AT 218iA - Bilanz nach 2 Jahren / 24.000 Km
Hallo, zusammen!
Nach genau 2 Jahren, 24.000 Km habe ich mal Bilanz gemacht:
1. Inspektion mit Öl / Filter / Mikrofilter - 335,00 € (brutto). Da kann man nicht meckern. Kein Öl nachgefüllt, keine Reparaturen, nix klappert, keine Reklamationen, fährt nach wie vor hervorragend mit 136 PS. Verbrauch jüngst: Essen (NRW) -> BW und BY -> Essen, 900 KM / Autobahn zu 3/4 limitiert (einschl. Baustellen), aber dann auch 180 - 200 Km/h wo möglich + Landstraßen: 7,7 L / 100 Km. Für Kurzstrecken im reinen Stadtverkehr: 9,2 l / 100 Km.
Fazit: Ein hervorragendes Auto (für mich, 70+) - sehr empfehlenswert. Wenn ich eine Schuilnote vergeben müßte: 1+ ... und ich fahre seit 1989 durchgegend BMW: 520 / 525 iA / 528 iA / 3- Diesel, X1.
Ich wünschte jedem von Euch so ein unproblematisches Fahrzeug!
Weiterhin Euch allen GUTE FAHRT und Gruß - >rarod <
Beste Antwort im Thema
Hallo, zusammen!
Nach genau 2 Jahren, 24.000 Km habe ich mal Bilanz gemacht:
1. Inspektion mit Öl / Filter / Mikrofilter - 335,00 € (brutto). Da kann man nicht meckern. Kein Öl nachgefüllt, keine Reparaturen, nix klappert, keine Reklamationen, fährt nach wie vor hervorragend mit 136 PS. Verbrauch jüngst: Essen (NRW) -> BW und BY -> Essen, 900 KM / Autobahn zu 3/4 limitiert (einschl. Baustellen), aber dann auch 180 - 200 Km/h wo möglich + Landstraßen: 7,7 L / 100 Km. Für Kurzstrecken im reinen Stadtverkehr: 9,2 l / 100 Km.
Fazit: Ein hervorragendes Auto (für mich, 70+) - sehr empfehlenswert. Wenn ich eine Schuilnote vergeben müßte: 1+ ... und ich fahre seit 1989 durchgegend BMW: 520 / 525 iA / 528 iA / 3- Diesel, X1.
Ich wünschte jedem von Euch so ein unproblematisches Fahrzeug!
Weiterhin Euch allen GUTE FAHRT und Gruß - >rarod <
53 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:09:42 Uhr:
Du gehst aber davon aus, dass es hier jemanden gibt, den es interessiert, ob Dich Dein Auspuff interessiert...
Ich gehe davon aus dass es Leute gibt, die es nicht interessiert, ob es dich interessiert was mich interessiert.
Musst du eigentlich wirklich ständig deinen Senf dazu geben? Du nervst echt!!
Zitat:
Ich poliere allabendlich alle meine Rohre... 😁
So genau wollte ich es nun auch wieder nicht wissen 😁
Zitat:
@opa38 schrieb am 12. Oktober 2017 um 18:03:10 Uhr:
Ja, der Auspunff ist die reinste Knatterkiste
Klingt als würde ein Zylinder fehlen ;-)
Wenn ein 4Z nur auf 3 Pötten läuft, schon. Immerhin ist der 218i ein halber Reihen-Sechszylinder 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggeliger schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:32:05 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:09:42 Uhr:
Du gehst aber davon aus, dass es hier jemanden gibt, den es interessiert, ob Dich Dein Auspuff interessiert...
Ich gehe davon aus dass es Leute gibt, die es nicht interessiert, ob es dich interessiert was mich interessiert.
Musst du eigentlich wirklich ständig deinen Senf dazu geben? Du nervst echt!!
Merk Dir bitte eins:
Ich nehme mir die gleichen Rechte raus, die Du Dir nimmst.
Und wenn es Dich nervt, wenn jemand ständig seinen Senf dazugeben muss, warum tust Du es dann laufend?
Meine Bemerkung zu Opas Alten-Bashing war doch nicht so bierernst gemeint, dass manche sich schon wieder moralisch entrüsten müssen. Habt ihr den Smiley übersehen?
