Astro Van Bj.96 Mängel .. Kaufberatung

Hallo

ich bin im Begriff mir einen 96er Astro Van zu kaufen, habe auch schon einen im Auge, er steht bei einem Opel (GM) Händler hat 103 tkm gelaufen das Automatikgetriebe (4WD) mit Wandler wurde getauscht.

wo sind die Schwachstellen bei dem Auto, ich habe gehört das die Hinterachsen (Differential) nicht die besten sind, wie sind die Getriebe speziell dieses Modell mit 4WD ?

gibt es sonst Sachen auf die man speziell achten sollte ?

Danke

Micha

32 Antworten

@Micfis

... das hört sich ja interessant an, kannst du mir mehr zu dem Astro sagen, ich muß nächste Woche sowieso nach Stuttgart, vielleicht lohnt sich ja ein Ausflug zu dem Opelhandler, da du ihn dir ja schon angeschaut und vielleicht Mängel entdeckt hast kann ich da mal "nachhaken".

Hallo Micha!

Habe den Wagen nur von aussen angeschaut, für mich kam ein Fahrzeug vom Händler (generell kaufe ich privat) nicht in Frage, da mir das zu teuer ist und ich immer ältere oder alte Fahrzeuge erwerbe. Ist ein Siebensitzer in rot-braun, Runnignboards.... Steht beim Auto Staiger in der Nordbahnhofstr.. Auf dem Parkplatz vor der Motorradabteilung (Honda).
Hast du schon mal bei mobile.de geschaut? Da war unlängst mal eine Cobra-Edition, die hatte mir gut gefallen.
Oder überleg dir, von astrodriver Infos einzuholen für einen möglichen Import, wenn du schon soviel Geld ausgeben wirst.
Gruß Sascha

Hallo nochmal!
Habe ja nicht gesgt, das ich den Preis okay finde, aber das er so gehandelt wird. Was die Diskussion über den Astro angeht: Habe mir selber erst einen 89er zugelegt. Ein Klasseauto, (Chassis, Unterboden, Rahmen und Technik in ausgezeichnetem Zustand, mit Außnahme der Verschleissteile, die der Vorgänger wohl nicht wechseln wollte oder konnte), da findet man sicher keine wirkliche Alternative. Und mit 89er Modellen anderer Hersteller brauch er sicherlich keinen Vergleich fürchten. Andere Fahrzeuge in dem Alter sind ja noch nicht mal mehr TÜV-fähig, sondern in der Presse.
Ich bin sehr zufrieden und bereue den Kauf für wenig Geld nicht. Alternativen gab es für mich eigentlich keine (ausser G20 oder Dodge Ram).
Was Busse angeht, war lange VW-Bus Fahrer, zum Schluß Nissan, aber auch Mercedes und Opel.
Gruß

Hier schon mal geschaut ?

Da ist auch der vom Staiger drin :

http://www.autoscout24.de/.../list.asp?...

@baloo
Hey, das mit den gefälschten Statistiken war ja auch nicht speziell auf den Astro gemünzt. Ist halt ein Spruch von Statistikern und Politikern. Sollte kein Angriff auf dich sein!
Aber wenn wir schon über schlechte Minivans reden, warum erwähnt niemend den Trans Sport? Der ist für mich persönlich der Inbegriff des schlechten Minivans. Durch seine Form einen sehr schlecht nutzbaren Innenraum. Und technische Probleme ohne Ende, und ich meine keine knarzende Innenverkleidung oder sowas. Dadurch das er auf PKW Technik basiert, wird diese auch stärker belästet (Gewicht....). Resultat: Das Auto ist früher verschlissen. Ich kenne einige Trans Sport Fahrer, und die meisten sind mittlerweile ehemalige. Die hatten einfach genug und haben die Dinger verkauft. Zwei wurden auch durch Astro's ersetzt.... 🙂 Beim Astro läuft das genau andersrum. Die Trucktechnik, (vieles ist z.B. gleich zum G20), ist eher spezifisch schwach belastet, was sich in höherer Haltbarkeit äußert.
@centauro69
Astro oder G20, das hat nichts mit echt oder unecht, oder mit Van für Arme zu tun. Es sind zwei eigenständige Autos, mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. Nebenbei kann man mal erwähnen das der G20 in den USA bei weitem nicht den Beliebtheitsgrad hat wie hier in D. Dort fährt man in der Fullsize Klasse lieber die Ford Modelle. Aber ist ja ok, einer liebt Hamlet der andere Kotlett oder irgendwie so war das ........

