ATE Powerdisc Bremsscheiben & Bremsbelege

Audi TT 8J

Hallo Leutz

Bevor ich anfange, hier ein paar Eckdaten zu meinem TT:

Modelljahr: 2007
1. Inverkehrssetzung: 07.2007
Kilometerstand: 115'000
Motor: 2.0 TFSI

Habe vor in die Bremsscheiben und Bremsbelege meines Audi TT's zu investieren. Dabei habe ich folgende Fragen betreffend den ATE Powerdisc Komponenenten:

1. Hat jemand welche bei sich drauf und wie zufrieden/unzufrieden ist er?

2. Abgesehen vom Preis, würdet ihr die folgenden Komponenten bei euch am TT montieren?

3. Mach eine solche Investition Sinn? Es geht mir hier nicht rein um eine viel besseres Bremsverhalten (bin mit dem jetztigen zufrieden), in erster Linie geht es mir auch um ein wenig optisch was aufzubesssern.

Nun zu den Komponenten:

Bremsscheiben und -beläge vorne:
http://cgi.ebay.de/.../310276084240?...

Masse der Bremsscheiben:
Durchmesser 312 mm
Dicke 25 mm
Gesamhöhe 49,9 mm

Bremsscheiben und -beläge hinten:
http://cgi.ebay.de/.../400177723571?...

Durchmesser 286 x 12mm

INFO: Wieso sind die hier voll und nicht belüftet & "gelocht"?!

Hat jemand die Originalmasse???

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Übrigens habe ich nun auch nahezu jedem Teil der 3,2er/TTS-Bremse den Schriftzug ATE gelesen. Nur auf der Scheibe nicht, ich vermute aber trotzdem daß diese von ATE hergestellt wird.

Sapperlot, wer will Dich denn da in den April schicken und hat überall ATE Schriftzüge draufgepappt ? Der Vorbesitzer ? Heimlich bei Nacht und Nebel der ATE Vertreter ?

Betreffend der Radbremsen sind nur die vorderen Sättel von ATE, sonst nichts.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Übrigens habe ich nun auch nahezu jedem Teil der 3,2er/TTS-Bremse den Schriftzug ATE gelesen. Nur auf der Scheibe nicht, ich vermute aber trotzdem daß diese von ATE hergestellt wird.
Sapperlot, wer will Dich denn da in den April schicken und hat überall ATE Schriftzüge draufgepappt ? Der Vorbesitzer ? Heimlich bei Nacht und Nebel der ATE Vertreter ?

Betreffend der Radbremsen sind nur die vorderen Sättel von ATE, sonst nichts.

FP

es geht ja auch um die Vorderen...außerdem steht auch auf dem Belag ATE, und auf sämtlichen Anbauteilen des Sattels. Gleichzeitig ist ATE der einzige "normale" Aftermarket-Anbieter, der eine ungleochte und ungeschlitze in 340x30mm anbietet, eventuell kann man daraus schliessen, daß auch die Scheibe dieser Bremsanlage von ATE stammt.

Ja das Zeug am Sattel wie Klammern etc. gehört zum Sattel und ist damit auch vom Sattelhersteller, in dem Fall ATE.

Der aufgedruckte weiße Schriftzug auf den Bremsklötzen nennt nicht den Hersteller derselben, sondern für welchen Sattel die Bremsklötze gedacht sind.

Ich kann Dir versichern dass die originalen Bremsscheiben am Audi TT nicht von ATE stammen.

AfterMarket Nachbauten der orig. 8J0 615 301 Bremsscheibe gibts z. B. auch noch von 4 Marken der Brembo Gruppe (Brembo, Breco, AP, Bradi), dann von Bosch, Quinton Hazell und bestimmt noch weiteren Anbietern.

FP

Zitat:

es geht ja auch um die Vorderen...außerdem steht auch auf dem Belag ATE, und auf sämtlichen Anbauteilen des Sattels. Gleichzeitig ist ATE der einzige "normale" Aftermarket-Anbieter, der eine ungleochte und ungeschlitze in 340x30mm anbietet, eventuell kann man daraus schliessen, daß auch die Scheibe dieser Bremsanlage von ATE stammt.

und was ist hiermit?

EBC105698 Premium Disc (Satz für die kompl. Achse) eintragungsfreie deutsche Ausführung 340x30mm / Gesamthöhe: 50mm / Lochzahl: 5 / eintragungsfrei / vorne

Ähnliche Themen

340x30 ist für´n TTS/3,2er

Deine Antwort
Ähnliche Themen