Astra ST in weiß

Opel Astra J

Halli Hallo...

Ich bin grade dabei mir einen ST zu bestellen.
Hab den Gedanken das gute Stück in weiß mit den 19 Zoll 10 Speichen Felgen in Titan zu ordern.
Hat zufällig jemand von euch ein Foto zum Appetitt holen für mich?
Eventl. kommt vielleicht auch Karbongrau in Frage, aber da kann ich mir nicht vorstellen, dass die Titanfelgen gut wirken.
Danke schon mal für eure Nachrichten!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondoschiwan


Hallo und schönen guten Tag,

bin absolut neu hier im Forum. Zum Thema Astra weiß OPC Line hätte ich hier mal ein Bild von meinem. Leider steht er noch beim FOH. Aber hoffentlich bald bei uns in der Garage.

Der sieht mal richtig super aus.

Habe meinen auch so bestellt wie du. Nur habe ich die Cromumrandenen Zierleisten und Cromrehling weggelassen. Ich denke das bringt einen zusätzlichen Kontrast was nach meiner Meinung noch etwas besser wirkt.Auserdem überlege ich meine Felgen gleich noch schwarz lackieren zu lassen.

Aber auf alle Fälle richtig richtig geil !!!!!

Wie lange musstest du auf ihn warten?
Geb mal ein paar Infos über Deinen zukünftigen Wagen.

Hallo frabs,

Freut mich das er dir so gut gefällt. Mir ja auch. Aber glaub mir in Natura sieht er noch besser aus. Ich hab das Foto gemacht zwei Tage nachdem er beim FOH vom Transporter gerollt war. Da war er völlig verdreckt, was man auf dem Foto eigentlich garnicht sieht.

Bestellt haben wir am 09.04.11 und ankommen tat er am 27.05.11. Folgende Ausstattung haben wir geordert.

Astra 1,6T Sportstourer Sport, Flex Ride, Infinity, Innenraum Paket, Design Packet Sportive mit Tieferlegung und den montierten 18 Zöllern, DVD 800, Solar Protect, Nebelscheinwerfer, Sichtpaket, Parkpilot hinten und nen gehärteten Zylinderkopf zum Zwecke der Gasumrüstung von der ich noch nicht weiß wann und ob ich sie durchführen lasse. Da bin ich eiinfach noch zu unsicher. Fürchte immer ich mach das schöne Auto damit schneller kaputt. Allerdings die Kilometerleistung bis sich so ne Gasanlage bezahlt hat schaff ich bestimmt in drei Jahren.

Ach ja. Kaufen ihn dann als Vorführwagen mit höchstens 1750km aufn Kilometerzähler. Denke Ende Juni ist es soweit. Vielleicht is deiner dann auch schon da.

Gruß aus Bayern

Zitat:

Original geschrieben von Mondoschiwan


Hallo und schönen guten Tag,

bin absolut neu hier im Forum. Zum Thema Astra weiß OPC Line hätte ich hier mal ein Bild von meinem. Leider steht er noch beim FOH. Aber hoffentlich bald bei uns in der Garage.

Vielen Dank!

Denke meine Entscheidung ist gefallen.

Jetzt muss mein FOH noch mitspielen und ein paar % springen lassen und dann steht dem "weißen Riesen" nichts mehr im Wege! 🙂

Lass in gleich noch ein bisschen tiefer legen und gönne ihm die Titan 19 Zöller 😎

Dann soll noch mal einer sagen, dass Kombi fahren langweilig ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mondoschiwan


Hallo frabs,

Freut mich das er dir so gut gefällt. Mir ja auch. Aber glaub mir in Natura sieht er noch besser aus. Ich hab das Foto gemacht zwei Tage nachdem er beim FOH vom Transporter gerollt war. Da war er völlig verdreckt, was man auf dem Foto eigentlich garnicht sieht.

Bestellt haben wir am 09.04.11 und ankommen tat er am 27.05.11. Folgende Ausstattung haben wir geordert.

Astra 1,6T Sportstourer Sport, Flex Ride, Infinity, Innenraum Paket, Design Packet Sportive mit Tieferlegung und den montierten 18 Zöllern, DVD 800, Solar Protect, Nebelscheinwerfer, Sichtpaket, Parkpilot hinten und nen gehärteten Zylinderkopf zum Zwecke der Gasumrüstung von der ich noch nicht weiß wann und ob ich sie durchführen lasse. Da bin ich eiinfach noch zu unsicher. Fürchte immer ich mach das schöne Auto damit schneller kaputt. Allerdings die Kilometerleistung bis sich so ne Gasanlage bezahlt hat schaff ich bestimmt in drei Jahren.