Da frage ich mich dann aber auch, wo bleibt ihre moralische Entrüstung, wenn ältere Autofahrer pauschal als minderfähig abgewertet werden.
Ich plane, mich mit 68 demnächst einem Fahrtest zu unterziehen. Ich war schon vor -zig Jahren dafür, dass Ältere ihre Fahrtauglichkeit freiwillig testen lassen und so stehe ich dann auch heute dazu. Und bestimmt steht Opa auch zu seinen orthografischen Fähigkeiten. Da kann man nichts mehr dran ändern. Aber Unfähigkeiten darf man beiderseits auch kritisieren, oder?
Maximal 5 nennenswerte Beiträge zum Thema "AT 218iA - Bilanz nach 2 Jahren / 24.000 Km" - der Rest nur aufeinanderrhacken, wie im Kindergarten, wie alt sind eigentlich die Leute hier, die das machen? Und haben die sonst keine ausfüllende Lebensbeschäftugung?
Kann man wieder vielleicht jemand was brauchbares zum Thema "AT 218iA - Bilanz nach 2 Jahren / 24.000 Km" schreiben?
Bilanz nach 20.000 km: keinerlei Probleme, bis auf auf einen kurz spinnenden Parkpiepser letzte Woche,.. Durchschnittsverbrauch ca 8,3 Liter bei viel extremer Kurzstrecke in der Stadt (< 2km) . Letzter Verbrauch bei gemütlicher Fahrt, 400 km BAB und Bundesstraße: 6,1 Liter, und zurück nur BAB 6,3 Liter/100.
Federung ein bißchen hart, aber gute Straßenlage, sehr sicheres Fahrgefühl,prima Sportsitze, geschmeidiges Handling, kurvenwillig, recht spritziger Motor, sehr gute Bremsen, perfekte 6G-Automatik
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Würde es jederzeit wieder kaufen.
Nachtrag: ein kleiner Nachteil: man kann sehr leicht den Limiter in der Lenkradspeiche ungewollt aktivieren. Ist mir schon häufiger passiert. Das sollte anders gelöst werden, zb. durch höheren Tasterwiderstand.
Rücklicht hinten links außen wegen Feuchtigkeit auf Garantie gewechselt, und dabei gleich einmal Software Update beim DSC gemacht! Leihwagen gratis - 218AT EZ 06/16 aktuell 9800Km, sonst alles bestens, bringt immer noch Spaß damit zu fahren!
Bilanz nach 7000 Kilometer: Rückabwicklung wegen unakzeptablem Zustand... Kann die Lobeshymnen bald nicht mehr hören. Kann mir jemand das mit dem Links Einlenken und dem Geräusch näher erläutern? Werde das Fahrzeug im November zurückgeben und neuerdings knarrt das auch beim Lenken.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 14. Oktober 2017 um 23:04:39 Uhr:
Bilanz nach 7000 Kilometer: Rückabwicklung wegen unakzeptablem Zustand... Kann die Lobeshymnen bald nicht mehr hören. Kann mir jemand das mit dem Links Einlenken und dem Geräusch näher erläutern? Werde das Fahrzeug im November zurückgeben und neuerdings knarrt das auch beim Lenken.
Und warum spielt man sich dann mit dem Gedanken wieder einen AT anzuschaffen?
Wenn ich von einem Fahrzeug derart enttäuscht werde, würde ich definitiv die Marke wechseln!
Sorry, ist für mich unverständlich...
Ich betrachte das mal als Serien Streuung und hoffe, das LCI verbessert diverse Kinderkrankheiten. Ein Allrad Hybrid Fahrzeug mit guter Leasing Rate ist als Alternative schwer zu finden. Dennoch ist erstaunlich, dass offenbar das Knacken beim lenken, das mir als " noch nie vorgekommen" verkauft wurde hier bereits ein anderer angedeutet hat. Dem LCI Modell gebe ich jetzt noch eine Chance, wenngleich die BMW Händler selbst unter der Hand den 2er eher als "zweite Wahl" betrachten.
Habe auch 2 Jahre mit meinen GT 218 i A noch keinerlei Probleme gehabt. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 7,2 Liter. Fahre viele Kurzstrecken. Würde das FZG zu jederzeit wieder Kaufen.
MFG