach Wände, gegen die der Schall prallt und gebrochen wird, somit das Auto leiser macht, aber auch langsam!!!
Ein Absorbationsschalldämpfer hat im Topf keine "Prallwände" sondern ein durchgehendes Rohr, welches gesiebt, also durchlöchert ist. Durch diese Löcher dringt der Schall durch und verteilt sich in dem Rest des Topfes. Der Topf ist mit Stahlwolle oder ähnlichem gefüllt, durch die der Schall "durchfließt" und somit "fein-gebrochen" wird. Das hat dein Vorteil das die Leistung des Motors optimiert wird das er den Druck schneller los wird.
Gruppe A beschreibt eine Rennsportnorm die besagt das Auspuffanlagen in einem größeren Rohrdurchmesser gebaut werden dürfen als er Serienmäßig ist. Als Gruppe An bezeichent man im tuning Auspuffanlagen deren Rohrdurchmesser 63,5 mm beträgt!! Zum Vergleich: Eine Auspuffanlage des Corsas hat serienmäßig einen Rohrdurchmesser vonn 44,5 mm. Da ist es logisch das eine Gruppe A Anlage den Staudruck deutlich reduziert und somit dem Motor Mehrleistung und mehr Sound entlocken kann. Eine echte Gruppe A ist auch in den Töpfen 63,5 mm, was aber auf die Meisten Anlagen mit ABE nicht zutrifft!!!! Sie sind alle verjüngt ind den Töpfen, sowohl im MSD als auch im ESD!!! Die einzige Gruppe A Anlage die ich kenne(hatte sie selbst) die im MSD auch 63,5 mm ist, also zumindestens da noch mehr Power raushohlt, ist die "NOVUS" Gruppe A!
Zitat:
Die einzige Gruppe A Anlage die ich kenne(hatte sie selbst) die im MSD auch 63,5 mm ist, also zumindestens da noch mehr Power raushohlt, ist die "NOVUS" Gruppe A!
ich glaube die Gruppe A Anlagen von Bastuck sind auch durchgehend 63,5mm.