Ach ja. Kaufen ihn dann als Vorführwagen mit höchstens 1750km aufn Kilometerzähler. Denke Ende Juni ist es soweit. Vielleicht is deiner dann auch schon da.

Gruß aus Bayern

Hast Dir da eine schöne config.zusammengestellt. Wie aber kann man bitte einen gehärteten Zylinderkopf bestellen?

Da ich selber in meinen Astra H eine Irmscher Gasanlage habe kann ich nur zur Vorsicht raten.Hatte dauernd Probleme damit.

Ständig verschmutzte Injektoren,öffters teure Ventil- nachstellungen und bei 45tkm einen neuen Zylinderkopf ind das alles trotz Additive.

Lass es dir auf alle Fälle schriftlich geben ob der Zylinderkopf gasfest ist. Die Folgekosten könnten ansonstenerheblich sein falls sie nicht in die Garantiezeit entstehen.

Gruß Frabs

@andreyHEF
das mit dem zusätzlichen Tieferlegen würde ich mit überlegen.Dadurch vergrößert sich der Radsturz.Somit wird der Verschleiss in der Randinnenseite noch stärker.Ich weis nicht ob das sich bei den Reifenpreisen rentiert.
Das sollte jetzt nur ein Denkanstoß sein keine Bevormundung !

Ähnliche Themen

Hallo Frabs,

danke für die Infos zum Gasbetrieb. Tendiere derzeit sowieso dazu das Ganze zu lassen. Mein Fehler war einfach das ich vor dem Kauf meines Astras nicht ausführlicher das Forum zu Rate gezogen bzw. mich informiert habe. Nun haben wir dann eben die Bestellung beim FOH durchgeführt und da kam ich mit dem Thema Gasumbau. Der echt freundliche Verkäufer hat dann Kontakt zu seinem Werkstattmeister aufgenommen. Der sagte er hätte schon einige Astra 1,6 Turbo umgebaut, würde jedoch zu einem gehärteten Zylinderkopf raten. Tja und der steht jetzt ebenfalls für 200 Euronen im Kaufvertrag.

Aber so richtig weis ich jetzt auch nicht wie ich das mit dem harten Kopf deuten soll. Heist das "auf Nummer sicher gehen" was die Haltbarkeit einer Gasanlage betrifft? Im Umkehrschluß würde das ja heißen wer nen Gasumbau mit nem normalen Kopf machen lässt, läuft Gefahr das gerade an diesem Bauteil eher was kaputt geht oder wie.? Ich laß die Gasexperten jetzt erstmal ein paar Jahre Erfahrungen sammeln und dann sehn wir weiter.

Wichtig ist auf alle Fälle das du was schriftliches hast und falls es zu Problemen kommt wer die Kosten übernimmt!!!

Das nachstellen der Ventile kann allein schon einige hundert Euro kosten ( je nach Anzahl der einzust. Ventile). Was dein Foh mit gehärteter Zylinderkopf meint bezieht sich nur auf die Ventilsitze die durch den Gasbetrieb stärker verschleißen.
Nach meinen Erkenntnissen ist das so gewesen das bei den orginalen Lpg Fahrzeugen von Opel das Ventilspiel bei 120 tkm überprüft wird. Wenn du jetzt bei ca. 30 tkm das Ventilspiel überprüfen würdest und es sich herausstellt das dass Spiel zu gering ist könnte man davon ausgehen das der Zylinderkopf den Anforderungen nicht gerecht wird.

Der Gasantrieb ist an und für sich ne feine Sache wenn alles funzt. Sollte es aber Probleme geben rennst du von einem zum anderen.
Deshalb käme für mich és nur noch in Frage wennn alles aus einer Hand wäre, damit man immer nur einen Ansprechpartner hat.

Selbst das war bei der Kombi Opel-Irmscher nie der Fall,da hieß es immer wenden sie sich an Opel oder wenden sie sich an Irmscher!!!!!

Zu deiner Frage mit dem normalen Zylinderkopf kann ich nur vollgendes sagen!
- nach knapp 50 tkm und 2 maligem Ventilspiel nachstellen war der Kopf hinüber
-Kosten ca.2500 € ohne Mietwagenkosten die glücklicherweise über die Car-Garantie abgedeckt waren, da ich noch Garantie hatte.
Falls du drüber bist hast du einfach gesagt PECH gehabt.

Mein Bericht war zwar hier ein bischen offtopic, aber ich denke man sollte sich das mit demThema Autogas sich richtig überlegen um nicht auf die Sch....e zu fliegen.

Gruß an alle
Frabs

Deine Antwort
Ähnliche Themen