Astra will einfach nicht so richtig

tach Leute,

habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Front-LS und will mich über die Ostertage damit mal etwas näher befassen.

Habe bei mir vorne Neuere 3-Wege-LS drinne sitzen (Coaxial, oder wie sich das nennet: LS im LS). Aber ebenfalls erstmal den Hochtöner im Spiegeldreieck "laufen" lassen. Klingt natürlich erstmal total "höhenüberfrachtet" (weil eben zusätzliche Hochtöner zum 3-Wege-LS)

Problem ist jetzt, dass die LS vorne in den Türen irgendwie überhaupt keinen Druck aufbauen - selbst die Serien-LS waren besser. Bitte nicht auf die Qualität der "ersatz-LS" eingehen, ich hab die im Audi 80 schon gehört, und die klingen "GEIEL".
Was kann das Problem sein im Astra F?
Weiß nicht, ob das so wirklich 'ne Geige spielt, aber könnten evtl. die falschen Distanzringe eingebaut worden sein von mir(Qualitätsunterschiede)?
Oder fehlt einfach die Dämmung hinter dem LS?
Was ich auch in erwägung ziehen würde: Die Hochtöner abklemmen und am Radio gegenregeln? (ohne HT ist der Sound aber total dumpf).
Bin einfach Ratlos.
Im Audi klingen die Teile (gleicher Hersteller, vom gleichen Händler) absolut geil - auch wenn der Bass im Kofferraum aus ist!

Bitte gebt mir mal ein Statement zu dieser Problemstellung. Bin echt nah am Abgrund - und morgen ein Schritt weiter!

Danke schonmal im Voraus.

Umstände:
Hab ein Grundig Radio fortgeschrittenen Alters. Ausgänge: vorne li/re und hinten li/re
vorne li/re direkt vom Radio angeschlossen
hinten li/re über endstufe, dann an Subbass
(hinten ist uninteressant - geht hier nur um front)

Jeder Ausgang der 4 Kanäle ist sowohl als Verstärkt, als auch als Line-Ausgang aus dem Radio raus zu bekommen.

Mit dem Bass bin ich voll zufrieden:
Ist ein 10" Bass mit einer ziemlich dicken Gummisicke. Höre gerne Melodicmetal und ab und zu auch mal Melodictechno und ich finde den dafür einfach gut. Schnell genug ist er übrigens für Metal😁 Man kann keine Wunder erwarten von einer Infinity Endstufe mit 2 gebrückten Kanälen, aber dafür reicht es. Will meinen Kofferraum ja nicht mit dem Vollumenregler auf machen😁

17 Antworten

welche Dicke haben die Ringe, also wie weit werden die LS rausgeholt?

also wie dick die ringe aus dem zubehör sind weiss ich nicht, aber ich würde die so dick wie möglich machen und evtl auch noch etwas anwinkeln (wenn möglich), so dass der tmt möglicht dicht hinter der verkleidung sitzt!

mfg.

allerdings sollte er nicht anschlagen. Zum Teil kann die dicke auch unterschiedlich schon von verschiedenen Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen