Astra Sports Tourer, Neues Auto,angegessenes Brötchen unter der Haube
Hallo ,habe Donnerstag vor einer Woche meinen neuen Astra Sports Tourer bekommen,heute habe ich zum ersten mal meine Haube aufgemacht und habe festgestellt das ein angegessenes Brötchen unter der Haube auf der Batterie lag .Was würdet ihr machen ? Ist das von Werk oder bei der Abnahme im Autohaus passiert ?
Beste Antwort im Thema
Also ich würde auf ein frisches Brötchen bestehen... 😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Aber deswegen jetzt so ein Fass auszumachen kann ich nicht nachvollziehen, sicher kannst du den HOH (hungrigen-Opel-Händler) darauf ansprechen bzw. freundlich darauf hinweisen, es gibt doch wirklich schlimmere Sachen.Gruß Jan
Vor allem sollte man das eben im entprechendem Forum machen😎
Andi
Zitat:
Original geschrieben von taboer
...und falls die frech werden werde ich das brötchen untersuchen lassen...
Ja, sofort anzeigen, Polizei rufen und Gutachter einschalten, dann sofort den Wagen wandeln oder mindestens alle Teile tauschen lassen, die mit dem Brötchen in Berührung gekommen sind. Nicht dass da Folgeschäden entstanden sind...! 🙄
Armes Deutschland.
Matze 😁
ich würde das Brötchen nehmen und in die BIO Tonne schmeißen und gut ist, deswegen so aufregen, kann ich nicht nachvollziehen.
1. Hat mal jemand an den armen Techniker gedacht, der sicher bald hungrig sein Brötchen suchte?
2. Ich würde ein bestens belegtes Brötchen zur Werkstatt bringen und dem Abnahme-Techniker schenken, dann hat er etwas zu essen und wird sich so sehr in Grund und Boden schämen, das ihm das nicht wieder passiert.
3. besser angebissene Brötchen, als zerkratzten Lack.
4. Im W123er fuhr ich einen Marder mal zwischen Motorhaube und Dämmatte spazieren, der sich später gar als Eichhörnchen erwies.
E D I T: http://www.motor-talk.de/.../broetchenthread-t3276606.html?...
Ähnliche Themen
Hi,
ich gehe da gerade mit geteilter Meinung dran!
Auf der einen Seite stimme ich euch zu und finde auch, das man es untern Tisch fallen lassen könnte. Auf der anderen Seite muss ich sagen, das ich Angst um mein Leben hätte. Denn wer ein Brötchen in meinem Motorraum vergisst, der kann auch mal vergessen meine Radbolzen anzuziehen oder Bremsflüssigkeit nach dem Ablassen wieder neu aufzufüllen.
Man sollte mit dem Autohaus mMn auf jeden Fall sprechen, jedoch nicht übertreiben.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
ich glaube das war der Marder, also kann das Autohaus ja nichts dafür.
Normalerweise legt man angekaute Brötchen zur Marderabwehr in den Motorraum.
Die mögen menschliche Gerüche nämlich nicht sonderlich.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Naja, wenn du wüsstest was die Marder alles in den Motorraum oder sonst wo hin-schleppen!
Letzten fuhr eine Kollegin zu Werkstatt da etwas extrem gepolter hat, tja, da hat der Marder Steine in den Motorraum getragen.Gruß Jan
richtig, weiße / weißliche Kieselsteine nutzen sie zm spielen im Motorraum
Kann das eigentlich schon nachvollziehen, ABER: Hast Du bei der Übergabe nicht die Haube aufgemacht (bekommen)? DANN hätte ich Theater gemacht und sicher wäre dem Übergeber das dann auch peinlich gewesen. Aber jetzt!? Da ist IMO von zwei Seiten gepennt worden
http://img385.imageshack.us/img385/6175/dsc08002ae3.jpgZitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Auf der anderen Seite muss ich sagen, das ich Angst um mein Leben hätte. Denn wer ein Brötchen in meinem Motorraum vergisst, der kann auch mal vergessen meine Radbolzen anzuziehen oder Bremsflüssigkeit nach dem Ablassen wieder neu aufzufüllen.
Was stimmt an diesem Bild nicht? 😎
Sicher ist das bei einem Neuwagen ärgerlich und kratzt irgendwo am Vertrauen zur Werkstatt, aber wir sprechen hier immernoch nur über ein kleines, weiches, ungefährliches Brötchen!
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Kann das eigentlich schon nachvollziehen, ABER: Hast Du bei der Übergabe nicht die Haube aufgemacht (bekommen)? DANN hätte ich Theater gemacht und sicher wäre dem Übergeber das dann auch peinlich gewesen. Aber jetzt!? Da ist IMO von zwei Seiten gepennt worden
Ich hätt mich warscheinlich einfach nur freck gelacht, und gefragt, ob ich nich wenigstens en frisches Brötchen verdient hab.
Ich währ dann alles mal durchgegangen wie es dazu kahm!
