Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@zafiramann schrieb am 2. Februar 2023 um 15:45:33 Uhr:


Ich habe jetzt auch genug, habe Anfang März 22 einen Astra ST Ultimate Benziner bestellt.
Damals hieß der erste unverbindliche Termin im November 22 und wurde dann immer wieder nach hinten verschoben.
Der FOH bekommt keinerlei Informationen mehr bezüglich eines Liefertermin's, nur das das Fahrzeug noch nicht in die Produktion eingeplant ist.
Am Samstag werde ich bei Ihm sein, Er versucht diese Woche noch Informationen zu bekommen, falls dann immer noch keine Lieferung in Sicht ist werde ich stornieren.
Finde es Schade wie Opel sich zur Zeit verhält, der FOH tut mir sehr leid, bin sehr zufrieden mit ihm.
Wir, meine Frau, Ich und mittlerweile auch meine Tochter, haben in den letzten 30 Jahren über 20 Opel, meistens neu, gekauft.Waren immer Opel-Fans, haben im Moment 1 x Grandland X und 2 x Corsa, aber sehr wahrscheinlich werde ich mich nächste Woche nach einer anderen Marke umschauen, da ich nicht glaube das Opel bis Samstag noch irgendeine verlässliche Aussage macht.

Verstehe deine Entscheidung total, auch die Aussagen von anderen bezüglich anderen Marken gleiche Probleme usw. Es gibt genug Händler die Fahrzeuge anderer Marken auf Lager haben und somit sofort verfügbar sind. Wenn ich nicht so gebunden wäre bzgl. Leasing über Firma so würde ich direkt eine andere Marke in Betracht ziehen. Das dumme ist einfach bei mir z.B das mein Auto demnächst wieder TÜV braucht, neue Sommerreifen usw. Das sind alles wieder unnötige Kosten die ich investieren muss ohne zu wissen für wie lange.

Die Führungsriege scheint nicht zu begreifen, was sie der Marke Opel da antut. Oder es ist ihr egal.

Wenn es geht dann lohnt sich das warten - falls man jedoch nicht weiter warten kann dann muss man bedauerlicherweise eine Alternative kaufen.

Ich verstehe auch nicht wieso nicht mit absolutestem Hochdruck an der Sache gearbeitet wird.

Hätte Ich etwas mehr zu sagen dann hätte es schon lange geknallt - man kann seine wartenden Kunden doch nicht so lange auf der Nase herumführen…

Ich hab ja Ende letzten Juni vor der Preiserhöhung bei uns im Fuhrpark gezwungenermaßen (mein Grand C-Max wurde jetzt 7 Jahre) einen Astra ST bestellt. Von einer Lieferzeit von einem Jahr bin ich direkt ausgegangen. Wenn ich ehrlich bin möchte ich nicht vor September den Astra, denn es stehen noch ein paar Reisen dieses Jahr an wo der Ford praktischer ist.

Ich hab eher die Angst dass irgendwann die Meldung kommt ihr Auto wurde storniert und sie können gerne zum aktuellen Preis neu bestellen. Einigen Kollegen ist dies mit Mercedes beim Facelift passiert.

Ich bin noch ganz entspannt, kann aber jeden verstehen der auf glühenden Kohlen sitzt. Ein Kollege hat schon im April bestellt, aber erst nachdem Ford seinen Focus nach 2 Monaten wieder storniert hat. Auch da geht es lustig zu!

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht dass es dazu kommt, dass Fahrzeuge storniert werden.

Ich denke eher Opel hat aus dem Fauxpas mit den Mokka-e-Bestellungen gelernt und wird alle Bestellungen abarbeiten - zumindest will Ich es hoffen 😉

Fahrzeuge und Ersatzteile sind im Januar um
Durchschnittlich 6-15% hochgegangen!

Das macht die Bestellungen im
alten Jahr für dieses Jahr nicht besser.

Und ab September haben sich die Händler
überall sehr Bedeckt gehalten,
wegen einem Preis für das neue Fahrzeug,
was ein Jahr später geliefert werden sollte!

MfG

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 2. Februar 2023 um 16:09:08 Uhr:


Die Führungsriege scheint nicht zu begreifen, was sie der Marke Opel da antut. Oder es ist ihr egal.

Was mich ja wirklich wundert, ist die Tatsache, dass hiervon noch nichts in den (lokalen) Medien auftaucht. Wäre doch eine prima Story mit dem ST als Aufhänger. Sehe die Headline schon vor mir: „Rüsselsheim nicht mehr in der Lage, funktionsfähige Opel zu produzieren“.

