ATU - 2. Wahl-Ersatzteile?
Hallo,
ich bin seit langem Kunde bei Autoteile Unger (ist bei mir gleich um die Ecke) und habe langsam den Verdacht, daß ATU Ersatzteile 2. Wahl verbaut, denn soviel Schrott wurde mir von keiner anderen Werkstatt eingebaut. Hier die Teile:
1. Neuer Ölfilter ist nach 1000 km undicht und wird von Vertragswerkstatt ausgetauscht. Kommentar: Der Ölfilter ist vermutlich 2. Wahl und passungenau.
2. Neuer Bremssattel ist nach 2 Tagen/100 km ohne Wirkung und wird von ATU auf Garantie umgetauscht.
3. Mit neuer Auspuffanlage fahre ich zum TÜV. "Mit diesen in Heim- und Basteldarbeit selbst ausgeführten Schweißnähten am Auspuff bekommen sie keinen TÜV" sagt der Prüfer. Dank meiner Überzeugungsarbeit und Hinweis auf den nagelneuen Auspuff bekomme ich den begehrten Stempel.
4. Ein anderer neuer Bremsattel hat sich nach 25000 km festgefressen. Hier liege ich nun mit ATU wegen Garantie/Kulanz im Clinch (da Garantie um 2 Monate abgelaufen).
Soviel Mist bzw. Murks an neuen Ersatzteilen kann es in so kurzer Zeit eigentlich doch nicht geben!
Hat jemand mit der Ersatzteilqualität bei ATU ähnliche Erfahrungen gemacht?
MFG
Axel
180 Antworten
Zitat:
Evtl. bezieht sich der Adelsschlag oft auch nur auf eine Fertigung nach ISO, die sich der Hersteller selbst zertifiziert? Nur so ein Gedanke....
Auch bei der Zertifizierung gibt es leider grosse Qualtitätsunterschiede. Die kann man heutzutage mittlerweile auch schon kaufen 🙁
ich habe heute meine scheibenwischer ersetzt gegen eine packung neuer für 3 euro. da steht auch erstausrüsterqualität drauf 😁
ich denke mal der begriff ist nicht geschützt.
Hm.... Erstausrüster ... von was oder wem? Das steht ja auch nicht bei... ist wohl ziemlich spitzfindig.
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
ich habe heute meine scheibenwischer ersetzt gegen eine packung neuer für 3 euro. da steht auch erstausrüsterqualität drauf 😁
ich denke mal der begriff ist nicht geschützt.
dann kauf dir schon mal einen weiteren Satz für übermorgen, falls es Morgen Regnet 😉
Ähnliche Themen
vielleicht kreigen wir eine neue Sichtweise auf das wirkliche Problem, wenn ich hier mal in den Raum stelle: "ATU ist nicht schlechter als PitHalt und die anderen Werkstattketten."
Denen geht es nicht um langfristige Kundenbindung, Laufkundschaft heißt die Devise. Und dabei wird eine Gewinnmaximierung angestrebt, die die Eigentümer Freudensprünge machen läßt. Wer einmal bei einer dieser Billigkette eingekehrt ist, der wechselt maximal noch die Kette, aber zur Markenwerkstatt kehrt er mit dem Wagen seltenst zurück.
"Geiz ist geil, nichts bleibt heil. Bei solchem Kauf zahlst du nur drauf."
Zitat:
Wer einmal bei einer dieser Billigkette eingekehrt ist, der wechselt maximal noch die Kette, aber zur Markenwerkstatt kehrt er mit dem Wagen seltenst zurück.
Da kann ich einen gegenteiligen Trend vermelden... 🙂
Dummerweise bringen sie aber erstmal die Preisvorstellungen mit 🙁
Dabei.... unter dem Strich ist das oft gar nicht so billig - preiswert schon gar nicht. Ist halt ein Lernprozess...
Zitat:
"Geiz ist geil, nichts bleibt heil. Bei solchem Kauf zahlst du nur drauf."
Hihi... schön gesagt! 😉
hehe... gibt wohl grad/demnächst ein Angebot beim Lidl 😁
nie konnte man teurer fehler finden die es nicht gibt
http://www.discountfan.de/.../...on-vom-discounter-49-99-euro-2171.php
also 2 wahl ist dea nich es werden nur markenhersteller verkauf.wie z.b hengst ölfilter uns weiter die bremsscheiben stammen von brembo,meine erfahrung ich habe einen bmw da war der kühler defekt habe ihn bei atu gekaut und ich war voll überrascht als ich den alten ausgebaut habe ein orginal bmw kühler es war genau der selbe selbe firma (geri)autokühler dur auf dem aus dem bmw war ein bmw klber drauf denn habe ich abgemacht und ihn auf den neuen geklebt es war echt genau der selbe kühler gleiche nr alles gleich und kostete 140 euro weniger als bei bmw wie ist das möglich???
Auch wenn's nicht ganz dazugehört so war doch wieder lustig, dass die einzige Werkstatt bei ARD Ratgeber Verkehr heute, die einen absolut unnötigen Ölwechsel berechnet hat, eine Kette war mit nur 3 Buchstaben - alle anderen nicht.... sicher nur einer der vielen Einzelfälle
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
Auch wenn's nicht ganz dazugehört so war doch wieder lustig, dass die einzige Werkstatt bei ARD Ratgeber Verkehr heute, die einen absolut unnötigen Ölwechsel berechnet hat, eine Kette war mit nur 3 Buchstaben - alle anderen nicht.... sicher nur einer der vielen Einzelfälle
😁 ... habe ich auch grade sehen müssen 😁 ... allerdings habe ich das auf dem Sat1 Dingens verfolgt ...
erst wurde der Kunde von hier nach da und wieder zurück durch die Gegend geschickt ... und dann nach einer 3/4 Stunde die Sache mit dem unnötigen Öl-Austausch...
Tja, was soll man sagen ... irgendwie scheint das Normal …
Was mich bei diesen Tests immer ärgert … die Tester sollten die Firmen bei offensichtlichen Betrugs-, Beschiss- und Schwindelakrobatiken bloßstellen und beim Namen nennen … und ebenso auch ehrliche und gute Firmen offen nennen 😉
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
😁 ... habe ich auch grade sehen müssen 😁 ... allerdings habe ich das auf dem Sat1 Dingens verfolgt ...
erst wurde der Kunde von hier nach da und wieder zurück durch die Gegend geschickt ... und dann nach einer 3/4 Stunde die Sache mit dem unnötigen Öl-Austausch...
Tja, was soll man sagen ... irgendwie scheint das Normal …
Was mich bei diesen Tests immer ärgert … die Tester sollten die Firmen bei offensichtlichen Betrugs-, Beschiss- und Schwindelakrobatiken bloßstellen und beim Namen nennen … und ebenso auch ehrliche und gute Firmen offen nennen 😉
Das sollte wirklich eingeführt werden.
Hätte ganz bestimmt einen "erzieherischen Effekt"
Zitat:
Original geschrieben von peter
selbe kühler gleiche nr alles gleich und kostete 140 euro weniger als bei bmw wie ist das möglich???
Werkstatt und Apotheke nehmen sich nicht viel, solche die eine Marke vertreten erst recht. Soll ich Dir sagen wieviel die Herstellung des Kühlers kostet, damit Du nicht mehr gut schlafen kannst? Also ich lasse es lieber, kann Dir nur sagen dass ATU daran trotzdem viel Geld verdient hat und BMW eben sehr viel. Wir leben eben in einer Welt in der junge Ärzte 70 Std. die Woche arbeiten und Hilfsarbeiterlöhne erhalten und wo Dir Deine Werkstatt mit 200% Aufschlag Teile Verkauft und mit 5xArztlohn/Stunde die Arbeiten in Rechnung stellt. Wir leben auch in einer Welt wo Du max. wenn Du erfolgreich vor Gericht warst das zurück erhälst was Dir berechnet wurde und nie getauscht wurde etc. von nennenswerten Strafen und Berufsverbot habe ich nie was gehört. Da müssen sich Gesetze ändern, denn wieso man 100 mal hintereinander Betrügen kann und nicht aufgehalten wird, erschliesst sich mir irgendwie nicht.
Bei ATU lass ich normales Zeug nicht machen.
Zu teuer und zu wenig Leistung.
Ich hab nur so eine ATU-Card, weil man da mal einen kostenlosen Fahrwerkcheck machen kann und anderes.
Das letzte was ich machen lassen hab, war ein Bremsflüssigkeitswechsel zum Festpreis. Das war im Mai, wo auch meine AU/HU fällig war. Da hat mich der Freundliche ATU-Mann auch drauf hingewiesen mit dem Vermerk, dass sie eine Aktion haben. Aber ich hab dankend abgelehnt, weil die die Folgekostenfalle von ATU schon kenn.
Im Oktober war ich zum Lichttest bei ATU. Ergebnis: Nichts mehr im Gerät zu erkennen, neue Scheinwerfer. Bin dann zu Mazda und die sagten, man erkennt es zwar schwer, aber es geht noch. Im Mai beim TÜV war alles i.O., er hat mir auch die sauber zu erkennende Trennlinie gezeigt.
Jede Hinterhofwerkstatt macht Arbeiten am Auto billiger, schneller und günstiger.
Zum Thema Ersatzteile:
Mein Auto braucht vorne neue Bremsen, soll heißen: Scheiben und Beläge.
Also, mal fix bei ATU gehalten, die Preise für die Teile erfragen.
Der nette ATU-Mensch nannte mir einen Preis von ~175€.
Als ich nach der Qualität bzw. dem Hersteller der Teile fragte, bekam ich sinngemäße Antwort:
"In der Regel Ferodo, kann man aber nicht mit Garantie sagen, auf jeden Fall die Erstausrüsterqualität, qualitativ das gleiche, was Opel verwendet."
Ja schönen Dank, können mir also noch nichtmal die Hersteller der Teile nennen. 🙄
Ach ja, Einbau pauschal 69,-€...
Also, da gehe ich lieber zum Stammteiledealer umd die Ecke, bekomme garantierte Ware von ATE zu einem Preis von ~140€.
Einbau entweder Eigenregie oder freie Stammwerkstatt, auf jeden Fall für weniger als 69,-€...
Da weiß' man was man hat...guten Abend! 😉