AT vs. MT: Wann bzw. wodurch genau erhöht sich der Spritverbrauch?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

irgendwann in Kürze steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an. In den Autobörsen finden sich zur Zeit viele günstige Insignia-Jahreswagen. Manche mit Handschaltung, manche mit Automatik.

Prinzipiell würde ich sogar einen Automatik-Wagen nehmen (ist halt komfortabler), allerdings wirkt sich Automatik häufig auf den Verbrauch aus. Bei 45.000 Kilometern Jahrerfahrleistung ist +- 1 Liter zwar kein Weltuntergang, aber irgendwie läppert es sich doch mit der Zeit...

Meine Fragen an die Experten hier:

a) Wodurch kommt dieser Mehrverbrauch eigentlich zustande?
b) Und kann ich diesen durch eine entsprechende Fahrweise positiv beeinflussen?
c) Bei meinem Fahrprofil mit 85 % BAB und 15 % Landstraße und gelegentlichen Stadtverkehr ist die Automatik eh nicht allzu gefordert. Begünstigt dieser Mix einen geringeren Verbrauchsaufschlag?

Bin auf Eure Antworten gespannt.

Danke,
Daniel

Beste Antwort im Thema

Beim AF40 ist die Wandlerkupplung auch im Stadtverkehr fast immer geschlossen... durch diese Verluste entsteht kein bedeutender Mehrverbrauch.

Der Mehrverbrauch entsteht z.B. durch die Ölpumpe (das isr auch beim DSG so), durch ein höheres Massenträgheitsmoment und durch SCherung im Öl, z.B. an den Planetensätzen, wo je nach Fahrstufe einige der Komponenten gegeneinander rotieren, aber auch bei den Kupplungen und Bremsbänder.

Die Verluste können bei einem modernen Automaten aber durchaus durch geschicktere Schaltstrategien kompensiert werden.

Man kann übrigens das AF40 auch sehr gut für die Motorbremse nutzen, indem man manuell zurückschaltet... damit kommst du auch hier in die Schubabschaltung, was dir neben geringerem Bremsenverschleiß auch Spritspart....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Insbesondere im Stadtverkehr wirkt sich die Wandlerautomatik negativ auf den Verbrauch aus. Auf der Autobahn hält sich der Mehrverbrauch eher in Grenzen.

Cool, genau das hatte ich gehofft. Passt also perfekt zu meinem Fahrprofil. 😁

Danke auch für die anderen Informationen. Sind für mich als "Technik-Laie" trotzdem interessant.

Beste Grüße!
Daniel

Tach auch

Ich fahre meinen Insignia -ST 160PS CDTi nun seit ~4000 km und habe festgestellt, dass es sinnvoll ist wann immer es die Situation erlaubt den Tempomat einzuschalten und auch über den Wippschalter ggf. zu beschleunigen.

Es wird immer ein geringerer Verbrauch gegenüber dem manuellen Betrieb mit dem Gaspedal angezeigt.

Wir waren jetzt voll bepackt inkl. Fahradträger auf der AHK in den Ürlaub gefahren überwiegen AB (~130) und hatten einen Verbrauch über alles von 7,7L

Das bekomm ich aufgrund von Kurzstreckenfahrten sonst nicht hin. Da komm ich auf einen Wert zwischen 8 - 8,5L.

Aber genau hier spielt das AT seinen Vorteil aus. Deshalb ist mir der Komfort dies Wert.

Ich denke nicht, dass ein MT bei gleichem Profil nennenswerte Ersparnisse bingt.

Mein Rat lass das Schalten mal den Wagen machen und nutze, wenn möglich, den Tempomat dann kommst Du sehr entspannt an Deine Ziele.

Deine Antwort
Ähnliche Themen