Immerhin kanns ja auch so gewesen sein:
Dein Auto steht fertig da, motorhaube offen... Lehrling grad mim Brötchen unterwegs... Sein Geselle ruft ihn, er soll den Ölabscheider schnell rüberbringen.... Lehrling will sich sein Brötchen nich einsauen, und legts auf deinem Motor ab.... Verkäufer kommt in die Werkstatt: der Kunde kommt gleich und will den Astra mitnehmen... Alles gemacht worden? ... Geselle: Ja Chef , Motorhaube noch zu un gut is... Chef geht längs am Uto nach vorne guckt nich in Motorraum, macht den Deckel zu = Brötchen tot!!!
So mal ganz klar zur Sache. Ich gebe mein Fahrzeug in die Werkstatt bzw. kaufe ein neues dort. Und da ist es selbstverständlich dass das Fahrzeug äußerst pfleglich von den dortigen Mitarbeitern behandelt wird, es ist ein Kundenfahrzeug. Was glaubt ihr eigentlich. Im Werk werden weisse Handschuhe getragen weil es ein Kundenfahrzeug ist, und die Werkstatt frühstückt in einem Kundenfahrzeug? Gehts noch? Was ist das für ein Laden? Es gibt auch noch eine Arbeitstättenverordnung nach der die Einnnahme von Speisen und Getränken bei Arbeiten mit Gefahrenstoffen und das ist im Motorraum der Fall, untersagt ist. Und jetzt stellt euch einmal vor, mit diesen Fettversiften Händen fast der noch an euerem Fahrzeug den Lenker und sonstiges an. Da wär ich aber auch abgegangen, und das nicht zu knapp. Bei vielen von Euch scheint das Geld auf der Strasse zu liegen, andere müssen dafür Jahre sparen, verzichten auf Urlaub, nehmen einen Kredit auf. Und dann das? Im Werk ist dafür mind. eine schriftliche Abmahnung fällig. Und wenn der Themenersteller das ans Werk meldet bekommt der FOH noch einen verbraten, zu Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Aber deswegen jetzt so ein Fass auszumachen kann ich nicht nachvollziehen, sicher kannst du den HOH (hungrigen-Opel-Händler) darauf ansprechen bzw. freundlich darauf hinweisen, es gibt doch wirklich schlimmere Sachen.Zitat:
Original geschrieben von taboer
glaube ich .aber diese bisse an dem brötchen kamen von einem menschen das kann ich sehen. bin gespannt was opel morgen sagt . das brötchen nehme ich mit und möchte den kfz mechaniker,verkäufer und chef sprechen die das auto abgenommen haben. und bitte dort um stellungnahme. die brötchen gibt es nebenan bei dem autohaus beim bäcker die kenne ich . und falls die frech werden werde ich das brötchen untersuchen lassenGruß Jan
Da magst du recht haben, trotzdem ist das hier immer noch das falsche Forum, um sie über so einen Schwachsinn aufzuregen.
Aber scheinbar springt ja jeder drauf an🙄
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...
2. Ich würde ein bestens belegtes Brötchen zur Werkstatt bringen und dem Abnahme-Techniker schenken, dann hat er etwas zu essen und wird sich so sehr in Grund und Boden schämen, das ihm das nicht wieder passiert.
...
Ha ha, geile Nummer, dann möchte ich aber ein Bild von dem Gesicht des Typen sehen!🙂
Finde ich echt gut, mit einem lächelnden Gesicht in den Laden und dann diese Aktion. Hat vermutlich die gleiche Wirkung wie die Explosion vor Chef, Techniker und Verkäufer, nur deutlich subtiler und bringt u. U. für zukünftige Arbeiten am Auto durch das Autohaus (wenn denn der TE dort weiter Kunde bleiben möchte) auch noch Vorteile. Es wird halt gezeigt, dass man schon irgendwie die Arbeiten "kontrolliert", bewertet und sich seiner Rechte gegenüber dem Autohaus bewußt aber bei Fehlern trotzdem gesprächsbereit ist.
Zitat:
Original geschrieben von taboer
glaube ich .aber diese bisse an dem brötchen kamen von einem menschen das kann ich sehen. bin gespannt was opel morgen sagt . das brötchen nehme ich mit und möchte den kfz mechaniker,verkäufer und chef sprechen die das auto abgenommen haben. und bitte dort um stellungnahme. die brötchen gibt es nebenan bei dem autohaus beim bäcker die kenne ich . und falls die frech werden werde ich das brötchen untersuchen lassen
Ich würde das Bundeskriminalamt einschalten,die sollen eine DNA Analyse machen.Das vergessen von angebissenen Brötchen unter der Motorhaube ist ein Kapitalverbrechen!
Meine Güte,schmeiß das Ding in den Mülleimer und freu Dich über Dein neues Auto...
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Und jetzt stellt euch einmal vor, mit diesen Fettversiften Händen fast der noch an euerem Fahrzeug den Lenker und sonstiges an.
Was soll das erst werden, wenn der FOH einen Ölwechsel macht? 😁
Sei doch froh, dass es in der Werkstatt so sauber ist, dass man sogar drinnen essen kann. 😛