Naja, so lange es gut genug vertuscht werden kann passiert auch nichts.
Eine Hand wäscht die andere 😉

Zitat:

@Timo1993 schrieb am 2. Februar 2023 um 15:40:47 Uhr:


Ich komme ja auch aus einem Produktionsbetrieb... was ich an der ganzen sache nicht verstehe ist, dass man ganz groß Werbung für eine sache macht, die noch nicht produziert wurde... meiner meinung nach, macht man erst Werbung für eine sache, wenn die Produktion vernünftig läuft... dann würde es diese ganzen Probleme gar nicht geben

Demnach dürfte Opel gar keine Werbung mehr machen… 😁

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 2. Februar 2023 um 21:41:04 Uhr:



Zitat:

@Timo1993 schrieb am 2. Februar 2023 um 15:40:47 Uhr:


Ich komme ja auch aus einem Produktionsbetrieb... was ich an der ganzen sache nicht verstehe ist, dass man ganz groß Werbung für eine sache macht, die noch nicht produziert wurde... meiner meinung nach, macht man erst Werbung für eine sache, wenn die Produktion vernünftig läuft... dann würde es diese ganzen Probleme gar nicht geben

Demnach dürfte Opel gar keine Werbung mehr machen… 😁

Ja so gesehen schon... man kann ja klamm heimlich produzieren und wenn die Produktion läuft, dann kann man Werbung dafür machen. Dann Würfe jeder Kunde sein Auto rechtzeitig bekommen und wäre glücklich und nicht so wie es jetzt läuft... Ich meine damit ja auch nicht, dass sie jetzt weiß ich nicht wieviel autos produzieren sollen, bevor sie Werbung dafür machen, sondern eher dass sie die Produktion zum laufen bekommen und dann Werbung starten, um dann die Fahrzeuge schnellstmöglich zu produzieren für die Kunden und ihre Wünsche

Ich sehe das ja genauso wie du, sollte etwas zynisch/ironisch sein… nachdem ich meinen Hightech IONIQ5 mit Vollausstattung wie zugesagt pünktlich nach 8 Monaten bei 6 Wochen Schifftransport bekommen habe und es Opel nicht schafft einen Astra Kombi in Deutschland innerhalb von 12 Monaten auszuliefern 🙄

Bei mir ist das mit der Ironie langsam zuende... weil ich meine ich habe es ja noch gut... Ich habe einen Mietwagen vom Händler bekommen und zahle nichts dafür. Aber was ist mit den Leuten die kein Auto mehr haben?

Zitat:

@Timo1993 schrieb am 2. Februar 2023 um 21:49:46 Uhr:



Ja so gesehen schon... man kann ja klamm heimlich produzieren und wenn die Produktion läuft, dann kann man Werbung dafür machen. Dann Würfe jeder Kunde sein Auto rechtzeitig bekommen und wäre glücklich und nicht so wie es jetzt läuft... Ich meine damit ja auch nicht, dass sie jetzt weiß ich nicht wieviel autos produzieren sollen, bevor sie Werbung dafür machen, sondern eher dass sie die Produktion zum laufen bekommen und dann Werbung starten, um dann die Fahrzeuge schnellstmöglich zu produzieren für die Kunden und ihre Wünsche

Die Serienproduktion des Sports Tourer sollte bekanntermaßen ja auch schon vor langer Zeit starten. Auf dieses Datum waren auch sämtliche Marketingaktivitäten inklusive TV-Spots ausgerichtet. Als sich dann abzeichnete, dass sich der Start der Serienfertigung weiter verzögert, hat Opel reagiert und zum Beispiel die TV-Spots vom Sports Tourer durch die vom 5-Türer ersetzt. Allerdings steht das Modell nun einmal schon beim Händler, weshalb man hier kommunikativ nicht alles auf 0 setzen kann - auch, wenn der Sports Tourer leider noch nicht ausgeliefert werden darf.

Zitat:

@Timo1993 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:16:01 Uhr:


Bei mir ist das mit der Ironie langsam zuende... weil ich meine ich habe es ja noch gut... Ich habe einen Mietwagen vom Händler bekommen und zahle nichts dafür. Aber was ist mit den Leuten die kein Auto mehr haben?

Anwarten und naja Tee reich wahrscheinlich auch nicht mehr oder stornieren und sich was schnell verführenes suchen... hab seit Anfang des Jahres auch kein Auto mehr! Ich such mich aktiell in der Familie ( Frau, Schwester, usw.) durch, was grad frei is, wenn uch ein Auto brauche... aber die finden die auch alles nicht mehr sooo lustig ??

Zumindest beim DS4 scheint Rüsselsheim in die Gänge zu kommen. Letzten Monat wurden in F knapp 1000 Stück zugelassen, deutlich mehr als un den Monaten davor.
Scheint also jetzt entweder mit der Teileversorgung oder mit dem Produktionstempo voran zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen