Astra TwinTop Dach Probleme mal anders - hier so noch nicht gelesen
Hallo, mein astra tt diesel bj 2008 hat ne macke.
mein dach öffnet nicht.
der Kofferraum deckel klappt hoch, fenster öffnen sich ein stück, am dach vorn geht die Entriegelung auf, es brummt, und nix tut sich mehr. das brummgeräusch, ähnlich wie beim öffnen der kofferraumdeckels hört dann auch nach einem kurzen Moment, so ein paar Sekunden, wieder auf.
habe den kabelbaum links am kofferraumdeckelscharnier überprüft, kein fehler gefunden.
was kann es sein ??
aus anderen beiträgen dachte ich schon an die hydraulikpumpe, aber der kofferraumdeckel öffnet doch auch hydraulisch, das geht ja einwandfrei. der schliesst auch wieder.
habe den Kofferraum auch auf wasserschäden überprüft, aber nix, alles trocken, kein schmodder in der steckern oder sonst irgendetwas
also warum geht das dacht nicht. entriegelt vorn, das sieht man, habe den dachhimmel entfernt.
bitte um schnelle hilfe
danke
guido
26 Antworten
Was ist denn mit Fehlercodes?
na klasse, dachte Problem gefunden zu haben. der kabelbaum im dach. ich erneuerte die zwei kabel, die nach vorn zum verschluss gehen und dach funktionierte wieder.
ich hab nen freundensprung gemacht. anschliessend alles kabel wieder befestigt, den geöffneten kabelbaum im Kofferraum wieder geschlossen, kofferraumdeckel zu und dann ging nix mehr
das dach macht keinen mucks mehr und der Kofferraum geht nicht mehr auf
was nun ???
wie bekomme ich den deckel auf ???
hiiiiilllllllfffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeee
um auf die frage mit den fehlercodes zu antworten, das ging heute nicht beim meinem "freundlichen" opel Händler, ausserdem verlangt er dafür doch glatt 100 euro, was ich ein wenig übertrieben finde für einmal stecker rein und wieder rausziehen.
Maßlos übertrieben würde ich sagen! 50 Euro ist schon viel! Bei etlichen FOHs gibts das noch gegen Beitrag in die Kaffeekasse (10-20 Euronen)! Beim TwinTop sollte man sich direkt nen Opcom besorgen, denn bei jeder Kleinigkeit am Dach muss man den Fehlercode erst löschen damit wieder was geht! Auch kann man damit bequem den Kofferraum entriegeln!
Ansonsten kannst du nur versuchen durch die Skidurchreiche an die Kabel zu kommen und dran zu wackeln! Hier wird gezeigt wie man die Notöffnung durchführt! Die Frage ist nur ob du durch die Skidurchreiche da rankommst!
PS Es gibt auch eine Editierfunktion, dann braucht man keine 3 Posts hintereinander!
eine was für eine Funktion ???
in dem Video sieht es aus als wäre das schloss abgebaut, wie soll das durch dieses skiloch gehen ?
ach so, nun weiss ich was du damit gemeint hattest
wo bekomme ich schnell und günstig so ein gerät her ?
Google oder Egay!
Also das Schloss sollte so aussehen, da wird nix abgebaut sein! Wie im Video nen Schraubenschlüssel (vielleicht nen 10er) an einem Besenstiel mit Isolierband befestigen und damit dann durch die Skidurchreiche das Schloss entriegeln!
Alternativ könntest du unten an dem Teil wo der Kofferraumdeckel einrastet die 2 Torxschrauben entfernen und das Plastikteil soweit wegbewegen bis die (ich glaube es war ne 14er) Schraube sichtbar wird. Diese dann mit einigen Verlängerungen und ner Knarre und Nuss herausschrauben! Dann geht der Kofferraum auch auf!
Kommt bei der Fahrt dieser warnton ab 30 km/h ? Dann prüfen mal den Stecker im Dach über dem Fahrer. Evtl. auch mal während der Fahrt mal dann rütteln, wackeln.
Das war das Problem bei mir nach dem Kabelbaumwechsel.
Oder vielleicht noch ein Bruch im Kabelbaum im Kofferraum. Beide, Dach und KofferraumKB gingen bei mir innerhalb 2 Wochen kaputt.
das mit dem warnton weiss ich noch nicht, das Auto steht seit der Bastelarbeiten in der Garage
das Auto raubt mir noch den letzten nerv, lach
dann fahr mal
willkommen im club der tt-genervten 😁
so, hiermit danke ich allen für eure hilfe, und das ganz ehrlich.
heute vormittag, ich kontrollierte nochmals die Verbindungen der neuen kabel und stellte dabei fest, dass das kabel, zwischen den zwei schliessern im dach vorn auch kaputt war, keine Ahnung wie das passieren konnte, da ist ja kein knick oder sonst irgendetwas. das also auch noch neu und siehe da, mein twintop lebt. alles funktioniert wieder einwandfrei, alle kabel wieder ordentlich verlegt usw.
nun der verspätete Frühjahrsputz
und nochmal danke allen