ATE Scheiben + ATE Ceramic = Geräusche nach Bremsenwechsel --- Hilfe!
Ich möchte mich hier einmal an erfahrene Schlosser wenden und verzichte gerne auf unprofessionelle Mutmaßungen!
Folgende Problematik:
C209 200 Kompressor, Schaltgetriebe, Bj. 2008
Vorab, ich bin gelernter Mercedes Schlosser und weiß wovon ich rede, daher bitte ich um qualifizierte Antworten.
Nach einem Bremsenwechsel an Vorder- und Hinterachse kommt es nun zu unerklärlichen Geräuschen welche ich noch nie in dieser Form gehört habe. Als Fahrer hat man das Gefühl sie kommen von vorne links, als Beifahrer könnte es auch vorne rechts sein, es ist allerdings nicht eindeutig zuzuordnen. Das Lenkrad ist ruhig, Bremsleistung ist voll da, Radlagerspiel ist ok, Achs- und Lenkungsseitig keine Verschleißerscheinungen sichtbar, ABS funktioniert ohne Beanstandung. Keine Schleifspuren an Radinnenseiten oder Auswuchtgewichten. Radbolzen nicht zu lang.
Das Geräusch kommt vor bei mittelhartem bis maximalem Bremsdruck, leichtes Bremsen ist ohne hör- oder spürbare Geräusche möglich. Optisch ist an der Bremse rein gar nichts zu erkennen, keine Riefen, Anlauffarben, Risse oder sonstiges. Aber jetzt kommt es, bremst man die Bremse richtig heiß funktioniert sie ohne Probleme, kühlt sie wieder ab ist selbiges Symptom wieder da. Im Bremspedal fühlt es sich wie ein leichtes Schlagen bei jeder Radumdrehung an, in der Lenkung ist wie gesagt alles ruhig und das Fahrzeug bremst auf beiden Seiten gleichmäßig.
Heute aus lauter Verzweiflung schon Bremse hinten vollständig zerlegt, kontrolliert und ohne Hinweise wieder zusammengesetzt.
Ehrlichgesagt bin ich so langsam wirklich mit meinem Latein am Ende und bevor ich Scheiben und Beläge ohne erkennbaren Grund erneut wechseln muss hoffe ich auf einen Hinweis was ich noch prüfen könnte bevor ich das tue.
Hat jemand jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Bremsenkombination und sind eventuell unsichtbare Materialfehler bekannt? Bin für jeden Tip dankbar.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mzeer
Ich habe die gelochten Scheiben von ATE passend zu meinem Sport-Paket und die ATE Ceramic Bremsbeläge. Jetzt bereits der zweite Satz Bremsbeläge und ich kann nur positives berichten.
Gelochte Scheiben von ATE? Ich kenne nur die geschlitzen Power Disc und die kannst Du vergessen mit Ceramic Belägen. Hast Du eine Artikelnummer?
Nach einem Anruf bei ATE habe ich folgende Info bekommen:
Wenn Sie Powerdisc und Ceramic Beläge kombinieren dann paaren Sie eine Sportbremsscheibe mit einem Comfortbelag. Wir empfehlen Ihnen wieder auf Standardbremsbeläge zurückzugehen da die Reibwerte dann besser zusammenpassen. Kosten übernehmen wir keine, probieren Sie es doch bei Ihrem Großhändler, die Probleme mit Bremsfading und Geräuschentwicklung sind uns auch nicht bekannt...
Haha... Fuck You
Na ja ..... selbst ATE sagt dir nun was Sache ist ..... du willst es nicht glauben ..... dann musst halt Dumm sterben.
Warum fragst du überhaut wenn du eh alles besser weißt ...... 😁
Die gelochten größeren Scheiben passen wahrscheinlich nur bei CLKs mit Sport-Paket.
Teilenr. gibts im Internet! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mzeer
Die gelochten größeren Scheiben passen wahrscheinlich nur bei CLKs mit Sport-Paket.
Und beim 350er, der hat auch die 330er. Was der 500er für Scheiben hat, weiß ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
345 ger 😁 gibt es für mit und ohne Sportpaket.Grundausstattung sind 300 ter
Und da gehen auch 17"er Felgen düber? Wow...moment, 300er? Hä? Nee, wenn dann 330er, der wird doch keine kleineren als der 350er haben...
Oder gibts wieder Unterschiede zwischen den Vor- und Nachmöpfen? Schätze, das wirds sein...
Also wenn ich mal per I Nett auf die suche gehe nach Bremsscheiben für den CLK 500 W209 mit der 306 PS Maschine und Bauj 2006 angebe werden immer auch 300 ter Bremsscheiben für VORNE auch angezeigt.
Die 300 ter hat er eigendlich ja hinten ...... aber der Anbieter sagt das sie auch vorne 300 sind.
Vergleiche mal die Abmessungen .... die sind für Vorne und hinten unterschiedlich also wird es kein Tippfehler sein ....
Hab jetzt mal selber geguckt, für die Vorderachse werden für den 500er NUR 345er Scheiben angeboten. Die 300er sind für hinten. Nur für den Fall, dass jemand per Sufu auf diesen Faden trifft.
Grüße
P.S.: Das, was kfzteile24 da anzeigt, ist Unsinn. Ne 300er Scheibe für vorne, und das für 26€: 😁!
Danke ... gut zu wissen das dort auch mal Blödsinn stehen kann 😁
Ich mache solche Reparaturen eh nicht selber .... da habe ich eine Werkstatt für und die wird dann schon wissen was dran gehört oder nicht. (zumindestens nicht solange ich noch eine Garantie auf den Fahrzeugen habe)
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Na ja ..... selbst ATE sagt dir nun was Sache ist ..... du willst es nicht glauben ..... dann musst halt Dumm sterben.Warum fragst du überhaut wenn du eh alles besser weißt ...... 😁
Man wird wohl noch den Hersteller kontaktieren dürfen um zu fragen warum er Sets verkauft welche offensichtlich nicht kombiniert werden sollten. In der Tat neige ich dazu einem Bremsenhersteller mehr Glauben zu schenken als einem Forenmitglied welches eher mit Beleidigungen als Kompetenz glänzt.
ATE hat lediglich gesagt es seinen keine Probleme bekannt, trotzdem empfehlen sie Standardbeläge zu verwenden. Das sie damit Zweifel an den eigenen Produkten zulassen scheint die nicht sonderlich zu interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von chico81
..................ATE hat lediglich gesagt es seinen keine Probleme bekannt, trotzdem empfehlen sie Standardbeläge zu verwenden. Das sie damit Zweifel an den eigenen Produkten zulassen scheint die nicht sonderlich zu interessieren.
Klaro werden die nicht zugeben das es nicht geht .... das wäre ja gegen sich selbst Geschäftsschädigend. 😁
Mehrere haben hier doch berichtet das es halt nicht geht und zu Problemen kommt ......