Ähnliche Themen

Das meine ich auch also nix für ungut no Prob der Astro ist halt kleiner feierabend. Denke mann sollte wenn mann bastel kann auf ein älteres Baujahr gehen die sind erheblich günstiger !! Denke relativ gute sind ab 800 und gute ab 1500 zu erhalten . da kannste dann aber schon Auto zu sagen. Wie gesagt der Bekannte fährt immer mit uns und ist ganz Glücklich mit seinem 88er fährt wie hulle und verbraucht fast keinen Sprit !! Mega vorteil gegenüber unseren ;-)

Also ich hab meinen Astro seit einem Jahr,es ist ein 92er Allrad und ich bin total zufrieden.Er bringt mich überall hin und im Winter, wenn alle ihre Autos abmelden geht bei mir der Spaß erst richtig an.Und mein Spritverbrauch liegt bei 15,5 Liter normal und das Braucht ein T4 ja schon im Stand und dann ist es nicht mal ein Allrad.Fazit ich fahre weiter meinen Astro und meine Frau bekomme ich immer kaum vom Fahrersitz.Was manchmal auch seine Vorteile hat. Gruß Stieglitz.

.. tja das mit dem Preis ist so eine Sache,
wenn ich mir die günstigeren Modelle anschaue haben die auch alle wesentlich mehr Kilometer drauf ,
außerdem finde ich dieses Modell (96er) mit dem breiten Kühlergrill wesentlich schöner als die alten ...

ist natürlich geschmackssache !

wie ist das eigentlich mit dem 4WD ist der zuschaltbar oder permanent ?

was sagt die Modellbezeichnung "Safari" aus ?

was ist der Unterschied zu anderen Modellen?

@zuckerbaecker

genau dieses Modell finde ich optisch am besten.

AWD ist permanent. Safari ist das baugleiche Schwestermodell des Astro. Chevrolet=Astro, GMC=Safari. Wenn das Auto gut gepflegtist, sind auch hohe Kilometerstände kein Problem. Meiner hat jetzt rund 320 TKm runter. Da wurde natürlich schond das eine oder andere gemacht 😉

astro

hy leute....

fahre seit 4 jahren mein astro awd, hat mich nie im stich gelassen.

ich wollt mal wissen was ihr an dem preis von 8500 für ein96er habt?

ist nix drin also cargo....oder nur ne zweite sitz reihe?

deshalb euch zu teuer.

diese fahrzeuge gibt es in so vielen ausführungen
wenn ich mir die schön gemachten dinger von trans car oder

charinot vans anschaue (meiner ist so einer) dann finde ich
den preis von 10000 für ein 95er angemessen.

natürlich top geplfegt. mit captains chairs, bett und rollos, und allen anderem schnick schnack.

währ das für euch zu teurer?

was meinst du mit nix drin ?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

was er an Ausstattung hat ist nicht zu ersehen, so mit Bett... wäre schon wichtig für mich.
vielleicht kann einer von euch erkennen was es für ein Modell ist bzw. was er für `ne Ausstattung hat

tja das mit dem Preis ist so `ne Sache ein wirklich vergleichbares Fahrzeug wesentlich günstiger habe ich nicht gefunden ....

Gruß Micha

sieht so aus als währ das ein normales modell ohne schnick schnack, denke mit zwei sitz reihen ohne leder oder bett.

wenn glück hast dann gibts vorne ne arm lehne

6500euronen währen angemessen für dieses fahrzeug.

gruß

Das ist aber eine sehr nette Diskussion hier, also ich muß sagen, mein Wunsch war auch immer ein G 20, aber heute möchte ich meinen Astro nicht mehr hergeben!
Ist ein 89er und kein bisschen Rost, und ist sehr zuverläßig!!!

Mfg Nico

@ ASTRODRIVER !!
Du gehörst eindeutig in den GM Marketing Ressor !
Und das meine ich positiv !!
Fahre ja selber n Astro (aber weisst du ja)
Meiner ist n Ende 91 ziger , vollverzinkt , klasse Maschine...und bei kleiner modifikation der Auspuffanlage,klingt er auch noch wie´n grosser und fährt sich auch so !
Einfach n klasse Auto ! Und Megaviel Platz...und Dampf ohne Ende !
Hab letzte Woche n 2 T Buick auf´m Trailer gehabt....merkste kaum...was da für´n Gewicht dran war !
Aber 8500 is ne Menge Holz....aber einfach hingehen....7000 bar auf den Tisch und mal gucken...was der nette Opelhändler so sagt :-)

Hallo. ich hol den Fred nochmal raus. Vielleicht hab ich Glück und Astrodriver antwortet.
Ich habe bisher diverse Voyager, RAM-Vans und aktuell Buick Roadmaster gefahren. Nun muß es wieder mehr Olatz sein. In dem komischen Astro-Van-Forum bin ich i-wie nicht durch die seltsame Anmeldeprozedur gekommen.
Erste Frage: Wie verhält sich das Getriebe bei 140 auf der Bahn? Beim Voyager hat es da immer zwischen 3 und 4 hin und hergeschalten. Und die zweite Frage ist auch gleich speziell: Was ist von dem hier zu halten? Sowas stell ich mir vor.
Ach und drittens, wie fährt sich der 2wd auf Schnee?
Danke!

Ist das Holz innen,am Armaturenbrett original??
Wenn ja,warum machen die Amis sowas? Sieht nicht nach Ihm und nicht nach Ihr aus.
Alles natürlich Geschmackssache.

Dachte, die Verarbeitung/Design hätte sich in den 90igern nen Stück an Europa orientiert.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen