at-5 jetzt auch kaputt

Opel Vectra C

So, jetzt hat`s mich auch erwischt. Hab meinen Wagen vor ca. 2,5 Jahren mit 48000km neuem Getriebe gekauft. Mittlerweile fast 115000km eigentlich kein Alter.
Samstag auf der Autobahn Nebal aus den hinteren Teil . Bin sofort rechts ran und stehengeblieben. Natürlich Öllache und schwarz.

Heute Anruf von FOH Getriebe ist hinüber. Versucht über Kulanzantrag was zu bekommen.
Wie schätzt ihr meine Chancen ein ?!

28 Antworten

Sollte der Wagen nachweislich lückenlos bei Opel gepflegt sein, wäre mir das nicht genug. 50% = 3.000€...sorry, dafür lasse ich den Scheiß bei einem Instandsetzer machen - der verstärkt das noch und dann hält der Mist!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Sollte der Wagen nachweislich lückenlos bei Opel gepflegt sein, wäre mir das nicht genug. 50% = 3.000€...sorry, dafür lasse ich den Scheiß bei einem Instandsetzer machen - der verstärkt das noch und dann hält der Mist!

Na ja, ich denke 50% für Teile&Lohn finde ich nicht soo übel?! Bin unbewußt ca. 8000km über der Inspektion. Hatte bis jetzt keinen Hinweis auf eine Insp.

Wer nicht kämpft hat schon verloren.

Hi,
mal in die Runde gefragt:
hatte gestern bei meinem GTS (Bj03) den ersten Verschalter seit dem der ÖK vor genau einem Jahr gew. wurde.
Heute morgen ging die Kontrollanzeige wg. fehlendem Kühlwasser an (es fehlt 2cm)
War das nur zufall ? oder sollte dies ein Zeichen sein Richtung Getriebe sein??

Gruß
Rainer
PS von Kühlwasserverlusst nach außen ist nichts zusehen

Ähnliche Themen

Ich bin mir nicht sicher, aber müsste es bei der Menge Kühlmittelverlust nicht schon an allen Ecken aus Deinem Automatikgetriebe lecken? Soviel Kühlmittel kann das Getriebeöl doch gar nicht aufnehmen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Liaode


Ich bin mir nicht sicher, aber müsste es bei der Menge Kühlmittelverlust nicht schon an allen Ecken aus Deinem Automatikgetriebe lecken? Soviel Kühlmittel kann das Getriebeöl doch gar nicht aufnehmen, oder?

Hi,

es war 0,4L Wasser die ich nachgefüllt habe.

Mein Foh will demnächst mal das Kühlsystem abdrücken.

Gruß
RH

Wir hatten einen Beitrag, da wurden ca. 2 Liter Dexron zuviel eingefült und was lief da weg?
Da wären 0,4 Liter Kühlflüssigkeit doch nichts.
Zumal das Getriebe in Betrieb so heiß wird, das Kondenswasser mit Öl verwirbelt wird und über die Entlüftung verdampft.
Bei anderen Fahrzeugherstellern sind wohl 0,01 % oder 100 ppm Wasser im Automatikgetriebe ein "Höchstwert". Welches Kfz verträgt aber diese auf Dauer?
Übrigens ist diese gering Menge und auch mehr als 0,01 % mit dem Auge nicht zu erkennen!

Ein Abriss des Schmierfilmes in diesem Hochleistungsgetriebe hat, wenn man sich einmal als Laie durch das Internet arbeitet,
absolut zerstörende Wirkung. Es folgt dann unweigerlich Abrieb, der sein übriges dazu beiträgt.
Im Getriebe sind zwischen den einzelnen Segmenten auch keine Zwischenräume, die das alles so einfach wegstecken und "durchlassen".

Wer sich überzeugen will, sollte bei genannten und in seinem Vectra/Signum ebenfalls festgestellten Abweichungen im Automatik-Schaltverhalten eine Ölprobe nehmen, möglichst unterstes Öl und in einem autorisiertem Labor analysieren lassen. Auf Kühlwasser, Abrieb und verbranntem Öl.

Ihr werdet erstaunt sein!

Hallo RH,

beim Kauf meines GTS fehlten ebenfalls ca. 2 cm Kühlwasser. Ich habe deshalb auch um eine genaue Überprüfung gebeten aber es wurde kein Fehler gefunden. Das System wurde aufgefüllt und ist seit dem absolut verlustfrei.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von RH_GTSV6



Zitat:

Original geschrieben von Liaode


Ich bin mir nicht sicher, aber müsste es bei der Menge Kühlmittelverlust nicht schon an allen Ecken aus Deinem Automatikgetriebe lecken? Soviel Kühlmittel kann das Getriebeöl doch gar nicht aufnehmen, oder?
Hi,
es war 0,4L Wasser die ich nachgefüllt habe.
Mein Foh will demnächst mal das Kühlsystem abdrücken.

Gruß
RH

OT: Zur Einstellung von FOHs, die meinen, die Foren wie dieses hier seien "alles Quatsch".
Was mich wundert, ist die widerspruchbslose Toleranz der Berichtenden gegenüber diesen Heinis. Ich hätte denen schon klargemacht, wer der "Quatschkopf" ist, bevor ich mich auf immer von ihnen verabschiedet hätte. Weil nichts gefährlicher ist als Arroganz gepaart mit Dummheit.
Ich habe hier einen Werkstattmeister, der nicht nur das Forum kennt, sondern auch Hinweise von mir zu interessanten Themen-Beiträgen (AT-5!) dankbar aufnimmt.
MfG Walter
(AT-5 im DTI, 140 TKm, alles ok)

So , gestern Auto abgeholt. Wurde Probegefahren und läuft wieder super. Stoßdämpfer hinten und Bremsen vorne wurden auch noch gewechselt. Hoffe das Getriebe hält jetzt länger !!

hat sich an der Kulanz denn noch was geändert ?

mfg sharky

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


OT: Zur Einstellung von FOHs, die meinen, die Foren wie dieses hier seien "alles Quatsch".
Was mich wundert, ist die widerspruchbslose Toleranz der Berichtenden gegenüber diesen Heinis. Ich hätte denen schon klargemacht, wer der "Quatschkopf" ist, bevor ich mich auf immer von ihnen verabschiedet hätte. Weil nichts gefährlicher ist als Arroganz gepaart mit Dummheit.
Ich habe hier einen Werkstattmeister, der nicht nur das Forum kennt, sondern auch Hinweise von mir zu interessanten Themen-Beiträgen (AT-5!) dankbar aufnimmt.
MfG Walter
(AT-5 im DTI, 140 TKm, alles ok)

Zitat:

Was mich wundert, ist die widerspruchbslose Toleranz der Berichtenden gegenüber diesen Heinis. Ich hätte denen schon klargemacht, wer der "Quatschkopf" ist, bevor ich mich auf immer von ihnen verabschiedet hätte. Weil nichts gefährlicher ist als Arroganz gepaart mit Dummheit.
Ich habe hier einen Werkstattmeister, der nicht nur das Forum kennt, sondern auch Hinweise von mir zu interessanten Themen-Beiträgen (AT-5!) dankbar aufnimmt.
MfG Walter
(AT-5 im DTI, 140 TKm, alles ok)

Also an der Kulanz hat sich bis jetzt noch nix geändert. Immer noch Hälfte Getriebe / Lohn. Mal schaun was rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen