Astra stottert - läuft die ersten 2,3,4 km nicht sauber rund !

Opel Astra H

Hi Leute,
wieder mal ein Problem.
Mein Wagen stottert - läuft die ersten 2,3,4 km nicht sauber rund !
Dann allmählich wird er.
Dieses Problem ist mit der Kältewelle eingetreten !
Er startet einwandfrei, fahre ich dann los und belaste ihn, kommt keine Leistung.
Die Bezin-Anzeige zeigt je nach dem, wie das Gaspedal gedrück wird, bis zu max an Bezinverbrauch.
Gehe ich vom Gaspedal langsam runter, verbraucht er weniger und es macht den Eindruck, als würde er besser ziehen wollen. Dieses geschieht auch, aber sehr sehr langsam.
Heute ist es etwas wärmer, jedoch die Probleme waren die Gleichen.
Nach 3, 4 , 5 km kommt er dann und bekommt Kraft.
Dies passiert bereits beim Starten im Benzin-Betrieb und hat diesmal nichts mir dem Gas-Betrieb zu tun.

Mein Eindruck, als würde der Vergaser (Einspritzer) nicht richtig arbeiten - ob das möglich ist ?
Vielleicht irgendwelche Öle an mech Bauteilen auf grund der Kälte verharzt . . . . ?

Wenn er richtig warm ist, läuft er ganz normal !

Habt Ihr Ideen ?

19 Antworten

Was heißt zu? Keramik zerbröselt?
Da würde ich zuerst mal nach der Gemischaufbereitung (Abgastemperatur) gucken.

Gruß Metalhead

Zitat:

@olli27721 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:21:13 Uhr:



Jeder weiss, das der 1,6er nicht gastauglich ist - nur der 1,6erTurbo - aber der basiert m.W. auch auf dem 1,8er-(LET)Block.

Z16LET
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598

Z16XER
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598

Ergo Beide untenrum gleich!

Untenrum ja, gasfest oder nicht hängt aber vom Kopf ab (Ventile und sitze). Diese sind beim LET halt härter und thermisch belastbarer.

@goasbeidlbua

Da wird es wohl den KAT zerstört haben aufgrund der Fehlzündungen durch verschlissene Auslassventile bzw. verbrannte.
Es hilft jetzt nicht nur ein neuer KAT sondern auch der Zylinderkopf muss überholt werden bzw. das Ventilspiel muss eingestellt werden, wenn es noch möglich ist.
Sind die Ventile verbrannt, kann man durch einen Kompressionstest feststellen, muss der Zylinderkopf revidiert werden.
Neue Ventile und Ventilsitzringe gehärtet einbauen lassen.
Oder einen überholten im Austausch kaufen und einbauen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 2. März 2017 um 07:26:05 Uhr:


Untenrum ja, gasfest oder nicht hängt aber vom Kopf ab (Ventile und sitze). Diese sind beim LET halt härter und thermisch belastbarer.

olli27721 schrieb aber Block, nur darauf wollte ich hinaus! Dass die Köpfe anders sind ist klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen